Gelöst Versandlabel Nachdrucken

houdap

Aktives Mitglied
24. November 2017
49
6
Hallo JTL Forum,

ich sind vor kurzem auf JTL umgestiegen und nutzen diese mit WMS in der Version 1.3.14.0

Soweit funktioniert alles. Zwei Fragen habe ich dennoch:

1. Wir versenden mit DPD und benötigen nun noch einen extra Paketschein. Wir drücken auf Warenausgang / Eazyshipping oben rechts auf das Druckersymbol und drücken auf Paket hinzufügen. Anschließend auf Export.

Nun hat der Kunde 10 Pakete. Der 11. Schein hat gefehlt. WMS druckt alle 10 Scheine mit den identischen Paketnummern nochmal aus und zusätzlich dann den 11. Schein hinterher. Ich hab keine Einstellung gefunden, die mir nur den 11. Schein ausdruckt.


2. Wir haben meist je Kunde mehrere große Pakete. Nach Verpacken der Pakete drückt der Mitarbeiter auf Paket hinzufügen. Am Ende klickt er auf Verpacken und der Lieferschein mit den 10 Paketscheinen werden ausgedruckt. Nun muss er alle 10 Pakete bekleben.
Kann man nicht jeweils einen Paketschein ausgeben nach Drücken des Buttons Paket hinzufügen? So ist das Paket verpackt und abgeschlossen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße

Houdap
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
1.) https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-7600 sobald du im Nachdruck auf "Paket hinzufügen" klickst, sollte sofort das Label für das neue 11te Etikett gedruckt werden. Erneut auf Export klicken sollte nicht nötig sein. Realisiert seit 1.3.0.0, wenn das nicht funktioniert, bitte per Ticket über das Kundencenter bei uns melden. Die Kollegen müssen sich das dann mal ansehen.

2.) Das funktioniert über manuelle Teillieferung. Zu finden in den EazyShipping-Einstellungen von JTL- WMS > Einstellungen > Lageroptionen. Anstelle von "Paket hinzufügen" verwendet ihr dann den Button "Teilliefern". Das hat den großen Vorteil, dass es zu jedem Paket auch den passenden Lieferschein gibt; und nur auf diese Weise, wisst ihr auch in welchem Paket, welche Ware enthalten ist!
 

houdap

Aktives Mitglied
24. November 2017
49
6
Hallo,

vielen Dank für den Tip, werde ich gleich mal ausprobieren.

Zu den Teillieferungen. Das ist eine gute Idee, kann man aber nicht trotzdem nur einen Lieferschein für alle Pakete ausdrucken?

Mit freundlichen Grüßen

Houdap
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
kann man aber nicht trotzdem nur einen Lieferschein für alle Pakete ausdrucken?
Über die von mir beschriebene Funktion: nein. Ist auch nicht im Sinne des Erfinders. :) Ein Lieferschein wird in der Regel für den Inhalt eines Pakets, einer Palette etc. erstellt. Eine Gesamtübersicht der geliefetern Ware erhält der Kunde ja eine Rechnung; und auf der Rechnung wäre es sogar noch möglich, die noch offenen nicht gelieferten Positionen gesondert auszuweisen, dafür muss die Druckvorlage angepasst werden.
 

houdap

Aktives Mitglied
24. November 2017
49
6
okay habe es getestet, im Nachdruck auf Paketschein hinzufügen (druckt kein Paket, wird aber erfolgreich beim Kunden hinterlegt) Erst nach Klick auf Export druckt er die alten Scheine und den neuen aus.

Mit freundlichen Grüßen
 

houdap

Aktives Mitglied
24. November 2017
49
6
Hallo,

ich habe das mit den Teillieferungen hinbekommen.

Problem: Bei Stücklisten funktioniert kein Druck einer Teillieferung. Kann man das irgendwo einstellen?

Zudem wird bei jedem Druck auf dem Lieferschein der Rest der Ware als nicht gelieferte Ware aufgedruckt.

Beispiel:

Kunde kauft Artikel 1, Artikel 2, Artikel 3, Artikel 4

Wir verpacken ein Paket mit Artikel 1 und Artikel 2

Nach Druck auf Teillieferung wird ein DPD Schein ausgegeben und der Lieferschein wird ausgedruckt.
Auf dem Lieferschein wird Artikel 1 und 2 ausgegeben

Unterhalb eine Tabelle worin steht
nicht Lieferbare Artikel: Artikel 3 und Artikel 4

Kann man das irgendwo einstellen?

Mit freundlichen Grüßen

Houdap