Gelöst Packtisch: EAN-Scan nicht korrekt

thedoctor

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2014
219
7
Hallo,
bei eBay muss ja die EAN bekanntlich 13 Stellen lang sein.
Dazu wurde mehrfach der Tipp gegeben, dass die EAN mit einer 0 vorangesetzt erweitert wird. Das funktioniert in der Wawi auch richtig gut,
im Packtisch findet es die Artikel dann aber nicht mehr.

Mache ich etwas falsch?
Falls nicht, könnte man da noch eine "Toleranz" wie in der Wawi einbauen?

Vielen Dank!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Packtisch: EAN-Scan nicht korrekt

Hi,

dann hast du vermutlich auf deinem Artikel keine EAN, sondern eine UPC-A.

351500980406 = UPC(-A)
0351500980406 = EAN für Deutschland, Ebay, Amazon etc.

Die Wawi-Artikeldetails bieten für beide Typen entsprechende Felder an.

Informationen dazu gibt es zahlreich im Internet, bspw. hier: International Barcodes | Buy Online From International Barcodes

JTL-Wawi arbeitet in der Artikelübersicht mit einer standardmäßigen SQL "LIKE" Suche (Artikelnummer "enthält"), obiges Beispiel würde also auch gefunden werden, wenn ich nur nach "351500980" suchen würde.

JTL- WMS und JTL- Packtisch arbeiten hier sehr strikt! Der Barcode muss also identisch mit dem Eintrag im Artikel sein. Du hast zwei Möglichkeiten:

1.) Du trägst in allen betroffenen Artikeln EAN und UPC ein - z. B. per Ameise.
2.) Schätzungsweise 95% aller mobilen und stationären Barcodescanner können eine UPC automatisch in eine korrekte EAN "umwandeln" (also die 0 automatisch vorwegstellen), schau hierzu in das Handbuch deines Scanners oder kontaktiere den Hersteller.
 

thedoctor

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2014
219
7
AW: Packtisch: EAN-Scan nicht korrekt

Die Nummer ist in der Form EAN, jedoch 12-stellig. Es ist auch eine 0 davor.
Ich habe die EAN auf 13 Stellen für eBay erweitert, jetzt beginnt die EAN also mit 00.

Eine UPC ist es also definitiv nicht. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Beispiel: Wir haben die auf einem Artikel aufgedruckte EAN 088381657082. Für eBay haben wir Sie mit einer 0 erweitert: 0088381657082

Der Barcode-Scanner in der Wawi liest ein: 88381657082.
In der Wawi wird der Artikel gefunden, im Packtisch wird der gleiche Artikel nicht gefunden...

Aber schonmal danke für die Rückmeldung!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Packtisch: EAN-Scan nicht korrekt

Wer sagt, dass eine zwölfstellige UPC nicht mit 0 beginnen darf? :)

Beispiel: Wir haben die auf einem Artikel aufgedruckte EAN 088381657082. Für eBay haben wir Sie mit einer 0 erweitert: 0088381657082

EAN 088381657082 -> Keine EAN, sondern eine UPC-A
Für eBay haben wir Sie mit einer 0 erweitert: 0088381657082 -> Jetzt ist es eine EAN

Der Barcode-Scanner in der Wawi liest ein: 88381657082.
Vermutlich ist im Scanner eine Option aktiviert "Strip leading zeros" o.ä.

Die Lösung bleibt:
2.) Schätzungsweise 95% aller mobilen und stationären Barcodescanner können eine UPC automatisch in eine korrekte EAN "umwandeln" (also die 0 automatisch vorwegstellen), schau hierzu in das Handbuch deines Scanners oder kontaktiere den Hersteller.


Also Handbuch wälzen, bzw. Hersteller kontaktieren. Es handelt sich hier definiertiv um eine Fehlkonfiguration der Hardware und nicht um ein JTL-Problem.