Responsive Design Berücksichtigung von Tablets & Smartphones

katzifw

Aktives Mitglied
21. September 2013
32
0
Hallo,

was muss man beim Einrichten von Wawi und dem JTL-Shop3 von

Anfang an berücksichtigen um Kunden mit Tablets und Smartphones

mit einem HTML5 & CSS3 Layout über Responsive Design zu bedienen ?

PS: Habe leider nichts im Wiki gefunden
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.572
311
AW: Responsive Design Berücksichtigung von Tablets & Smartphones

In der WAWI garnichts, denn die hat mit der Darstellung des Shops garnichts zu tun. Du benötigst ein entsprechendes Template um das zu gewährleisten. Jedes Template kann responsive umgeschrieben werden. Aber JTL bietet bereits in der Version 3.17 ein solches Template an, wobei ich sagen muss, dass das echt lieblos umgesetzt wurde. Die Skalierung und Neuanordnung der Elemente erzeugt teilweise recht merkwürdige Ergebnisse. Wenn Interesse besteht, erstellen wir gern ein Angebot für ein individuelles Template. Einfach eine Mail mit den Anforderungen und ggf. Designwünschen / -Ideen per PM oder Mail und wir melden uns schnellstmöglich.
 

JayJayS

Gut bekanntes Mitglied
11. Juli 2012
671
1
AW: Responsive Design Berücksichtigung von Tablets & Smartphones

Aber JTL bietet bereits in der Version 3.17 ein solches Template an, wobei ich sagen muss, dass das echt lieblos umgesetzt wurde. Die Skalierung und Neuanordnung der Elemente erzeugt teilweise recht merkwürdige Ergebnisse.

Lieblos ist da ja noch sehr geschmeichelt...
Abgesehen von dem heillosen Chaos in der css fragt man sich ernsthaft, warum die linkte Kategorie- und Merkmalfilter-Navigation unter die Artikelliste rutscht...?
Bei den Formularfeldern wie "Frage zum Produkt" ist von responsive auch nichts mehr zu sehen...
Es ist im gesamten nur mit halben Arsch und ohne Konzept gemacht...
Schade, so ist es jedenfalls unbrauchbar...
 

Ähnliche Themen