Warenkorb in Webshop übertragen oder im Webshop anbieten?

Visitmedia

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. September 2011
260
12
Essen
Ich habe mich mit einem Kunden über eine sehr tolle Funktion unterhalten. Dieser hat eine wirklich tolle Funktion:
Ein Kunde meldet sich bei ihm, erfragt Preise zu Artikeln und verhandelt mit diesem über den Preis. Der Händler legt also nun einen Auftrag an und schickt dem Kunden einen Link zum Webshop. Wenn dieser Link vom Kunden geöffnet wird, landet dieser direkt im Webshop und hat einen fertig gefüllten Warenkorb mit den ausgehandelten Preisen. Der Kunde klickt im Grunde nur noch auf jetzt bezahlen und kann seine Daten eingeben und die Zahlung einleiten. Sobald der Kunde den Warenkorb verlässt, ist auch der Warenkorb gelöscht, bzw. der Kunde erhält nur den regulären Webshoppreis.

Gäbe es die Möglichkeit so etwas in die Wawi oder den Shop zu programmieren?

Grüße
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Warenkorb in Webshop übertragen oder im Webshop anbieten?

JTL hat schon mehrfach klargestellt, dass es eine Übermittlung von Aufträgen von der WAWI in den Shop nicht geben wird.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Warenkorb in Webshop übertragen oder im Webshop anbieten?

JTL hat schon mehrfach klargestellt, dass es eine Übermittlung von Aufträgen von der WAWI in den Shop nicht geben wird.

Vielleicht wird es ja irgendwann doch noch möglich werden... :) Die Hoffnung stirbt ja irgendwie zuletzt.
Die häufig neu erstellten Themen und das Aufwärmen älterer zeigt doch eigentlich, dass eine erhebliche Nachfrage vorhanden ist.

Aber in der Tat, auch wenn ich selbst sehnsüchtig auf solche oder eine ähnliche Möglichkeit warte, ist es schon lustig, wie oft das Thema wieder hochkommt.

Der eigentliche Ansatz kann nur sein, ein Plugin für den JTL- Shop zu erstellen, denn die WAWI muss, da JTL ein klares NEIN gegeben hat, außen vor bleiben.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
AW: Warenkorb in Webshop übertragen oder im Webshop anbieten?

Hm, tja, das Plug-In wäre dann eine Shop-Bestellung die man als "Master" einem bestehenden Konto zuordnen könnte (als Neukunde mit der Mail vom Kunden kann man sich ja immer selber anlegen), ob das rechtlich OK ist ?
Wenn man sich XT-Dinger ansieht mit dem Backend, dann kann man dort (nach meiner Erinnerung) so gut wie alles machen wie man will ohne dass der Kunde damit einverstanden sein muss. Also gibt es wohl so eine Art von Grauzone.
 

Visitmedia

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. September 2011
260
12
Essen
AW: Warenkorb in Webshop übertragen oder im Webshop anbieten?

Es muss ja nicht zwingend so sein, dass ein Auftrag aus der Wawi in den Webshop übertragen werden soll. Es geht ja hier vielmehr darum einen Kunden einen fertigen Warenkorb per E-Mail zuzusenden. Der Kunde muss dann entweder ein Kundenkonto erstellen oder kann mit seinem Kundenkonto die Bestellung abschließen. Er muss ja dann die Zahlart angeben, wohin die Ware geliefert werden soll etc. Mit dem Abschluss der Bestellung kommt der Auftrag dann in die Wawi rein. Die Idee ist vielmehr einen Code generieren zu können, der einen gefüllten Warenkorb beinhaltet. So weit sind wir von dieser Funktion ja nicht entfernt, da man auch Warenkörbe speichern kann. Im Grunde müsste es nur für einen Admin möglich sein für einen Kunden einen Warenkorb in seinem Benutzerkonto abzulegen (und eventuell Prozente auf Artikel zu geben).
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Warenkorb in Webshop übertragen oder im Webshop anbieten?

Hm, tja, das Plug-In wäre dann eine Shop-Bestellung die man als "Master" einem bestehenden Konto zuordnen könnte (als Neukunde mit der Mail vom Kunden kann man sich ja immer selber anlegen), ob das rechtlich OK ist ?
Wenn man sich XT-Dinger ansieht mit dem Backend, dann kann man dort (nach meiner Erinnerung) so gut wie alles machen wie man will ohne dass der Kunde damit einverstanden sein muss. Also gibt es wohl so eine Art von Grauzone.

Das ist ja nicht nur bei XT so; Magento und diverse andere Anbieter machen dies auch möglich.
Ohne mich da zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen: Ob ich für den Kunden online oder offline Aufträge ändere/anlege, sollte doch irrelevant sein.

Im Grunde müsste es nur für einen Admin möglich sein für einen Kunden einen Warenkorb in seinem Benutzerkonto abzulegen (und eventuell Prozente auf Artikel zu geben).

Und das ist eben der entscheidende Punkt: Wie kann ich als Admin/Master einen Online-Zugriff auf das Kundenkonto erlangen, ohne das Recht (=ohne Passwort des Kunden) zu beugen... :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Versandkostenanzeige Warenkorb ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Versandkostenfrei ab x€ Anzeige im Warenkorb Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Aufschlag in % auf gesamten Warenkorb Fragen rund um LS-POS 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Artikelkurzbeschreibung im Warenkorb Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kasse Button fehlt im Warenkorb Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gratisartikel werden plötzlich aus Warenkorb entfernt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Lagerbestand aber kann nicht in Warenkorb gelegt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sendungsnummern an Shopify werden nicht mehr übertragen Shopify-Connector 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
GPRS Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Grundpreise werden nicht übertragen WooCommerce-Connector 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Paypal Bestellungen werden teilweise nicht übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Merkmale werden nicht an Presta übertragen PrestaShop-Connector 2
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suche: Woocommerce Connector Erweiterung um Datumsfeld in Anmerkungen zu übertragen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 1
Herstellerdaten werden nicht mehr übertragen JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen