Massenänderung

jueheit

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2007
100
0
Hannover
Hi Leute,

klasse wäre eine Funktion zur Massenänderung der Artikel in der Wawi.
Beispiel:
...setzte alle Artikel

von Artikelnummer bis Artikelnummer -
von Lieferant bis Lieferant -
von Kategorie bis Kategorie -
von Erstellungsdatum bis Erstellungsdatum -

auf z.B. <mit Lagerbestand arbeiten> o.ä.

Ja -ich weiss - es geht auch so..... :)

Gruss Jürgen
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
2
Bitterfeld
Geht mir genauso.
Hab die letzten Tage knapp 800-900 Artikel von Hand ändern müssen...
Bin bald verzweifelt. Zumal bei solchen Aktionen die restlich Arbeit mal wieder liegen bleibt...
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Da schließ ich mich auch an. Nützlich wäre auch z.b. alle Sonderangebote deaktivieren.
 

Knattertrine

Aktives Mitglied
24. Juni 2009
63
1
AW: Massenänderung

würde ich auch gut finden.

Ameise geht zwar auch aber direkt in der WaWi wäre besser.

Und endlich mal die Kategorien auf einmal löschen funktion einbauen.

Sonst klickt man sich den Wolf.
 

Dany86

Aktives Mitglied
28. August 2007
126
0
AW: Massenänderung

ach das ist ja super dass das mit der Ameise geht, ich muss sagen ich hab mich noch nicht so viel mit ihr beschäftigt. Werde das später gleich einmal ausprobieren.
 

Mediaresort

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2009
397
13
Altena / Westf.
AW: Massenänderung

Eine Massenänderung über die Ameise ist aber nur über die gesamten Artikel möglich, oder ? Was ist aber, wen ich nur bestimmte Artikel aus verschiedenen Kategorien bearbiten möchte, z. B. um Artikel offline, oder online zu stellen. Besser wäre es schon, Artikel auswählen zu können, die dann bearbeitet werden können. Eine gute Vorlage dazu wäre z. B. der Ebay-Turbolister.

Beste Grüße

Simon
 

Mediaresort

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2009
397
13
Altena / Westf.
AW: Massenänderung

Ja, aber ich muss eine CSV nutzen, um die Ameise überhaupt zu starten, oder habe ich die Ameise noch nicht verstanden. Die Ameise ist doch ein Im- und Export-Modul. Ich will ja nicht eine CSV einlesen, sondern nur bestehende Daten ändern.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
5
Styria / Austria

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Massenänderung

Ja, aber ich muss eine CSV nutzen, um die Ameise überhaupt zu starten, oder habe ich die Ameise noch nicht verstanden. Die Ameise ist doch ein Im- und Export-Modul. Ich will ja nicht eine CSV einlesen, sondern nur bestehende Daten ändern.

kommt doch immer drauf an wie viele Datensätze du ändern willst/musst.

Bei vielen Artikel ist es dabei dann sinnvoll die Ameise zu nutzen.
bei einzelnen Artikel - also bitte das kann man dann über die Wawi doch machen.
wenn du die Ameise nimmst - brauch die aber natürlich daten - ohnen denen geht das nicht - Ameise starten - und jetzt ändere mal geht leider nicht -

Alternativ - ameise die daten vorher exportieren - anpassungen machen und wieder importieren -
 

Mediaresort

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2009
397
13
Altena / Westf.
AW: Massenänderung

Wie du schon richtig schreibst, die Ameise ist auch ein Export-Tool. Du exportierst die gewünschten Artikel, bearbeitest diese z.B. mit Excel und importierst anschließend die Daten wieder.
Klasse, danke. Ich habe mal wieder nicht über den Tellerrand geschaut. Nicht die bequemste und einfachste, bzw. zeitsparenste Lösung, aber eine brauchbare, die zumindest der Einzelbearbeitung gegenüber Zeit spart :)

Danke

Beste Grüße

Simon
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Massenänderung

Nicht die bequemste und einfachste, bzw. zeitsparenste Lösung, aber eine brauchbare, die zumindest der Einzelbearbeitung gegenüber Zeit spart

Ich finde es bequem, einfach und zeitsparend und mir fällt auch nicht ein, wie es noch besser gehen sollte. Denn auch wenn man ohne Export und Import (selbst dafür gibt es ja speicherbare Vorlagen) einen "Masseneditor" in der Wawi einführt, ist dieser wohl kaum so umfangreich wie Excel/Open Calc.

Mit diversen Funktionen kann man da viel rausholen, bspw. habe ich die Beschreibungen etc.pp. mit der "Verketten"-Funktion automatisch aus diversen Spalteninhalten erzeugt und dann importiert, das hätte ansonsten ewig gedauert. Prozentuale, absolute Preisänderungen etc.pp. sind ja sowieso kein Problem.

Was mir negativ aufgefallen ist (beim nächsten Mal schreib ich die konkreten Werte in einen BUG-Thread): Die Feldernamen aus dem EXPORT werden nicht alle beim IMPORT automatisch erkannt, obwohl sie von der Wawi selbst vergeben wurden.