Fenstergröße

bilder_lf

Aktives Mitglied
22. November 2011
83
12
Bestätigen wir, haben das selbe Problem. Total nervig und zeitraubend... bitte die Fenstergröße anpassen beim nächsten Update.
 

ctn-systeme

Aktives Mitglied
29. März 2013
51
5
Hi,

da gibt es die Windows- Taste und Pfeil nach oben

oder z.B.

https://winsize2.sourceforge.net/de/index.html

Gruss,
DerJöns
Hallo, lies doch bitte noch einmal ...

"
Hallo, leider wird die Fenstergröße nicht mehr abgespeichert bzw. muss jedes mal neu gezogen werden.
Beispiel: Retoure wird geöffnet, Fenster ist zu klein und muss größer gezogen werden.
Dies bleibt jedoch nicht gespeichert, sondern muss jedes mal neu gemacht werden."

Gruß
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
132
73
Hi, dann schau Dir bitte mal die verschiedenen Programme / Tools / Mini Softwares aus dem Bereich Windows Fenster Maximizer / Windows Fenster Positionsspeicherrungsgedöns an.

Diese machen genau das, was Du oben bemängelst, vermisst....

Ab in´s Wochenende....

Gruss,
DerJöns
 

Dele

Aktives Mitglied
9. März 2011
35
7
Hi, dann schau Dir bitte mal die verschiedenen Programme / Tools / Mini Softwares aus dem Bereich Windows Fenster Maximizer / Windows Fenster Positionsspeicherrungsgedöns an.

Diese machen genau das, was Du oben bemängelst, vermisst....

Ab in´s Wochenende....

Gruss,
DerJöns
Hallo zusammen,

ich kann das Verhalten ebenfalls bestätigen. Seit dem Update auf JTL-Wawi 1.11.1 wird die Fenstergröße nicht mehr gespeichert.
Beispiel: Wenn ich eine Retoure oder einen Artikel öffne, ist das Fenster standardmäßig zu klein und muss jedes Mal manuell größer gezogen werden. Leider bleibt diese Einstellung nicht erhalten – beim nächsten Öffnen ist alles wieder in der ursprünglichen (zu kleinen) Größe.

Das erinnert stark an ein Problem mit der Speicherung über
Properties.Settings.Default in C# (WinForms/WPF).
Normalerweise werden Fenstergröße und -position beim Schließen gesichert und beim Start wiederhergestellt, z. B. so:

Properties.Settings.Default.WindowSize = this.Size;
Properties.Settings.Default.WindowLocation = this.Location;
Properties.Settings.Default.Save();

Möglicherweise greift JTL-Wawi in Version 1.11.1 hier nicht mehr korrekt auf die gespeicherten Einstellungen zu oder überschreibt sie beim Start.

Viele Grüße
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
996
359
Moin.
Es gibt keine Benutzer-Einstellungen (user.config) in der WaWi 1.11, weil in der JTL-Sharp (Beta) so etwas nicht (und auch nie ?) gab.
In der "C++"-WaWi wurden die Einstellungen in der Datei C:\Users\<Windows Benutzer Name>\AppData\Local\JTL-Software-GmbH\settings.ini gespeichert.
In der "C#"-WaWi gibt es die Datei nicht und auch keine "user.config"-Datei, aber für die "neuen" Programme, wie z.B. JTL-Administrator - gibt es "user.config":
XML:
<JTL.Admin.Ui.Properties.Settings>
            <setting name="Applications" serializeAs="String">
                <value>W10=</value>
            </setting>
            <setting name="WindowSize" serializeAs="String">
                <value>800,450</value>
            </setting>
            <setting name="WindowPosition" serializeAs="String">
                <value>198,159</value>
            </setting>
            <setting name="UpgradeSettings" serializeAs="String">
                <value>False</value>
            </setting>
        </JTL.Admin.Ui.Properties.Settings>
Und bis alle UI-Tickets abgearbeitet sind - und das 'ne Menge - läuft die neue Oberfläche NICHT wie die Alte.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
359
95
Moin.
Es gibt keine Benutzer-Einstellungen (user.config) in der WaWi 1.11, weil in der JTL-Sharp (Beta) so etwas nicht (und auch nie ?) gab.
In der "C++"-WaWi wurden die Einstellungen in der Datei C:\Users\<Windows Benutzer Name>\AppData\Local\JTL-Software-GmbH\settings.ini gespeichert.
In der "C#"-WaWi gibt es die Datei nicht und auch keine "user.config"-Datei, aber für die "neuen" Programme, wie z.B. JTL-Administrator - gibt es "user.config":
XML:
<JTL.Admin.Ui.Properties.Settings>
            <setting name="Applications" serializeAs="String">
                <value>W10=</value>
            </setting>
            <setting name="WindowSize" serializeAs="String">
                <value>800,450</value>
            </setting>
            <setting name="WindowPosition" serializeAs="String">
                <value>198,159</value>
            </setting>
            <setting name="UpgradeSettings" serializeAs="String">
                <value>False</value>
            </setting>
        </JTL.Admin.Ui.Properties.Settings>
Und bis alle UI-Tickets abgearbeitet sind - und das 'ne Menge - läuft die neue Oberfläche NICHT wie die Alte.
Genau und man fragt sich warum die UI Tickets nicht von Tag 1 an in der Sharp WaWi drin waren.
BTW ich hab schon zur WaWi 1.5 Tickets eröffnet, dass doch bitte Fenstergrößen und Positionen gespeichert werden. Das ist in der Software-Entwicklung eigentlich mit das einfachste der Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ple und GEM

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.503
748
Beim Jammern sind immer alle ganz groß dabei, aber ist auch mal jemand auf den Support zugegangen?

Wir haben innerhalb von einem Tag schon 4 Fälle definiert und Tickets zur Behebung erhalten, man sammelt aktuell alle Probleme mit Fenster (Position & Größe), also bitte alles beim Support MELDEN!

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85854
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85855
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85856
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85871

Die Tickets werden alle aktuell gesammelt, dann wird alles auf einmal behoben, weil die Einstellungen je Benutzer gespeichert werden müssen.

@dazligth weil man die Softwarestände nicht vergleichen darf, die JTL c# ist eine komplette Neuentwicklung!
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
89
56
Bochum
Beim Jammern sind immer alle ganz groß dabei, aber ist auch mal jemand auf den Support zugegangen?

Wir haben innerhalb von einem Tag schon 4 Fälle definiert und Tickets zur Behebung erhalten, man sammelt aktuell alle Probleme mit Fenster (Position & Größe), also bitte alles beim Support MELDEN!

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85854
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85855
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85856
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-85871

Die Tickets werden alle aktuell gesammelt, dann wird alles auf einmal behoben, weil die Einstellungen je Benutzer gespeichert werden müssen.

@dazligth weil man die Softwarestände nicht vergleichen darf, die JTL c# ist eine komplette Neuentwicklung!
Hi,
ein Ticket zu erstellen ist eine Sache, aber nicht jeder postet es auch im Forum. Vielleicht sollte man einen Post erstellen, in dem jeder die gemeldeten Tickets im Forum veröffentlicht.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
359
95
Beim Jammern sind immer alle ganz groß dabei, aber ist auch mal jemand auf den Support zugegangen?

Wir haben innerhalb von einem Tag schon 4 Fälle definiert und Tickets zur Behebung erhalten, man sammelt aktuell alle Probleme mit Fenster (Position & Größe), also bitte alles beim Support MELDEN!
Hey ja, das ist auch mein erleben. Die Tickets werden erstellt und der Support ist auch meistens sehr bemüht.
Wir sind übrigens vorgeprescht und sind seit letzer Woche auch auf der 1.11 unterwegs und aktuell habe ich ca. 4-5 Tickets zu Bugs/Themen auf, die die WaWi für alle besser machen.
Ich schreibe im Schnitt wöchentlich Tickets. Immer wenn mir was auffällt und ich auch Zeit zur Doku habe.

@dazligth weil man die Softwarestände nicht vergleichen darf, die JTL c# ist eine komplette Neuentwicklung!
Ich weiß. War lange Zeit ProductOwner für ein Hardware- / Software-Produkt und habe das Softwareteam mit geleitet.
Und wie du weißt ist UI das was dem User bei seiner Benutzererfahrung am Meisten unterstützt und im Alltag hilft.
Ich weiß das es mega Kleinteilig ist. Hunderte/Tausende von 5-60 Min Tasks in der Programmierung und ebenso nochmal im Testing/QA.

Tut trotzdem immer wieder etwas weh, wenn "Notgedrungen" an Patches gearbeitet wird und die Features die in der Bedienung durch die Benutzer "Erleichterungen" bringen würden Jahrelang auf "Zukünfig" stehen und bei Major Releases wieder keine Berücksichtigung finden konnten. Overall bin ich mit der WaWi aber immer noch SUUUUPER HAPPY und der Preis ist auch angemessen für die Leistung.

Ich hab gleich mal für deine 4 Tickets abgestimmt. Danke für deinen Einsatz!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
996
359
Moin. Diese Tickets werden bestimmt irgendwann umgesetzt, besonders mit dem Status "Langfristig", und alle im Forum, inklusive Support, wissen wie es weiter geht.
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
89
56
Bochum
Overall bin ich mit der WaWi aber immer noch SUUUUPER HAPPY und der Preis ist auch angemessen für die Leistung.

Naja – ich weiß nicht, ob man wirklich zufrieden sein kann, wenn Grundfunktionen nicht so funktionieren, wie sie sollten.
Es tut richtig weh, so etwas schreiben zu müssen. Ganz ehrlich: So schlechte Arbeit erlebt man bei Software selten.


Allein das Beispiel mit der Fenstergröße zeigt es: Die Artikelmaske wird jeden Tag 100–200 Mal geöffnet, und jedes Mal muss man die Fenstergröße anpassen, um vernünftig arbeiten zu können.


Das Beste daran: Wird ein Problem behoben, entstehen gleich zwei neue.