Neu Geplanter Cronjob läuft nicht

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
58
1
Moin zusammen!

Ich betreibe einen JTL Shop 5.4.0 und habe im Export-Manager eine Aufgabe zum täglichen Erstellen der googleshopping.zip erstellt. In System - Cron sehe ich diese erstellte Aufgabe auch in der Liste.
Aber der Job läuft leider nicht an zu der geplanten Zeit.

Wenn ich den Cronjob manuell anstarte, läuft er.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.500
2.073
Berlin
Wenn du keinen externen cronjob angelegt hast, der den vom Shop ständig aufruft, dann ist das schon ungüstig.
hat dein Shop dann zusätzlich keine Besucher, dann gibt es nichts was den cronjob aufrufen würde.

Es könnte aber auch alles andere sein.

ruf einfach mal im frontend die url deine-domain/includes/cron_inc.php auf und schau was passiert, und hierfür würde ich einen cronjob anlegen der diese URL jede Minute aufruft.
 

Spirits77

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
58
1
Wenn du keinen externen cronjob angelegt hast, der den vom Shop ständig aufruft, dann ist das schon ungüstig.
hat dein Shop dann zusätzlich keine Besucher, dann gibt es nichts was den cronjob aufrufen würde.

Es könnte aber auch alles andere sein.

ruf einfach mal im frontend die url deine-domain/includes/cron_inc.php auf und schau was passiert, und hierfür würde ich einen cronjob anlegen der diese URL jede Minute aufruft.

Also ich habe halt im Backend diesen Cronjob angelegt. Von daher würde ich natürlich auch annehmen, dass der dann entsprechend läuft.

Ich kann natürlich auch einen Cronjob auf dem Server einrichten, aber dann wüsste ich nicht, wozu ich dann überhaupt z.B. im Backend die Daten wie Startzeit etc. speichern soll, wenn es eh ein zeitgesteuerter Servercronjob wird...
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
281
101
Also ich habe halt im Backend diesen Cronjob angelegt. Von daher würde ich natürlich auch annehmen, dass der dann entsprechend läuft.
Der Pseudo-Cron im Backend, läuft alle X-Aufrufe. Je nachdem, was eingestellt ist. Keine Aufrufe - Kein Cron. Der ist direkt von den Besuchern im Shop abhängig und daher gerade bei kleineren Shops eher unzuverlässig.

Die Zeiten werden auch bei einem Server-Cron beachtet. Wenn du den alle 2 Minuten ausführst, und es sind alle Crons bereits abgearbeitet, passiert schlicht nichts.

Keine der beiden Varianten sorgt übrigens dafür, dass bei einmaligem Aufruf alle Crons erledigt werden. In den meisten Fällen braucht das immer mehrere Aufrufe. Der Bildercache legt standardmäßig 100 Bilder im Cache ab. Ein Export exportiert 500 Artikel pro Aufruf. Es werden 100 Newsletter verschickt. Und es werden 5 Crons pro Aufruf abgearbeitet. Ist mehr da, brauchts mehrere Aufrufe.
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
209
70
Dieser komische Cronjob ist nicht zeitgemäß. Wäre es nicht an der Zeit, den Cronjob durch eine andere Automatisierung zu ersetzen, welche nicht von Shopbesuchen abhängt?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.500
2.073
Berlin
Dieser komische Cronjob ist nicht zeitgemäß. Wäre es nicht an der Zeit, den Cronjob durch eine andere Automatisierung zu ersetzen, welche nicht von Shopbesuchen abhängt?
ja kannst du doch machen, sofern dein Hoster es dir erlaubt einen Cronjob anzulegen, der interne ist ja nur für die, die bei Hostern sind, die das nicht erlauben, bzw. die keine andere Möglichkeit haben.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.500
2.073
Berlin
Jedes größere System arbeitet mit cronjobs, das ist also nichts außergewöhnliches, auch nicht die Art, wie JTL damit umgeht.

Umso verwunderlicher ist es, dass es im JTL Hosting nicht erlaubt ist cronjobs anzulegen.
Nimm dir bei cronjob.de nen bezahlten Account und lass den cronjob darüber laufen.