Domnowski: eigenartiges Verhalten... :-(

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Domnowski: Bringst Du zu wenig, fliegst Du.

Info an alle Händlerkollegen:

Domnowski ist mit PayProtect bisher bekannt und rundherum recht beliebt bei den Händlern für die Absicherung bei "Kauf auf Rechnung".

Wenn man aber als Händler mal mehr kriegt als man bezahlt und die eigene Schnittstelle und Routinen dahinter offenbar mangelhaft sind "fliegt man raus".

Ist uns heute passiert. Natürlich mit 3 Monaten Kündigungszeit, aber sofort bzw. binnen 24 Stunden (!!!) wird das jeweilige Rechnungslimit auf einen Spottbetrag von 50 Euro runter gesetzt. Schon alleine die technische Umsetzung geht gar nicht so schnell wenn man mehrere Shops hat. Sehr eigenartiges Verhalten!

Wir haben jetzt alle Hände voll zu tun, alles umzustellen, inkl. Addwords etc. müssen wohl Domnowski ganz raus nehmen.

Kennt jemand brauchbare Alternativen?

lg

Gerhard
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

dito hier, wir sind letzte Woche rausgeflogen

Wir steigen ein bei: paymorrow
Die entwickeln für JTL Shop2 ein Modul wo nichts mehr gemacht werden muss.
Das beste: ist die Boni Abfrage negativ, kostet es auch nichts. Bei Payprotect zahlt man für jede Abfrage, egal ob man damit Geld verdient oder nicht.

Paymorrow sind die Boniabfragen kostenlos, dafür sind die Gebühren höher. Uns hat es dennoch überzeugt. Sobald das Modul für JTL fertig ist (1-2 Monate), steigen wir da ein.

Ach und auch kein Mindestumsatz, wie bei Payprotect (da haben wir jeden Monat 70 Euro gezahlt, auch wenn wir keine Forderungen abgesichert haben)

Natürlich wissen wir nicht wie sich paymorrow verhalten wird. Aber ich habe mit einer Mitarbeitern fast 2 Stunden telefoniert, da ich wieder extrem skeptisch war.
Aber testen kann man es, kein Risiko, 30 Tage Kündigungsfrist, keine Grundgebühren. Was solls also

Für uns war der Ausflug mit Payprotect ein reinfall.

P.S. ich bin kein Mitarbeiter von paymorrow

P.P.S.: Gerhard, lass dir einfach mal ein Angebot schicken oder rede mit denen, ich war sehr angetan, schauen wir mal...
 
Zuletzt bearbeitet:

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

dito hier, wir sind letzte Woche rausgeflogen

Wir steigen ein bei: paymorrow
Die entwickeln für JTL Shop2 ein Modul wo nichts mehr gemacht werden muss.
Das beste: ist die Boni Abfrage negativ, kostet es auch nichts. Bei Payprotect zahlt man für jede Abfrage, egal ob man damit Geld verdient oder nicht.

Paymorrow sind die Boniabfragen kostenlos, dafür sind die Gebühren höher. Uns hat es dennoch überzeugt. Sobald das Modul für JTL fertig ist (1-2 Monate), steigen wir da ein.

Ach und auch kein Mindestumsatz, wie bei Payprotect (da haben wir jeden Monat 70 Euro gezahlt, auch wenn wir keine Forderungen abgesichert haben)

Natürlich wissen wir nicht wie sich paymorrow verhalten wird. Aber ich habe mit einer Mitarbeitern fast 2 Stunden telefoniert, da ich wieder extrem skeptisch war.
Aber testen kann man es, kein Risiko, 30 Tage Kündigungsfrist, keine Grundgebühren. Was solls also

Für uns war der Ausflug mit Payprotect ein reinfall.

P.S. ich bin kein Mitarbeiter von paymorrow

P.P.S.: Gerhard, lass dir einfach mal ein Angebot schicken oder rede mit denen, ich war sehr angetan, schauen wir mal...

Hallo Curra!

Danke für die Info. Soweit war ich fast schon. Dann hab ich das gefunden und zum Nachdenken angefangen: Erfahrungen mit paymorrow - Rechnungskauf mit Zahlungsgarantie - SmartStore Shop Software Community
die Vorstellung, im schlechtesten Fall 2 Monate auf das Geld warten und dann um den gesamten Umsatz der 2 Monate ganz umfallen ist auch nicht gerade prickelnd... :eek:

lg
Gerhard
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

hm, klingt in der tat nicht so prickelnd, ich werde unseren Ansprechpartner mal damit konfrontieren
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

hm, klingt in der tat nicht so prickelnd, ich werde unseren Ansprechpartner mal damit konfrontieren

Such mal bei Google heute nach PayProtect Erfahrungen.
Du wirst staunen! Die haben wohl fast alle gekündigt - und sich ordentlich verrechnet.
Auf unsere freundlichen (!) Mails antwortet übrigens keiner. Auch nicht sehr elegant. Ob das dem Ruf gut tut?

Es gibt noch das hier: Home - Coenobita Factoring für Onlinehändler
Da hab ich jetzt mal unverbindlich angefragt. Da weiß ich aber auch nicht, wie die aufgestellt sind als "private" GbR usw. Volle Haftung ja, aber im Ernstfall womit?

lg
Gerhard
 

D********t

Guest
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Kann ich auch: Schick mir ein paar schwarze T-Shirts in XXXL, Wochenende kommt und eine Fete steht an. Kriegst sie dann sicher Mittwoch wieder zurück. :cool: :biggrin:

lg
Gerhard

Ne, bei T-Shirts kommt das nie vor, meistens bei Kleidern, also schick ick Dir nen Kleid, Du legst nen Foto von Dir mit dem Kleid in die Rücksendung und ich veröffentliche das hier dann ohne Deine Erlaubnis... :biggrin:
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Was PayProtect angeht so muss man nur verhandeln können und schon bezahlt man keine Grundgebühr ;)

Wir sind nicht geflogen aber mal gucken, bitten es im Moment aus anderen Gründen nicht an...
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Bevor jetzt hier Blut fließt, klink ich mich sicherheitshalber hier aus. :biggrin:

Muß auch noch in allen Shops Domnoski PayProtect abschalten. Und alle Hinweis und Werbetexte ändern. Und alle Addwords bei Google usw.... Sch... Job.
Pro Rechnung 50 Euro Limit sind ein Witz und für uns vollkommen unbrauchbar. Bin nur gespannt ob wir auch die 70 Euro Grundgebühr trotzdem weiter zahlen müssen. Das riecht wirklich fast nach Abzocke, was in anderen Foren einige / viele Händler auch schon denken. Wundert mich nur, daß diese Firma das nötig hat.

Wie weit ist eigentlich die PayProtect Schnittstelle für den JTL Shop? Ein Satz mit X? War wohl nix! :biggrin:

lg
Gerhard
 

D********t

Guest
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Kann mir mal bitte jemand erklären, wie das mit PayProtect genau funktioniert? Ich kann mir nicht vorstellen, das man denen ohne Ende unbezahlte Rechnungen überbügeln kann.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Was PayProtect angeht so muss man nur verhandeln können und schon bezahlt man keine Grundgebühr ;)
Wir auch schon lange nicht mehr, waren eigentlich monatlich sowiso mit den % immer weit drüber.

Wir sind nicht geflogen aber mal gucken, bitten es im Moment aus anderen Gründen nicht an...
Heute schon in der Post nachgeschaut? Großer Brief vom 28.05., aufgegeben in Hamm am 29.05. Das kann nach Kärnten schon mal einen Tag länger dauern.

Aus anderen Foren ist bisher jeder per Ende Mai raus geflogen.

lg
Gerhard
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Kann mir mal bitte jemand erklären, wie das mit PayProtect genau funktioniert? Ich kann mir nicht vorstellen, das man denen ohne Ende unbezahlte Rechnungen überbügeln kann.

Nein, aber hat sich sowieso erledigt. War nichts anderes wie eine Ausfallsversicherung. Man zahlte pro Bonitätsabfrage (aber laut unzähligen Berichten im Web mit schlechter technischer Umsetzung) einen nicht unerheblichen Fixbetrag von bei uns 0,95 Euro (Kunden in DE) und 1,95 Euro (Kunden in AT) + pro Rechnung einen gewissen Prozentsatz von der Gesamtsumme inkl. USt. und inkl. Versandkosten als eine Art Versicherungsprämie (bei uns waren es 3,4%, das war aber ziemlich üblich).

lg
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:

VivAroma

Gut bekanntes Mitglied
29. Mai 2008
279
0
Barnstedt
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Schon heftig, aber sogar bei Tradoria hat Domnowski gekündikt:

Völlig überraschend haben wir von Domwnowski Payment, die als Dienstleister die Zahlungsart Rechnung abwickeln, folgende Ankündigung erhalten: ab Mittwoch, 03.06.2009 (also heute), wird das Kreditlimit für Rechnungskauf auf 100 EUR je Kunde limitiert. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 05.06.2009 auf 06.06.2009, wird die Schnittstelle zum Rechnungskauf von Domnowski komplett abgeschaltet.

Als Grund wird eine abgeblich zu hohe Betrugsquote vorgehalten. Leider wird diese nicht näher definiert, sodass wir weder Einblick haben, wie hoch diese Quote tatsächlich ist, noch wie sie sich zusammensetzt. Wir haben in mehreren Gesprächen mit Domnowski immer wieder unsere Hilfe angeboten, um bereits auf unserer Seite alle Vorkehrungen zu treffen, damit eine Ausfallquote möglichst gering gehalten werden kann. Leider wurde auf unser Angebot nicht zurückgegriffen, und auch die von uns geforderte und vereinbarte offene Kommunikation fand nicht statt.

Dass wir nicht die einzigen Betroffenen sind, zeigen auch die Reaktionen anderer Domnowski-Kunden im E-Commerce-Forum "Sellerforum".

Ganz offensichtlich liegen hier massive technische und organisatorische Probleme seitens Domnowski mit dem Produkt Payprotect (Rechnungskauf) vor.
 

Oliver025

Aktives Mitglied
2. September 2009
1
0
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Hallo
Uns ist das gleiche passiert und wir bekommen jetzt noch regelmäßige Briefe, in denen wir aufgefordert werden innerhalb von 2 Wochen, Bestellung, Rechnung, IP Adresse und unterschriebenen Ablieferbeleg des Kunden, der nicht gezahlt hat, einzureichen.
Auszahlungen die Domnowski bereits an uns gemacht hat, werden nun wieder von denen bei uns eingefordert.
Mittlerweile wollen die von uns 1200 Euro haben, obwohl sie uns eigentlich noch ca 700 überweisen müssten.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Wir werden wohl einen Anwalt einschalten und die Sache über den klären lassen.

Lieben Gruß

Olli
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Domnowski: eigenartiges Verhalten... :(

Uns schicken diese Leute auch dauernd irgendwelche computergesteuerten automatischen, aber nicht nachvollziehbare, (Nach-)Forderungen und Rechnungen obwohl der Vertrag schon vor Monaten gekündigt wurde.
Auf freundliche und bestimmte Mail, Faxe und Einschreibebriefe, auch an deren Mutterhaus direkt, reagiert Domnowski aber auch nicht.
Unserer Meinung nach, alles schon mehr als dubios und undurchsichtig.

lg
Gerhard