Verpackungsverordnung anderer (europäischer) Länder

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Verpackungsverordnung anderer (europäischer) Länder

Was eine gequirlte Scheisse! Ich dacht so nen Müll lassen sich nur Angi&co einfallen...
Na Toll, nun also in jedem Land das angeliefert wird anmelden? Klasse!
 

mechanix

Aktives Mitglied
18. April 2008
88
0
AW: Verpackungsverordnung anderer (europäischer) Länder

Ich denke ich beschränke den Versand an die für mich interessanten Länder, AT, NL, bei anderen Ländern beliefer ich nur gewerblich, da hat man es doch einfacher...
 

D********t

Guest
AW: Verpackungsverordnung anderer (europäischer) Länder

Und ich überlege, ob ich den Auslandversand gleich wieder lasse...
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Verpackungsverordnung anderer (europäischer) Länder

Das kommt davon, wenn es Deutschland den eigenen und den ausländischen Versandhändlern unnötig schwer macht.

Klar verlangen dann die anderen EU Staaten auch Geld für die Müllentsorgung von den deutschen Versendern.

Aber Gewinner dabei ist immer der kleinere Staat (AT, NL usw.): Es gibt viel mehr (und größere) deutsche Versender, die nach Österreich liefern als umgekehrt.
Danke Deutschland! Wieder fließt mehr Geld in unsere Kassen. :cool:

Wenn ich für meine paar Pakete nach DE dort 200 Euro pro Jahr zahle, sind es umgekehrt vielleicht 2.000 Euro. Markt, Einwohner, Größe DE = 10x größer als Österreich.

lg
Gerhard
 

mechanix

Aktives Mitglied
18. April 2008
88
0
AW: Verpackungsverordnung anderer (europäischer) Länder

Gerhard, irgendwie wiedersprichst Du Dir da schon etwas, warum sollten deutsche Unternehmen mehr an die Österreicher zahlen? Weniger Kunden, weniger Müllmenge.
Außerdem habe ich als deutscher Versender 95% deutsche Kunden, Österreicher vielleicht 1% Also zahle ich an Österreich höchsten Peanuts.

Ich gehe aber mal davon aus das große österreichische Unternehmen mehr (%-Anteil) nach D versenden als umgekehrt, ganz einfach weil bei uns viel mehr Kunden vorhanden sind - mehr Sendungen, mehr Müll, mehr Geldfluss in die Kassen der Entsorgungsunternehmen, allerdings von AT nach D.

Kann natürlich auch sein das es umgekehrt ist, immerhin ist D ja Exportweltmeister, nur so genau kenn ich die Import/Export Quote D-AT nicht.

Ob uns das nun ein Land weiter bringt, ist allerdings zu bezweifeln ;)
Zumindest wird es Dir oder mir nichts bringen, oder bist du an einem Entsorgungsunternehmen beteiligt :)
 

Ähnliche Themen