Vorlage DPD Einzelversand

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
Hallo,

meistens liefern unsere Lieferanten direkt an unsere Endkunden, es kommt jedoch auch vor, dass wir mal Pakete mit DPD versenden.
Dann nervt es etwas, diesen Paketschein jedesmal mit der Hand auszufüllen.

Hier dazu der DPD Paketschein.
Erläuterung:
Druck auf Labelpapier A4
4 Labels quer
Format je Label 105 mal 148,2
Label 1 und 2: Kleben wir direkt oben und seitlich auf das Paket
Label 3 Ausfertigung für den DPD Shop: Kleben wir auf den original DPD Paketschein
Label 4 Ausfertigung für uns: Kleben wir auf den Durchdruck des DPD Paketscheins

Zum Label:
Unterhalb von Empfänger Straße haben wir eine Leerzeile eingefügt; dort erscheint sofern vorhanden - der Adresszusatz aus der wawi.

Bitte ansehen und feedback, war 'ne Menge Arbeit!

Gruß
werner
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Hi

Da hast Du Dir viel Mühe gegeben. Ich nutze auch ab und an DPD und drucke es dann mit meinem Nadeldrucker auf deren Paketscheinvorlagen.

Wie ich richtig verstehe gibst Du auch bei DPD-Paket-Shops ab? Akzeptieren die das denn? Bei mir gab es neulich schon Aufregung weil ich den online-Paketschein nutzte.

Die Größenangaben sind ja normal nicht dabei, aber Gewicht! S,M,L,XL ist doch Hemes oder?

Im Zusatzfeld ist ein "!:" vorhanden. Wozu braucht man das?
 

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Hallo, Harald,

Unser DPD Shop akzeptiert das gern, weil man auf den per Hand ausgefüllten Scheinen oft nicht viel erkennen kann, weil viele Leute beim Schreiben nicht bedenken, dass das irgend jemand auch lesen muss.

Die Größenangaben sind so im Original auf dem DPD Schein.

!: habe ich dort hingesetzt, weil

1. Das Ausrufungszeichen auf den Adresszusatz aufmerksam macht und
2. die Zeile eingezogen wird, wenn dort nichts angegeben ist, d.h. das Layout der rechten Seite wird hochgezogen.

Ich dachte, den online Paketschein darf man nur benutzen, wenn man als Vielversender angemeldet ist?

Gruß
werner
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Nein der online-Paketschein ist für die Abholung und den DPD- Shop. Nennt sich DPDdirect. Gibt es noch nicht so lange, leider sehr umständlich auszufüllen und deshalb von mir nicht genutzt. Wenn so komfortabel wie bei Hermes online wäre, würde ich es machen. Man kann zwar Adressbücher improtieren, doch wird das jedes mal überschrieben. Ich habe es schon telefonisch versucht zu klären, doch DPD selbst weiß nicht dass es das gibt und bestreitet, daß man Adressen importieren kann, obwohl Der Button für jeden deutlich sichtbar ist. Falls es Dich interessiert: DPD direct - Start.
Online muss man die Maße und Gewicht eingeben, also so ziemlich umständlich.

Leider hast Du meine Frage nicht beantwortet, warum Du Paketgrößen aufgeführt hast. Hast Du das mit Hermes verwechselt? Bei DPD gibt es doch keine vorefinierten Größen. Habe heute nochmals im Shop nachgefragt.

Falls jemand mit einem Nadelducker auf DPD-Vordrucke für den Shop (dreilagiges Endlospapier, kann man im Shop mitnehmen) ausdrucken möchte, hier die Vorlage
 

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Hallo, Harald,

hier die Größentabelle bei DPD:

Gemessen wird die längste plus die kürzeste Seite

S = bis 50 cm
M = bis 70
L = bis 90
XL = bis max Gurtmaß (Länge bis zu 175cm bis 300cm

Gwicht bis 31 kg pro Packstück.

Tarife auch unter DPD in Deutschland.

Gruß
werner
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Sorry, aber diese Angaben finde ich bei DPD nicht. Beim Gurtmaß steht:
Gurtmaß: 300 cm (2 x Höhe + 2 x Breite + längste Seite)
außerdem das Gewicht bis 31,5 kg
Von S M L XL habe ich nichts gefunden. - oder ich bin blind
 

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Hallo, Harald,

in jedem DPD Shop gibt es ein kleines Heftchen, da steht das alles drin.

Es heißt - Schön, dass Sie da sind.
DPD Paketshop

Das heftchen ist knallrot mit weiß

Darin stehen auch die Sonder PLZ und die EU Zoneneinteilung.

Gruß
werner
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Aha gut zu wissen denn online ist da nichts verzeichnet und auch in meinen beiden DPD- Paketshops ist dies nicht mit den Größenangaben bekannt. Danke!
 

Kingdom

Aktives Mitglied
2. Juni 2009
82
0
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Ich verstehe das einfach alles nicht !

Ich habe bei mir zwar das "Adressexport Vorlage" mit DPD gefunden.

Aber wie kann ich denn nun und die Kunden von heute in mein DPD Programm exportieren. Ich möchte nicht alle meine 3000 jedes Mal exportieren.

Gibt es nicht einer Dauerdatenanbindung mit dem DPD Programm und sobald ich eine Kundennummer im DPD eingebe kommt dann automatisch die Adresse.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.786
6
Greifswald
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Ich verstehe das einfach alles nicht !



Gibt es nicht einer Dauerdatenanbindung mit dem DPD Programm und sobald ich eine Kundennummer im DPD eingebe kommt dann automatisch die Adresse.

Das geht auch indem du über Delisprint direkt auf die SQL Datenbank der Wawi zugreifst. So haben wir früher auch gearbeitet, das Problem ist abder das du dann auf die Tabelle Kunden zugreifst und wenn in der Bestellung einen abweichende Lieferadresse hinterlegt ist, wird diese nicht genommen.

Die einfachste Variante ist, den Adressexport der Wawi für DPD zu nutzen und die exportierten Adressen in delisprint einzulesen..
 

Sonik

Aktives Mitglied
3. November 2009
2
0
Remscheid
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Das geht auch indem du über Delisprint direkt auf die SQL Datenbank der Wawi zugreifst. So haben wir früher auch gearbeitet, das Problem ist abder das du dann auf die Tabelle Kunden zugreifst und wenn in der Bestellung einen abweichende Lieferadresse hinterlegt ist, wird diese nicht genommen.

Die einfachste Variante ist, den Adressexport der Wawi für DPD zu nutzen und die exportierten Adressen in delisprint einzulesen..

Das mit dem Delisprint würde mich auch interessieren. Gibts da ne Anleitung für?
 

zif_de

Aktives Mitglied
14. Januar 2010
1
0
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Hi

Da hast Du Dir viel Mühe gegeben. Ich nutze auch ab und an DPD und drucke es dann mit meinem Nadeldrucker auf deren Paketscheinvorlagen.

Wie ich richtig verstehe gibst Du auch bei DPD-Paket-Shops ab? Akzeptieren die das denn? Bei mir gab es neulich schon Aufregung weil ich den online-Paketschein nutzte.

Die Größenangaben sind ja normal nicht dabei, aber Gewicht! S,M,L,XL ist doch Hemes oder?

Im Zusatzfeld ist ein "!:" vorhanden. Wozu braucht man das?
hallo, ich suche einen einfache möglichkeit, so einen DPD paketaufkleber mit nadeldrucker zu beschriften. ich werde nicht so richtig schlau u.mit dem heruntergeladenen von Werner Backhaus komme ich nicht weiter. wie machst Du das mit nadeldrucker + dem DPD-schein ?
vielen dank, zif_de H. Werner
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Hi

Nun ich habe mir eine Vorlage erstellt, die ich hier gepostet habe.

Ich lege das Endlospapier vom Shop in den Nadeldrucker ein und drucke halt damit das Versandetikett. Hast Du die Vorlage ausprobiert? Bei mir passt sie.
 

DELISprint-Support

Aktives Mitglied
10. September 2009
5
0
AW: Vorlage DPD Einzelversand

Hi,

über DELISprint ist das eigentlich ganz easy. Wenn du im Modul Rechnungen bist brauchst du nur deine zu versendenden Datensätze markieren und dann auf der rechten Seite auf "Export Adressen" Klicken.

Im nächsten Fenster gibst du dann den Speicherort der Daten an.

In dem darauf folgenden Fenster klickst du auf "DELISprint" und "EXPORTIEREN" .

Im DELISprint musst du nun die zyklische Schnittstelle des Programms einrichten(steht im Handbuch von DP).

Dann sollte es funktionieren. Bei Problemen hierbei kannst du in deinem jeweiligen Depot einmal deinen DELISprint Support ansprechen. Die Helfen dann bei der Einrichtung.

Gruß
 

taxiteufel

Aktives Mitglied
26. Januar 2012
79
1
Ottendorf-Okrilla
AW: Vorlage DPD Einzelversand

ich habe mal den DPD-Paketschein für den Einzelversand zur Abgabe im Paketshop auf die aktuellen Paketaufkleber angepasst. Genutzt wird die Versandadresse, Telefonnummer der Versandadresse, Absenderadresse (also die Eigenen) und Absender-Telefonnummer.

Die Einträge auf dem linken kleinen Abschnitt (den ihr als Einlieferungsbeleg dann erhaltet) mit dem Datum, Unterschrift und Name in Druckbuchstaben sowie die Paketklasse ist weiterhin per Hand auszufüllen

Bitte beachten, das nicht jeder Drucker die Paketaufkleber von DPD richtig transportiert. Mit meinem neuen Epson WorkForce Pro WF-5620 wurde der Paketaufkleber immer schief eingezogen. Habe dann einen gebrauchten Nadeldrucker Oki Microline 3390 besorgt, da funktioniert es, allerdings muß ich da jeden Aufkleber immer einzeln einlegen (aber immer noch deutlich komfortabler als per Hand ausfüllen).

Bei der eigenen Telefonnummer würde ich gern meine hinterlegte Mobiltelefonnummer angeben. Leider konnte ich die Variable dazu nicht finden. Vielleicht könnte die mir einer verraten.
 

Anhänge

  • Versandetikett_DPD-Paketschein.vlg
    4,4 KB · Aufrufe: 43
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
List & Label: Größenmatrix auf Rechnungs-Vorlage erstellen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Ebay Vorlage Varianten Tab ausgegraut eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
email Vorlage eigene Felder Variable English JTL-Wawi 1.9 6
Vorlage - Bestellbestätigung Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu XRechnung - Vorlage wird nicht verwendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der E-Mail-Vorlage "Bestellbestätigung" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Vorlage - Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Versandarten in der globalen Vorlage - woher eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandinfo DPD nicht möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DPD Senungsstatus unbekannt, nächste Aktualisierung leer und keine Versandemails JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DPD, fehlendes Gewichts-Icon (neues Gesetz ab 01.2025) JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Störung DPD Cloudservice 25.11.2024 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Beantwortet DPD Cloudservice down? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Änderung Postgesetz, wird Kennzeichnung auch für DPD umgesetzt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 8

Ähnliche Themen