Gelöst Müssen alle Varkombis angehakt werden?

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
601
46
Wir stellen gerade Lieferantenartikel bei eBay ein. Angenommen Artikel XY gibt es in den Größe S, M, L und XL. Aktuell sind nur Größe S und M vorrätig. Wenn wir jetzt eine eBay Vorlage einstellen, dann werden die Variationen L und XL nicht angehakt. Die Artikel werden hochgeladen. Zwei Tage später sind auch L und XL verfügbar. Werden diese automatisch an eBay übertragen oder müssen diese händisch angehakt werden, damit diese nachträglich übertragen werden?

Ich hoffe es geschieht automatisch.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

hi, eigentlich sollen die variationen nachträglich manuell angehakt werden weil ja nicht definitiv davon ausgegangen werden kann dass der benutzer jeglichen verfügbaren bestand auch zu ebay hochladen will (!). beim derzeitigen lagerbestandsabgleich haben wir allerdings genau diese logik implementiert und viele kunden beschweren sich darüber, weswegen wir diese logik auch zeitnahe wieder ändern wollen. allerdings solltest du trotzdem auch schon jetzt alle varkombis anhaken können weil die varkombi-spezifische angebotsmenge die letztenendes zu ebay geschickt wird durch die verfügbarkeit nach oben gedeckelt wird (es sei denn man hat überverkäufe aktiviert). sowohl jetzt als auch künftig sollte man dann über die maxmenge regeln können dass auch eine entsprechende anzahl zu ebay hochgeschickt wird
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
601
46
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

Also würden die ersten beiden Variationen in folgendem Beispiel mit einem Bestand von 0 hochgeladen, sobald wir einen Bestand über das WMS einbuchen, dann würde dieser auf Max-Menge gesetzt?
Unbenannt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 12
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    19 KB · Aufrufe: 17

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

mit einem bestand von 0 wird nichts hochgeladen sondern wenn dann gelöscht/beendet (abgesehen von der nicht-mehr-vorrätig-option). die häkchen können (und müssen ggf) aber trotzdem gesetzt werden. wenn der zugehörige stammartikel keine überverkäufe erlaubt, dann sollte immer automatisch das minimum aus max-menge und verfügbarem bestand hochgeladen werden. siehe hier: Abgleich der Lagerbestände mit eBay und Amazon | JTL-Blog
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
601
46
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

Ich frage mich halt nur was passiert, wenn ich beim ersten Einstellen des Angebot nur zwei Varianten auf Lager habe, diese anhake und für diese Bestand und Max-Menge setze. Für die nicht vorhandenen Variationen setzte ich auch Max-Menge von z.b. 30. Wenn wir nun später die anderen beiden Variationen auch erhalten, wird dann automatisch der Bestand nach ebay hochgeladen? Oder passiert mit diesen Variationen nichts, weil wir diese am Anfang nicht angehakt haben?
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

solange die varkombis nicht angehakt sind, werden sie auch nicht hochgeladen. wenn sie angehakt sind werden sie mit angebotsmenge = minimum aus verfügbarkeit und maxmenge hochgeladen
 
Zuletzt bearbeitet:

trother

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2013
248
6
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

moin, wir haben das selbe anliegen...

selbst wenn man beim erstellen der auktion alle artikel anhakt, gehen diese haken nach kurzer zeit bei ebay wieder weg, was natürlich blöd ist, wenn wareneingänge nachträglich kommen und man diese automatisch bei ebay oben haben möchte.

gibt es dafür keine einstellung um dies zu ermöglichen?!?
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

Eigenartig, bei uns funktioniert das.

Man setzt eine MaxMenge bei allen VarKombis, setzt Menge zu Ebay bspw. auf 1 und hakt nun alle Kombis an. Die werden dann so hochgeladen, nach dem ersten Abgleich werden die 0-Bestand-Varkombis dann auf 0 gesetzt und sobald Bestand verfügbar ist, wird die Menge auch zu Ebay übertragen.
 

trother

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2013
248
6
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

Eigenartig, bei uns funktioniert das.

Man setzt eine MaxMenge bei allen VarKombis, setzt Menge zu Ebay bspw. auf 1 und hakt nun alle Kombis an. Die werden dann so hochgeladen, nach dem ersten Abgleich werden die 0-Bestand-Varkombis dann auf 0 gesetzt und sobald Bestand verfügbar ist, wird die Menge auch zu Ebay übertragen.

also gebt ihr beim hochladen zu ebay erst falsche bestände, dass die zukünftig eingehenden bestände automatisch zu ebay übertragen werden können?!?
 

trother

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2013
248
6
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

hmm ok, werde ich bei unserem nächsten neuen posten mal ausprobieren
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Müssen alle Varkombis angehakt werden?

einmal gesetzte haken sollten bei laufenden angeboten auf keinen fall wieder verschwinden, egal ob gewollt oder nicht. ich hab das problem intern weitergeleitet
 

Ähnliche Themen