Neu Kann nicht auf eigene Smartyvariable zugreifen

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit eigens erstellten Smartyvariablen.
Ich habe in Bootstrap.php in Child-Template eine Funktion erstellt:
Code:
public function boot(): void
    {
        parent::boot();
        try {
            $this->getSmarty()->registerPlugin(Smarty::PLUGIN_FUNCTION, 'getRating', [$this, 'getRating']);
        } catch (\SmartyException $e) {
            throw new \RuntimeException('Problems during smarty instantiation: ' . $e->getMessage());
        }
    }
Code:
    public function getRating($params, $smarty)
    {
        $erg = Shop::Container()->getDB()->queryPrepared(
            'SELECT AVG(tbewertung.nSterne) AS Durchschnitt, COUNT(*) AS Anzahl
            FROM tbewertung
            INNER JOIN tkategorieartikel ON tbewertung.kArtikel = tkategorieartikel.kArtikel
            WHERE tkategorieartikel.kKategorie = :artikelID AND tbewertung.nAktiv = 1',
            ['artikelID' => $params['artikelID']],
            ReturnType::ARRAY_OF_OBJECTS
        );
        $assocArray = get_object_vars($erg[0]);
        Shop::Smarty()->assign('Rating', $assocArray);
        /*$smarty->assign('Rating', $erg);*/
        
        return;
    }
Es wird auch im Debugger ausgegeben:
smarty.jpg
Aber wenn ich in Template darauf zugreifen will, passiert gar nicht.
So greife ich darauf zu: {$Rating.Anzahl}
Kann jemand vielleicht erkennen, was ich falsch mache?
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Kann jemand vielleicht erkennen, was ich falsch mache?
Zuerst musst du natürlich dafür sorgen, dass deine eigene Smarty-Funktion (getRating) aufgerufen wird, bevor du auf die Variable zugreifst.
Das ist ungünstig:
PHP:
Shop::Smarty()->assign('Rating', $assocArray);
Das wäre richtig:
PHP:
$smarty->assign('Rating', $assocArray);
Das hier
PHP:
$assocArray = get_object_vars($erg[0]);
birgt die Gefahr eines Fatal Error, wenn es keine Bewertungen gibt. Dann ist $erg[0] undefined und get_object_vars erwartet ein Objekt als Parameter.
Das hier
SQL:
WHERE tkategorieartikel.kKategorie = :artikelID
sieht falsch aus. Entweder stimmt das Naming nicht oder du vergleichst tatsächlich die ID einer Kategorie mit der eines Artikels.

Es ist ggfs. extrem performancelastig in einer Template-Funktion SQL auszuführen!
Es ist immer ungünstig eine gesamte Liste (ARRAY_OF_OBJECTS) per SQL abzufragen, wenn man zum Schluß nur ein Element verwenden will. Hier wäre ein ReturnType::SINGLE_OBJECT und ein zusätzliches LIMT 1 im SQL in jedem Fall performanter. Für deinen konkreten Fall wäre sogar ReturnType::SINGLE_ASSOC_ARRAY empfehlenswert, da sparst du zusätzlich das get_object_vars.
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Zuerst musst du natürlich dafür sorgen, dass deine eigene Smarty-Funktion (getRating) aufgerufen wird, bevor du auf die Variable zugreifst.
Das ist ungünstig:
PHP:
Shop::Smarty()->assign('Rating', $assocArray);
Das wäre richtig:
PHP:
$smarty->assign('Rating', $assocArray);
Das hier
PHP:
$assocArray = get_object_vars($erg[0]);
birgt die Gefahr eines Fatal Error, wenn es keine Bewertungen gibt. Dann ist $erg[0] undefined und get_object_vars erwartet ein Objekt als Parameter.
Das hier
SQL:
WHERE tkategorieartikel.kKategorie = :artikelID
sieht falsch aus. Entweder stimmt das Naming nicht oder du vergleichst tatsächlich die ID einer Kategorie mit der eines Artikels.

Es ist ggfs. extrem performancelastig in einer Template-Funktion SQL auszuführen!
Es ist immer ungünstig eine gesamte Liste (ARRAY_OF_OBJECTS) per SQL abzufragen, wenn man zum Schluß nur ein Element verwenden will. Hier wäre ein ReturnType::SINGLE_OBJECT und ein zusätzliches LIMT 1 im SQL in jedem Fall performanter. Für deinen konkreten Fall wäre sogar ReturnType::SINGLE_ASSOC_ARRAY empfehlenswert, da sparst du zusätzlich das get_object_vars.
Vielen Dank für deine kommentare!
Ich müsste wahrscheinlich zuerst mein Vorhaben beschreiben. Ich möchte einfach die Bewertungen von allen Produkten aus aktuelle Kategorie auf Kategorieseite anzeigen lassen. Vielleicht gibt es eine einfache Lösung dazu, ich habe aber nichts dazu gefunden.
Ich habe mir gedacht, ich frage einfach in DB alle Daten ab und stelle die in Tamplate dar. Durch DB-Abfrage:
Code:
WHERE tkategorieartikel.kKategorie = :artikelID
ermittle ich alle Produkte aus aktuelle Kategorie (die Variable "artikelID" ist die ID von aktuelle Kategorie, die ich der Funktion "getRating" mittels "$oNavigationsinfo->getCategory()->kKategorie" in Template übergebe - {getRating artikelID=$oNavigationsinfo->getCategory()->kKategorie}).
Ich habe jetzt deine Vorschläge umgesetzt und ich kann jetzt endlich auf die Daten zugreifen!!! Vielen DANK!
Allerdings werden die Daten in Debugger nicht angezeigt.

So sieht jetzt meine Code aus:
Bootstrap.php:
Code:
public function getRating($params, $smarty)
{
    $erg = Shop::Container()->getDB()->queryPrepared(
        'SELECT AVG(tbewertung.nSterne) AS Durchschnitt, COUNT(*) AS Anzahl
        FROM tbewertung
        INNER JOIN tkategorieartikel ON tbewertung.kArtikel = tkategorieartikel.kArtikel
        WHERE tkategorieartikel.kKategorie = :artikelID AND tbewertung.nAktiv = 1',
        ['artikelID' => $params['artikelID']],
        ReturnType::SINGLE_ASSOC_ARRAY
    );
    $smarty->assign('Rating', $erg);
}
Und in Template rufe ich die Daten so ab:
Code:
{getRating artikelID=$oNavigationsinfo->getCategory()->kKategorie}
<ul>
    <li class="rating-wrapper nav-it dpflex-a-center">
        <strong class="icon-wt">{lang key="catRating" section="custom"}:</strong>
        <a id="jump-to-votes-tab" class="hidden-print">
            {$Rating.Anzahl}
        </a>
    </li>
    <li class="rating-wrapper nav-it dpflex-a-center">
        <strong class="icon-wt">{lang key="catRatingStars" section="custom"}:</strong>
        <a id="jump-to-votes-tab" class="hidden-print">
            {include file='productdetails/rating.tpl' stars=$Rating.Durchschnitt total=$Rating.Anzahl}
        </a>
    </li>
</ul>

Das Ergebnis sieht dann so aus:
bewertungen.jpg
Noch mal vielen Dank!
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
(die Variable "artikelID" ist die ID von aktuelle Kategorie, die ich der Funktion "getRating" mittels "$oNavigationsinfo->getCategory()->kKategorie" in Template übergebe - {getRating artikelID=$oNavigationsinfo->getCategory()->kKategorie}).
Dann tu dir doch den Gefallen und nenne den Parameter auch categoryID oder kategorieID statt artikelID, wenn du darüber eine Kategorie-ID übergibst. Sonst stolpert man doch da jedesmal drüber...
Das Ergebnis deiner Abfrage kann immer noch NULL sein und wird ungeprüft im Template ausgegeben. Das wird zu einem Fehler führen, wenn eine Kategorie KEINE Bewertungen hat.
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Dann tu dir doch den Gefallen und nenne den Parameter auch categoryID oder kategorieID statt artikelID, wenn du darüber eine Kategorie-ID übergibst. Sonst stolpert man doch da jedesmal drüber...
Das Ergebnis deiner Abfrage kann immer noch NULL sein und wird ungeprüft im Template ausgegeben. Das wird zu einem Fehler führen, wenn eine Kategorie KEINE Bewertungen hat.
Da hast du Recht, habe die Variable in "catID" umbenannt.
In Template prüfe ich ob Bewertungsanzahl größer 0 ist und erst dann wird was ausgegeben.

Es ist ggfs. extrem performancelastig in einer Template-Funktion SQL auszuführen!
Wie kann ich den das anders lösen? Für jede Info diesbezüglich bin ich dir sehr dankbar!

Wie gesagt, ich möchte alle Bewertungen von allen Produkten aus aktuelle Kategorie auf Kategorieseite darstellen.
Mit deine Hilfe kann ich schon auf alle Daten in Template zugreifen, bin wahrscheinlich heute damit fertig und poste endgültigen Code hier rein (vielleicht braucht jemand das auch).
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Wie kann ich den das anders lösen? Für jede Info diesbezüglich bin ich dir sehr dankbar!
Wenn diese Funktion nur einmalig pro Seite aufgerufen wird ist das OK - deshalb habe ich ja ggfs. geschrieben. ;)
Aufgrund der falschen Benennung des Parameters (artikelID) bin ich jedoch davon ausgegangen, dass dies für jeden Artikel auf der Seite einzeln aufgerufen werden soll. Das wäre dann als zentraler Aufruf besser gewesen.
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
177
5
Vielen Dank für deine Unterstützung!

Wie versprochen hier das ganze Projekt. Ich muss dazu sagen, dass ich den Snackys-Template von eRock-Marketing nutze und die Anpassungen in Child-Template nur für diesen Template gelten:

Das Ergebnis kann man z.B. hier betrachten: https://www.germes.com/bankauflagen
kategoriebewertungen.jpg
PFAD_CHILD_TEMPLATE/Bootstrap.php:
Code:
public function boot(): void
{
    parent::boot();
    try {
        $this->getSmarty()->registerPlugin(Smarty::PLUGIN_FUNCTION, 'hatPreiskonfig', [$this, 'hatPreiskonfig']);
        $this->getSmarty()->registerPlugin(Smarty::PLUGIN_FUNCTION, 'cachePreiskonfig', [$this, 'cachePreiskonfig']);
        /*Eigene Funktion "getRating" registrieren*/
        $this->getSmarty()->registerPlugin(Smarty::PLUGIN_FUNCTION, 'getRating', [$this, 'getRating']);
    } catch (\SmartyException $e) {
        throw new \RuntimeException('Problems during smarty instantiation: ' . $e->getMessage());
    }
}

/*Eigene Funktion "getRating"*/
public function getRating($params, $smarty)
{
    $bewertungen = Shop::Container()->getDB()->queryPrepared(
        'SELECT tbewertung.cName AS Name, tbewertung.cText AS Text, tbewertung.dDatum AS Datum, tbewertung.cTitel AS Titel, tbewertung.nSterne AS Sterne
        FROM tbewertung
        INNER JOIN tkategorieartikel ON tbewertung.kArtikel = tkategorieartikel.kArtikel
        WHERE tkategorieartikel.kKategorie = :catID AND tbewertung.nAktiv = 1
        ORDER BY tbewertung.nSterne DESC',
        ['catID' => $params['catID']],
        ReturnType::ARRAY_OF_ASSOC_ARRAYS
    );
    $smarty->assign('Bewertungen', $bewertungen);
}

PFAD_CHILD_TEMPLATE/productdetails/rating.tpl (habe ich angepasst, damit der Gesamtanzahl von Bewertungen in Klammern hinter den Sternen angezeigt werden):
kategoriebewertungen-2.jpg
Code:
{extends file="{$parent_template_path}/productdetails/rating.tpl"}

{block name='productdetails-rating'}
{if $stars > 0}
{assign var=filename1 value='rate'}
{assign var=filename3 value='.png'}
{if isset($total) && $total > 1}
{lang key='averageProductRating' section='product rating' assign='ratingLabelText'}
{else}
{lang key='productRating' section='product rating' assign='ratingLabelText'}
{/if}
{block name="productdetails-rating-main"}
<div class="rating dpflex-a-center dpflex-wrap" title="{$ratingLabelText}: {$stars}/5">
    {strip}
    <div class="img-ct icon op1">
        <svg><use xlink:href="{$ShopURL}/{if empty($parentTemplateDir)}{$currentTemplateDir}{else}{$parentTemplateDir}{/if}img/icons/icons.svg?v={$nTemplateVersion}#icon-star-full"></use></svg>
    </div>
    <div class="img-ct icon op1">
        <svg><use xlink:href="{$ShopURL}/{if empty($parentTemplateDir)}{$currentTemplateDir}{else}{$parentTemplateDir}{/if}img/icons/icons.svg?v={$nTemplateVersion}#icon-star{if $stars >= 2}-full{elseif $stars > 1}-half{/if}"></use></svg>
    </div>
    <div class="img-ct icon op1">
        <svg><use xlink:href="{$ShopURL}/{if empty($parentTemplateDir)}{$currentTemplateDir}{else}{$parentTemplateDir}{/if}img/icons/icons.svg?v={$nTemplateVersion}#icon-star{if $stars >= 3}-full{elseif $stars > 2}-half{/if}"></use></svg>
    </div>
    <div class="img-ct icon op1">
        <svg><use xlink:href="{$ShopURL}/{if empty($parentTemplateDir)}{$currentTemplateDir}{else}{$parentTemplateDir}{/if}img/icons/icons.svg?v={$nTemplateVersion}#icon-star{if $stars >= 4}-full{elseif $stars > 3}-half{/if}"></use></svg>
    </div>
    <div class="img-ct icon op1">
        <svg><use xlink:href="{$ShopURL}/{if empty($parentTemplateDir)}{$currentTemplateDir}{else}{$parentTemplateDir}{/if}img/icons/icons.svg?v={$nTemplateVersion}#icon-star{if $stars >= 5}-full{elseif $stars > 4}-half{/if}"></use></svg>
    </div>
    {/strip}
    {if $nSeitenTyp === $smarty.const.PAGE_ARTIKEL && !empty($total)}
        <small>({$total})</small>
    {elseif empty($total) && !empty($total2)}
        <small>({$total2})</small>
    {/if}
</div>
{/block}
{/if}
{/block}

Snackys-Template hat eigenen Plugin, wo man eigene Inhalte auf der Seite ausgeben kann. Ich habe engender Code in Zone "after_content" bei Seitentyp "Artikelliste" eingefügt:
Code:
{getRating catID=$oNavigationsinfo->getCategory()->kKategorie}
{assign var="gesamtSterne" value=0}
{assign var="anzahlBewertungen" value=$Bewertungen|count}
{if $anzahlBewertungen > 0}
{foreach from=$Bewertungen item=bewertung}
    {assign var="gesamtSterne" value=$gesamtSterne + $bewertung.Sterne}
{/foreach}
{assign var="durchschnitt" value=$gesamtSterne / $anzahlBewertungen}
{assign var="nSterne_arr" value=[0,0,0,0,0]}
{foreach from=$Bewertungen item=bewertung}
    {assign var="index" value=$bewertung.Sterne-1}
    {$nSterne_arr[4-$index] = $nSterne_arr[4-$index]+1}
{/foreach}

<div class="tab-ct tab-pane panel-default" id="tab-votes">
<h2>Produktbewertungen aus der Kategorie "{$oNavigationsinfo->getCategory()->cName}"</h2>
<br>
    <div class="dpflex row">
        <div id="reviews-overview" class="col-xs-12 col-md-4 col-md-push-4">
            <div class="panel panel-default">
                <div class="panel-heading">
                    <h4 class="panel-title">
                        <div>
                            <span class="h1 m0">{$durchschnitt|round:1}</span>
                            <span class="h2 m0">/5</span>
                        </div>
                        <div class="float-left">{include file='productdetails/rating.tpl' stars=$durchschnitt|round:1 total2=$anzahlBewertungen}</div>
                    </h4>
                </div>
                <div class="panel-body hidden-print">
                {if $anzahlBewertungen > 0}
                    <div id="article_votes">
                    {foreach name=sterne from=$nSterne_arr item=nSterne key=i}
                        {assign var=int1 value=5}
                        {math equation='x - y' x=$int1 y=$i assign='schluessel'}
                        {assign var=int2 value=100}
                        {math equation='(a/b)*c' a=$nSterne b=$anzahlBewertungen c=$int2 assign='percent'}
                        <div class="dpflex-a-center">
                            <div class="text">
                            {if isset($bewertungSterneSelected) && $bewertungSterneSelected === $schluessel}
                                <strong>
                            {/if}
                            {if $nSterne > 0 && (!isset($bewertungSterneSelected) || $bewertungSterneSelected !== $schluessel)}
                                <a>
                                    <strong>
                                        {$schluessel}
                                        {if $i == 4}
                                            {lang key="starSingular" section="product rating"} ({$nSterne})
                                        {else}
                                            {lang key="starPlural" section="product rating"} ({$nSterne})
                                        {/if}
                                    </strong>
                                </a>
                            {else}
                                {$schluessel}
                                {if $i == 4}
                                    {lang key="starSingular" section="product rating"}
                                {else}
                                    {lang key="starPlural" section="product rating"}
                                {/if}
                            {/if}
                            {if isset($bewertungSterneSelected) && $bewertungSterneSelected === $schluessel}
                                </strong>
                            {/if}
                            </div>
                                <div class="progress">
                                    {if $nSterne > 0}
                                        <div class="progress-bar" role="progressbar" aria-valuenow="{$percent|round}" aria-valuemin="0" aria-valuemax="100" style="width: {$percent|round}%;">
                                            {$nSterne}
                                        </div>
                                    {/if}
                            </div>
                        </div>
                    {/foreach}
                    </div>
                {/if}
                </div>
            </div>
        </div>
        <div id="rv-wp" class="col-xs-12 col-md-8 col-md-pull-8">
            {foreach from=$Bewertungen item=bewertung}
                <div class="review panel panel-default mb-sm bewertung">
                    <div class="review-comment">
                        <div class="top5">
                            <div class="title dpflex-j-between dpflex-a-start row">
                                <strong class="col-xs-12">{$bewertung.Titel}</strong>
                                <span class="col-xs-12">{include file='productdetails/rating.tpl' stars=$bewertung.Sterne}</span>
                            </div>
                            {$bewertung.Text|replace:"\r\n":"<br>"}<br>
                            <small>
                                <cite><span><span>{$bewertung.Name}</span></span>.</cite>, {$bewertung.Datum|date_format:"%d.%m.%Y"}
                            </small>
                            <span class="verified-purchase">{lang key="verKauf" section="custom"}</span>
                        </div>
                    </div>
                </div>
            {/foreach}
            <nav aria-label="Page navigation"><ul id="pagination" class="pagination text-center"></ul></nav>
        </div>
    </div>

</div>
<style>
#article_votes .progress {
    flex-grow: 1;
}
#tab-votes .progress, #tab-votes .progress-bar {
    border-radius: 1rem;
    font-size: 0;
    height: 0.5rem;
    background: #ddd;
}
#tab-votes .progress-bar {
    background: #666;
}
#tab-votes .progress, #tab-votes .progress-bar {
    border-radius: 1rem;
    font-size: 0;
    height: 0.5rem;
}
#article_votes .text {
    width: 7rem;
}
/*#reviews-overview {
    min-width: 25rem;
    order: 1;
}
#rv-wp {
    flex-grow: 1;
    margin-right: 4rem;
}*/
.lh-4rem {
    line-height: 4rem;
}
.bewertung {
    display: none;
}
#pagination {
    padding: 0;
}
.pagination li {
    display: inline;
}

.pagination li a {
    width: 40px;
    height: 40px;
    line-height: 40px;
    border-radius: 50%;
    display: inline-block;
    text-align: center;
    margin-right: 5px;
    border: 1px solid #ddd;
}

.pagination li.active a {
    background-color: #900;
    color: white;
    border-color: #900;
}

.pagination li.disabled a {
    color: #ddd;
    cursor: not-allowed;
    background-color: #f5f5f5;
}

/* Styles für Hover-Effekte */
.pagination li a:hover:not(.active) {
    background-color: #ddd;
}
</style>
<script>
$(document).ready(function() {
    var itemsPerPage = 4; // Anzahl der Bewertungen pro Seite
    var totalItems = $('.bewertung').length; // Gesamtzahl der Bewertungen
    var totalPages = Math.ceil(totalItems / itemsPerPage); // Anzahl der Seiten
    var visiblePages = 5; // Anzahl der sichtbaren Paginationslinks

    // Funktion zum Anzeigen der Bewertungen für eine bestimmte Seite
    function showPage(page) {
        $('.bewertung').hide();
        var start = (page - 1) * itemsPerPage;
        var end = start + itemsPerPage;
        $('.bewertung').slice(start, end).show();
    }

    // Funktion zum Erstellen der Pagination-Links
    function renderPagination(currentPage) {
        var startIndex = (currentPage - Math.floor(visiblePages / 2) > 0) ? currentPage - Math.floor(visiblePages / 2) : 1;
        var endIndex = (startIndex + visiblePages <= totalPages) ? startIndex + visiblePages : totalPages + 1;
        if (endIndex - startIndex < visiblePages) {
            startIndex = endIndex - visiblePages > 0 ? endIndex - visiblePages : 1;
        }

        var paginationHtml = '<li class="page-item ' + (currentPage === 1 ? 'disabled' : '') + '"><a class="page-link" href="#" aria-label="Previous" data-page="' + (currentPage - 1) + '"><span aria-hidden="true">&laquo;</span></a></li>';
        
        for (var i = startIndex; i < endIndex; i++) {
            paginationHtml += '<li class="page-item ' + (i === currentPage ? 'active' : '') + '"><a class="page-link" href="#" data-page="' + i + '">' + i + '</a></li>';
        }
        
        paginationHtml += '<li class="page-item ' + (currentPage === totalPages ? 'disabled' : '') + '"><a class="page-link" href="#" aria-label="Next" data-page="' + (currentPage + 1) + '"><span aria-hidden="true">&raquo;</span></a></li>';
        
        $('#pagination').html(paginationHtml);
    }

    // Klick-Event für die Pagination-Links
    $('#pagination').on('click', 'a.page-link', function(e) {
        e.preventDefault();
        var page = $(this).data('page');
        if (page >= 1 && page <= totalPages) {
            renderPagination(page);
            showPage(page);
        }
    });

    // Initialisieren der Pagination und Anzeigen der ersten Seite
    renderPagination(1);
    showPage(1);
});
</script>
{/if}

Bin kein richtiger Programmierer, daher würde ich für jede Art an Verbesserungsvorschläge dankbar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen JTL-Wawi 1.10 0
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazonabgleich geht nicht !!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0

Ähnliche Themen