Neu Einrichtung: Test-Email kann nicht versendet werden.

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Dominik Maus

Neues Mitglied
8. März 2022
8
4
Hallo allerseits,
ich bin gerade an der Neueinrichtung des WaWis und bin da auf ein Problem gestoßen, vermutlich übersehe ich da was.
  • Admin -> Firmen - / E Mail-Einstellungen
  • Registerkarte E-Mail-Einstellungen
  • Dort gebe ich die üblichen wichtigen Dinge ein
  • Unter Server-Einstellungen ist mir völlig klar was reinkommen muss. Für meinen Server (den ich selbst hoste) die URL und Port 465
  • Verschlüsselung ist auf meinem Server auf SSL konfiguriert, also SSL angeben (habe versuchsweise auch mal die Zertifikatsprüfung deaktiviert)
  • Benutzer dürfte klar sein
  • Kennwort auch
  • Jetzt klicke ich 'Verbindung testen', gebe einen Empfänger an (meine Google email adresse)
  • Klicke Senden, senden schlägt fehl. Es steht keine Begründung da und es gibt scheinbar nirgendwo ein Fehlerprotokoll das das Problem beschreibt (das könnte ja jetzt alles möglich sein). Ist nicht geradehilfreich zum Rausfinden, wo da jetzt das Problem ist
  • Meine Vermutung: Es gibt keine Option 'Verschlüsseltes Passwort verwenden', wie es z.B. in Thunderbird angegeben werden kann. Auf meinen Server müssen die Passwörter verschlüsselt übertragen werden. Fehlt da einfach das Feature im JTL WaWi?
  • Die E-Mail serverseitig funktioniert wunderbar. Ich nutze Thunderbird, da geht sie, mit meinem Webmail Tool ebenfalls, daran liegts also nicht.
  • Habe ich da was irgendwo übersehen?
Danke,
Dominik
 

Dominik Maus

Neues Mitglied
8. März 2022
8
4
Mein fix dafür war:
- Admin --> Firmen- / E-Mail-Einstellungen öffnen
- Tab 'E-Mail-Einstellungen' öffnen
- Unter 'Absender E-Mail' die E-Mail-Adresse eingeben, die man unter 'Server-Einstellungen' als Benutzername angegeben hat / soll.

Der Bug scheint zu schein: Anstatt der 'Benutzername' wird 'Absender E-Mail' als Benutzer für den Mailserver verwendet. Das Testen überlasse ich dem Team.
 

Kilian26

Mitglied
6. Juli 2022
8
1
Mein fix dafür war:
- Admin --> Firmen- / E-Mail-Einstellungen öffnen
- Tab 'E-Mail-Einstellungen' öffnen
- Unter 'Absender E-Mail' die E-Mail-Adresse eingeben, die man unter 'Server-Einstellungen' als Benutzername angegeben hat / soll.

Der Bug scheint zu schein: Anstatt der 'Benutzername' wird 'Absender E-Mail' als Benutzer für den Mailserver verwendet. Das Testen überlasse ich dem Team.
Besten Dank! Du hast mir den Tag gerettet :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dominik Maus

Berger_

Mitglied
1. Februar 2023
85
13
Über ein Jahr später gibt es das Problem immer noch... Hat jemand eine Lösung gefunden wie ein anderer Absendername angezeigt werden kann? Komischerweise muss das Feld "Benutzername" trotzdem den Benutzernamen enthalten, ich dachte es wäre vielleicht vertauscht aber ist es nicht.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.348
380
Komischerweise muss das Feld "Benutzername" trotzdem den Benutzernamen enthalten, ich dachte es wäre vielleicht vertauscht aber ist es nicht.

Unter Admin -> Firmen- / E-Mail-Einstellungen hinterlegst du ledigilich die Zugangsdaten zu dem Mailserver (und NICHT das Aussehen der Emailheader - siehe unten).

Wenn du die Authentisierung mit Benutzername machen willst musst du im obersten Auswahlfeld "Benutzername und Passwort" auswählen. Im Feld Benutzername gibst du dann deinen Benutzername und im Feld Passwort das Passwort für dein Postfach auf dem Mailserver ein.
Im Feld "Absender Email" muss die zum Mailversand berechtigte Mailadresse eingetragen werden. Oftmals entspricht diese dem Benutzername (das muss aber nicht zwingend so sein - das kommt auf die Konfiguration des Mailservers an - deshalb gibt es hier zwei Felder).

Hat jemand eine Lösung gefunden wie ein anderer Absendername angezeigt werden kann?
Das Aussehen der Email-Header bestimmst du in der entsprechenden Vorlage (z.b. wird als Absendelname standardmäßig, also wenn du in der Vorlage nichts anderes festlegst, die Adresse eingetragen, die du als Absende Email bei den Zugangsdaten hinterlegt hast)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berger_
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Einrichtung Drucker gelingt nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Paypal Checkout veraltet Api bei Google Page Speed Test Plugins für JTL-Shop 1
Kupon Gültig vom bis - Datum wird in Email nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 3
Beantwortet Auftrag - Email versenden, wenn sich Inhalt des Anmerkungsfelds ändert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
In Diskussion Email bei Zahlungseingang schicken (manueller Auftrag) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Gelöst Email-Versand Tagesabschluss nicht mehr möglich - "exception reading response" JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Mailing ohne Ebay-Alias-Email-Adressen durchführen JTL-Wawi 1.8 0
1.8.9.1 Drucken / Email / Exportvorlagen / Rehnung / Speichern / SCX JTL-Wawi 1.8 4
Neu Versandemail zieht die falsche Email-Adresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL Mahnwesen Workflow- Email nach 30 Tagen noch nicht bezahlt. JTL-Wawi 1.8 2
Neu Variablen für den Email Versand Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Workflow Aktion E-Mail senden kann nicht Plain und HTML Email zusammen versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 6
Neu Email Versand in JTL Wawi einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestellbestätigung email Variable Hinweistext für Downloadartikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Kann ich eine email an die Wawi senden durch die dann ein neuer Auftrag generiert wird? (Daten müssen händisch vervollständigt werden...) JTL-Wawi 1.8 2
In Email-Vorlage: E-Mail Adresse im eigenen Feld verwenden JTL-Wawi 1.8 4
Neu Email Vorlage erstellen Wawi 1.8.12.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Email Vorlage in Wawi 1.8 erstellen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen