Bleibt bei 1.5!

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.852
1.554
Ich und meine Firma sind von JTL abhängig, das ist keine Frage.

Ich verdanke JTL viel, vor Allem in den Anfangsjahren und würde auch heute noch JTL-Aktien kaufen, wenn es welche gäbe ... ;) ... und ich würde gerne eine monatliche Lizenz bezahlen, wenn ich damit von Zwängen befreit würde.

ABER, seit Jahren versuche ich so wenig wie möglich Funktionen oder Neuerungen von JTL zu benutzen, erst recht keine neue Module.
Das ist keine Kostenfrage, sondern eine Frage der Organisation betriebsintern, der Zuverlässigkeit und auch der "Hoffnung" auf ständige Weiterentwicklung wenn sich Lücken auftun die ägerlich und hinderlich sind (oder wären).

Wir arbeiten gut, so wie wir arbeiten, und das darf so bleiben.

Und wenn wir uns ansehen was JTL uns geboten hatte als "der Hut brannte", OSS, Intrastat, LUCID, Cookie, etc. also die Brocken der vergangenen Jahre, dann war es sinnlos auf eine Lösung von JTL zu warten, sondern jeder war gut beraten so früh wie möglich selbst irgendwie eine Lösung hinzubekommen, oftmals mit Tipps aus dem Forum.
Wie es andere Anbieter lösen oder gelöst haben, keine Ahnung, ich bin JTL-Kunde und andere Software interessiert mich nicht wirklich.
Mir liegt daran JTL in meinem Sinne zu verbessern und nicht andere Software zu installieren.

Was sich ERP-System nennt ist lückehaft und kein ERP-Paket, denn grundsätzliche Anforderungen werden nur schwach oder überaus aufwändig abgedeckt und "Internationalisierung" ist schon ein großes Fragezeichen, denn das beginnt vielleicht mit Spache, aber endet nicht damit. Und genau die Dinge wie oben genannt zeigen die Lücken die schon heute nicht abgedeckt sind.
Kleinbetriebe kommen da noch "ohne" durch, aber ich stelle mir mal vor dass ein größerer Betrieb auf JTL wechseln will und dazu die ganzen Baustellen die sich auftun, da muss der Leidensdruck beim alten Softwarehersteller schon sehr groß sein um auf JTL wechseln zu wollen, denn die Arbeit ist immens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied und aaha

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
592
189
Und wenn wir uns ansehen was JTL uns geboten hatte als "der Hut brannte", OSS, Intrastat, LUCID, Cookie, etc. also die Brocken der vergangenen Jahre, dann war es sinnlos auf eine Lösung von JTL zu warten, sondern jeder war gut beraten so früh wie möglich selbst irgendwie eine Lösung hinzubekommen, oftmals mit Tipps aus dem Forum.
Wie es andere Anbieter lösen oder gelöst haben, keine Ahnung, ich bin JTL-Kunde und andere Software interessiert mich nicht wirklich.
Mir liegt daran JTL in meinem Sinne zu verbessern und nicht andere Software zu installieren.
Das sehen wir genau so...
 

Vollgaspeter

Aktives Mitglied
1. April 2009
44
2
Irgendwie schon eine schlechte Ausgangssituation, ein Haus sollte auf soliden Fundamenten gebaut werden!

Ich alber schon ein paar Jahre mit der Wawi rum, angefangen habe ich irgendwo bei 9xxx oder so.
Es gab schon immer Ecken und Kanten bei der Software, um Anfangs die Probleme zu lösen musste man sich eigentlich nur in die Denke des Programmierer versetzen und im Forum forschen. Nun ist die Anwendung so komplex und umfangreich geworden das es nicht mehr schön ist damit zu Arbeiten und besser geworden ist es irgendwie nicht wirklich.
Nun brauchst du Stunden um dir in der Dockumentation und im Forum dir die Info's zusammen zu tragen, sorry soviel Zeit habe ich und die meisten hier sicher auch nicht. Da hab ich noch von Früher in den Ohren: "Mit dem Einzug vom Computer wird dir Zeit erspart und die Arbeit leichter gemacht!". Im Ernst jetzt, ich wüsst garnicht was ich mit der ganzen Zeit anfangen sollte wenn ich keine Rechner hätte ;).

Ich behaupte mal für viele sind Funktionen dabei die nie benötigt werden. Was aber entscheidend ist, das Produkt wurde nie auf ein solides Fundament gestellt und darauf aufgebaut. Mit Modulen (Packtisch etc. pp.) zum Beispiel die sich jeder nach gusto oder Bedarf zuschalten kann.
Aber immer auf einer soliden Basis die die Grundprinzipien einer ordentlichen Wawi abdeckt, die Prozesse rund um die Warenbewegungen, also die allgemeine Logistik, den Einkauf, die Lagerung, den Verkauf und die Logistik abzubilden. Das funktioniert leider bis heute nicht ohne Probleme oder wenn es läuft wird wieder daran rumgeschraubt.

Was BEACHTET werden sollte sind auch Existenzgründer die von dem Funktionsumfang schier erschlagen werden und zum großen Teil über die Fertigkeiten komplexere Problembewältigungen in der Software nicht verfügen und zu Anbietern greifen die diesen Aufwand nicht abverlangen. Die gibt es zu genüge für ein schmales Budget mit vollem Umfang einer Wawi mit Schnittstellen.

Vor diesem Hintergrund muss man sich die Frage stellen wer benötigt die „Eierlegende Wollmilchsau“ ? Vermutlich Firmen mit eigener IT Abteilung. Die aber werden nicht auf diese Wawi greifen.
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte die Wawi in den Grundzügen mal endlich solide hingestellt werden und das restliche Beiwerk kann man sich dazu konfigurieren. Dann ist das mit den Bugs und dem ganzen Dilemma separiert.
Und das mit dem Editor für die Formulare, da sag ich mal nix dazu.

Wünsch Euch einen angenehmen Abend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ringeling und ethw

Tina CRC

Aktives Mitglied
10. Mai 2018
71
15
Sehr gut formuliert, Vollgaspeter. Ich stimme dir in allem was du sagst voll und ganz zu.

Es ist ein bißchen so wie bei einem anderen Programm, dass wir benutzten. Dies wurde von meinem Vater (Autodidakt) programmiert. Es hat mal klein angefangen mit einigen Basisfunktionen. Man konnte alle Felder frei bearbeiten und es hat gut funktionert. Im Laufe der Jahre hat er es dann immer erweitert, verbessert und modernisiert. Am Ende gab es nach jedem Update immer mehr Einschränkungen, immer mehr Pflichtfelder und Felder mit Pulldowns usw. Und, am schlimmsten, nach jedem Update gingen alle möglichen Funktionen nicht mehr, die angeblich mit dem Update nichts zu tun hatten - "da war ich gar nicht dran" war dann immer die Antwort. Am Ende hatten wir eben diese eierlegende Wollmilchsau, von dessen Funktionen wir eh nur einen kleinen Teil genutzt haben, weil andere Sachen viel zu aufwändig und unlogisch waren.

Heute benutzen wir eine einfache Software, die wir irgendwo im Internet gefunden, getestet und für gut und ausreichend für unsere Zwecke befunden haben.

Am Ende also alles gut. War nur schwer es meinem Vater zu erklären 😟
 

Benundsoweiter

Aktives Mitglied
16. Januar 2018
14
5
Wir haben den Wechsel vor einer Woche durchgezogen und wir bereuen es zu tiefst. Keine Lagerpackliste mehr (Der Workaround vom Servicepartner ist nur mäßig brauchbar) Das Duplizieren ist absoluter Schrott. Ich überlege so langsam ob es nicht besser ist nach Alternativen zu suchen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ringeling

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.801
265
darüber wurde schon oft diskutiert und sollte bekannt sein
finde ich nicht
Ich überlege so langsam ob es nicht besser ist nach Alternativen zu suchen
viel Erfolg
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.852
1.554
darüber wurde schon oft diskutiert und sollte bekannt sein

Typischer Fall.
Mitglied mit 9 Beiträgen im Forum sei 2018.
Warum sollte ihm bekannt sein, dass es keine Lagerpackliste mehr gibt ?

Genau betrachtet ist dies ein derart schwergewichtiger Wechsel in der Arbeitsweise eines Lagerbetriebes der zu einer Sonderlösung oder WMS zwingt, dass es in Fett und Rot bei jedem Update eingeblendet werden sollte.
 

Chopperfahrer

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
127
20
Bin derzeit noch bei v 1.5.55.6

Fragen:

1) ist es möglich direkt auf die neueste Wawi ein Update zu machen oder muss ich alle einzelnen Updates nachholen?
2) was ist zu beachten wenn modified shops verbunden sind?
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
1.591
489
Wuppertal
Bin derzeit noch bei v 1.5.55.6

Fragen:

1) ist es möglich direkt auf die neueste Wawi ein Update zu machen oder muss ich alle einzelnen Updates nachholen?
2) was ist zu beachten wenn modified shops verbunden sind?
Erstelle dir ein Testsystem, so das du die Veränderung, die schon massiv sind, testen kannst. ggf. könntest du direkt auf eine aktuelle 1.7er Version updaten, die 1.6 kommt so langsam aber sicher aufs Abstellgleis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.361
844
Ich weiß ja nicht, ob es hier heineinpasst.

Aber weiß eigentlich jemand, wie die weitere Planung bei JTL aussieht und wie der Stand bei der Umstellung von C++ zu C# ist?

Ich habe den Eindruck, das aktuell hauptsächlich irgendwelche APIs entwickelt werden, aber an den eigentlichen Prozessen (Retourenbearbeitung/Erstattungen für Plattformen, Dropshipping, Lieferantenlager, etc. pp.) nicht viel passiert.

Gibt es z.B. schon Infos zu der neuen JTL Shipping Versandplattform und der Closed Beta? Welche neuen Möglichkeiten bietet diese Anbindung denn gegenüber der aktuellen JTL Shipping Anbindung außer dass sich möglicherweise Versanddienstleister selber anbinden können und Ihre Anbindung selber pflegen können!?
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.855
1.024
Hückelhoven
Hi Freunde,

ja es ist wahr. Wir werden die Lagerpackliste aufgrund der starken Nachfrage wieder implementieren.
Es gab trotz meiner Bemühungen Anforderungen, die wir nicht sauber abbilden können.
Es wird keine Neuentwicklung, wir werden den alten Stand lauffähig machen und in die JTL-Wawi implementieren. Die alten Vorlagen funktionieren damit (ich hab es schon gesehen).
Was wir jetzt noch checken ist, dass die Vorlagen im Update nicht gelöscht werden, für alle die noch kein Update gemacht haben.

Hier das Ticket dazu: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-72758

Gruß

Euer Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.852
1.554
Hallo unser bester Freund bei JTL !
Ende gut, ALLES GUT !
Vielen Dank !

"Was wir jetzt noch checken ist, dass die Vorlagen im Update nicht gelöscht werden, für alle die noch kein Update gemacht haben."
Man könnte die ".vlg" auch irgendwo zum Download bereitstellen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ethw

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.361
844
Hallo unser bester Freund bei JTL !
Ende gut, ALLES GUT !
Vielen Dank !

"Was wir jetzt noch checken ist, dass die Vorlagen im Update nicht gelöscht werden, für alle die noch kein Update gemacht haben."
Man könnte die ".vlg" auch irgendwo zum Download bereitstellen ?

Das hat JTL jetzt nur für Dich gemacht, damit Du endlich auf die 1.8 gehst... ;) :p
 
  • Haha
Reaktionen: _simone_

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.431
1.018
Jo, ist halt die Frage wie oft JTL solche Hotfixes noch bringt. Es gibt ja mittlerweile 3 Mayors nach 1.5 und die ist schon lange aus dem Support raus.
Im Endeffekt war das blanke Freundlichkeit und wirklich guter Support von JTL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

ojpoint

Gut bekanntes Mitglied
14. Juni 2019
98
42
Jo, ist halt die Frage wie oft JTL solche Hotfixes noch bringt. Es gibt ja mittlerweile 3 Mayors nach 1.5 und die ist schon lange aus dem Support raus.
Im Endeffekt war das blanke Freundlichkeit und wirklich guter Support von JTL.
Ich sag mal so, wenn es denn eine vernünftig funktionierende Version nach 1.5 geben würde, wäre ich deiner Meinung. Aber es gibt ja einen Grund warum noch diverse Firmen mit der 1.5 unterwegs sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToJo und A. Seller
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Zahlungsart Kartenzahlung bleibt in Wawi als Auftrag ohne Rechnung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Neu Hilfe bei Datenbankabfrage - da gab es jemanden, der schnell ( gegen Bazahlung ) helfen konte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Paypal Checkout veraltet Api bei Google Page Speed Test Plugins für JTL-Shop 1
Artikel -> Mindestabnahme/Abnahmeintervall wird bei Auftragsanlage in der App nicht übernommen JTL-Wawi App 0
Neu Nach Update auf 1.9.4.2: Amazon-Abgleich hängt bei "Empfange VCS Rechnungsdaten" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu WMS Mobile Auftragsbezogene Pickliste bei Teillieferung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Search bei nicht erfolgreicher Suche normales Suchfeld im Contentbereich JTL-Search 1
Neu Kind-Merkmale bei Vaterartikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Bestehende Inhalte bei verknüpften Kategoriefelder entfernen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Verfügbare Mengen bei Variationsartikeln werden falsch berechnet / nicht aktualisiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Canonical URLs bei Kindartikel (Einstellungsnummer: 1448) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang Retouren bei VCS Gutschriften Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel fehlt in Bestellung bei Zahlungsart Paypal Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Artikelhistorie bei Stücklistenartikeln JTL-Wawi 1.8 1
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Kommentar bei Bestellabschluss deaktivieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Frage zur Absenderadresse bei UPS Versand von verschiedenen EU-Lagern aus JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Wawi berücksichtigt bei Bestellvorschlag indirekten Zulauf aus angemeldeter Retoure nicht JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe bei der Templateanpassung / Migration Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 4
Neu Transaktions-ID bei Rückgaben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rückgabeprozess / Rechnungskorrekturen bei Amazon FBA Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
👉 Kunden mit Leistungsproblemen bei Artikelansicht/Artikelsuche/Timeout gesucht! JTL-Wawi 1.8 8
Neu Probleme mit Bestand bei Variationsartikel eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe bei Google Ads User helfen Usern 0
Bei Barzahlung von Laufkunde Rechnung in Auftragsübersicht nicht bezahlt JTL-Wawi 1.7 5
Neu H1 Überschriften fehlen bei (Top Produkte, Sonderangebote, Neu im Sortiment, Kontakt) - 5.3.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Email bei Zahlungseingang schicken (manueller Auftrag) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Steuerschlüssel nach Warengruppe bei Rechnungserstellung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Fehlermeldung bei JTL-Connector/JTL-Wawi WooCommerce-Connector 1
Neu Lieferschein "vom Besteller" anfügen bei Lieferantenbestellung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Grundpreise bei Vaterartikel in der Artikelvorschau im Shop JTL-Wawi 1.8 9
Neu Kein Alt Tag bei Vorschau Bildern in Blogbeiträgen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu JTL Paypal Checkout Button bei Konfigurationsartikel verhindern Plugins für JTL-Shop 6
Neu "Artikelanzahl in den Warenkorb" ausblenden bei Artikeln die es nur 1x gibt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Bei Hermes ist Sendungsnummer gleichzeitig die Retourennummer. Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Multishop Lizenz bei unterschiedlichen Mandanten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Autorisierte Zahlungen über mollie werden bei Rundungsdifferenz storniert. WooCommerce-Connector 0
Nachträglich Zölle bei Artikel EK-Netto einpflegen JTL-Wawi 1.8 4
Neu Wie gebrauchte Waren bei Ebay einstellen? Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Falscher Benutzer bei "Letzte Änderung durch". JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Stücklisten-Problem bei OTTO Retouren Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu 5.3.1 HTTP Error 500 bei Bestellungen Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Automatisierung bei Merkmalen JTL-Wawi 1.7 6
Neu Workflow bei Login in WMS / WAWI starten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Gelöst Kassenschublade und Drucker bei iMin D4 Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Ameise Importfehler bei Artikeln JTL-Wawi 1.8 2
Globaler Mindestbestand bei neuen Artikeln wird trotz Nullbestand nicht in den Bestellvorschlägen berücksichtigt JTL-Wawi 1.6 1
Falsche Bankverbindung bei (alten) Aufträgen aus Abonnements JTL-Wawi 1.8 0
Anmeldefenster versteckt bei 2 aktiven Bildschirmen JTL-Wawi 1.8 4

Ähnliche Themen