Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Ich möchte euch eine kleine Anleitung (relativ einfach) zur eigenen Erstellung eures Templates anbieten.
Leider ist derzeit die offizielle Anleitung für die meisten nicht wirklich nachvollziehbar bzw. verwirrend. (Stand: 10.12.2015)

Das Hauptaugenmerk bei dieser Anleitung liegt bei: Updatesicherheit!
JTL soll Updates machen können ohne das man danach stundenlang Dateien vergleichen, ändern und suchen muss. (Der Händler ist faul und hat andere Sachen zu tun! ;))

Als Grundlage nehmen wir hier das neue EVO-Template und verlinken einfach auf die entsprechenden Dateien, ohne diese selbst anzufassen.
Bevor hier wild auf das JTL4 geupdated wird macht euch bitte einen Testshop. Es ist dank JTL ja eine Community-Edition möglich (max. 500 Artikel).

Man braucht 2 Programme um alles einzustellen. Diese sollten aber schon bekannt sein. (Filezilla für den upload FTP und Notepad++ für Bearbeitung der css, xml, hmtl, php und co)

Wenn ihr alles frisch eingerichtet habt geht via FTP in eurem Testshop in den Ordner "templates". Da erstellt ihr einen neuen Ordner mit dem Namen "Templatename".
In diesen Ordner einen weiteren erstellen mit dem Namen "css".
Damit auch das Favicon und euer Background funktioniert, in den Ordner "Templatename" einen Ordner "themes" mit den Unterordnern "base", "smoerebroed" und "knaeckebrot" erstellen.
In "smoerebroed" und "knaeckebrot" jeweils euer background.jpg hochladen.
In "base" den Ordner "images" anlegen und da die favicon.ico und favicon.png ablegen. Man kann auch den ganzen Ordner "base" aus dem Evo/themes/ kopieren.

Es sollte dann so aussehen:
testshop.JPG

Für eine bessere Übersicht erstellt diese Ordnerstruktur auch auf eurem PC. Das ist dann auch einfacher mit dem Upload.
Da erstellt ihr eine neue Datei namens "template.xml" im Ordner "Templatename". Öffnet Diese mit dem Notepad++ und kopiert folgenden Text rein:

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template>
    <Name>Templatename</Name>
    <Author>der Autor</Author>
    <URL>http://www.deineseite.de</URL>
    <Version>4.01</Version>
    <ShopVersion>401</ShopVersion>
    <Parent>Evo</Parent>
    <Preview>preview.png</Preview>
    <Description>Beschreibung deines Templates!</Description>
    <Settings>
        <Section Name="Allgemein" Key="general">
            <Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">
                <Option Value="Y">Ja</Option>
                <Option Value="N">Nein</Option>
            </Setting>
        </Section>
        <Section Name="Theme" Key="theme">
            <Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="smoerebroed">
                <Option Value="smoerebroed">smoerebroed</Option>
            </Setting>
            <Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="knaeckebrot">
                <Option Value="smoerebroed">smoere</Option>
                <Option Value="knaeckebrot">knaecke</Option>
            </Setting>
        </Section>
    </Settings>
        <Minify>
        <CSS Name="smoerebroed.css">
            <File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
            <File Path="css/kross.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="knaeckebrot.css">
            <File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
            <File Path="css/knackig.css"/>
        </CSS>
    </Minify>
    <Boxes>
        <Container Position="left" Available="0"></Container>
        <Container Position="right" Available="1"></Container>
        <Container Position="top" Available="0"></Container>
        <Container Position="bottom" Available="0"></Container>
    </Boxes>
</Template>
Speichern und in den Ordner "Templatename" hochladen.
Jetzt erstellt ihr noch 2 Dateien:
1. knackig.css
2. kross.css

In diese Dateien könnt ihr eure css-Anpassungen des Evo-Themes speichern.

Eigentlich war es das schon an der Stelle.

Ab ins Backend eures Testshops dort kurz nochmal den Cache löschen und dann unter Template eure Template aktivieren.
Entsprechend alles einstellen, wie gewünscht und alles schick!


Die Namen können/sollten von euch nach Wunsch geändert werden.
In dieser xml habe ich 2 eigene Themes eingetragen, für die die vlt. Ostern, Weihnachten etc. unterschiedliches Aussehen haben möchten. Da reicht dann ein einfacher switch im Backend.
Wer das nicht möchte, sollte im Minify-Block und im "2." Theme Block entsprechend löschen.


Nochmal eine Erklärung welcher Ausdruck was bedeutet:

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template>
    <Name>Templatename</Name>               //Der Name des Ornder wo sich euer Template befindet
    <Author>der Autor</Author>                     // Auf wessen Mist ist das ganze gewachsen?
    <URL>http://www.deineseite.de</URL>              //Link zu eurem Shop
    <Version>4.01</Version>                      //so lassen, ansonsten nach einem Update hier die entsprechende Version nachtragen
    <ShopVersion>401</ShopVersion>              //so lassen, ansonsten nach einem Update hier die entsprechende Version nachtragen
    <Parent>Evo</Parent>                  //Welches Theme wird verwendet. Man kann hier jedes vordefinierte Theme nehmen, also bootstrap, cerulean, cosmo, etc.
    <Preview>preview.png</Preview>                   //Man kann ein Vorschaubild des Themes oder was auch immer hinterlegen. Sieht man nur im Backend unter Template
    <Description>Beschreibung deines Templates!</Description>         //Eine Beschreibung deines Themes
    <Settings>
        <Section Name="Allgemein" Key="general">                                      
            <Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">       //FINGER WEG!
                <Option Value="Y">Ja</Option>                                              //FINGER WEG!
                <Option Value="N">Nein</Option>                                          //FINGER WEG!
            </Setting>                                                                          
        </Section>                                                                            
        <Section Name="Theme" Key="theme">                                      
            <Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="smoerebroed">   //Der Name wie euer Theme heissen soll
                <Option Value="smoerebroed">smoerebroed</Option>
            </Setting>
            <Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="knaeckebrot">       //unter Value tragt ihr euer vorausgewähltes Theme ein
                <Option Value="smoerebroed">smoere</Option>                                   //Der Name wie euer Theme1 heissen soll dahinter ist der Name wie er im Backend angezeigt wird
                <Option Value="knaeckebrot">knaecke</Option>                                  //Der Name wie euer Theme2 heissen soll dahinter ist der Name wie er im Backend angezeigt wird
            </Setting>
        </Section>
    </Settings>
        <Minify>
        <CSS Name="smoerebroed.css">                                    //Der Name eueres Theme1 mit den Links auf welches "Grundtheme" es sich bezieht und wo eure angepasste css liegt
            <File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
            <File Path="css/kross.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="knaeckebrot.css">                                     //Der  Name eueres Theme2 mit den Links auf welches "Grundtheme" es sich  bezieht und wo eure angepasste css liegt
            <File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
            <File Path="css/knackig.css"/>
        </CSS>
    </Minify>
    <Boxes>                                                               //Welche Boxen sollen angezeigt werden?
        <Container Position="left" Available="0"></Container>
        <Container Position="right" Available="1"></Container>
        <Container Position="top" Available="0"></Container>
        <Container Position="bottom" Available="0"></Container>
    </Boxes>
</Template>

Nachtrag1: Nichts neues für Shopversion 4.05.3

Nachtrag2: Wenn man auf eine neue Shopversion updatet, empfiehlt es sich die eigenen geänderten Dateien mit http://winmerge.org/?lang=de zuvergleichen. Das ist einfach, übersichtlich und schnell. Als Beispiel:
templates/Templatename/productdetails/attributes.tpl
vergleichen mit:
templates/Evo/productdetails/attributes.tpl
und dann die Eigene speichern und wieder hochladen.
Es setzt natürlich vorraus, dass man erkennt, was man "damals" vor Jahren geändert hat.
 

Anhänge

  • testshop.JPG
    testshop.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 1.687
Zuletzt bearbeitet:

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Nachtrag: Wer jetzt noch andere Dinge im eigenen Template ändern will, zBs.: Eigene Felder aus der Wawi anzeigen, sollte sich folgenden Beitrag ansehen:

http://forum.jtl-software.de/shopbe...212-eigene-felder-im-shop-4-0-und-hoeher.html

Wichtig ist: Der Pfad muss genauso aussehen wie im EVO. Also Templatename/productdetails/attributes.tpl
Das _custom muss nicht mehr angefügt werden!
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Gern geschehen. :)

Das kann gerne "sticky" werden. Vlt. gibt es dann (vorerst) weniger Zusatzbeiträge.
 

graz

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2013
168
6
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Hallo Holzpuppe,

vielen Dank für die tolle Beschreibung. Konnte alles gut nachstellen.
Nur über das Evo Theme Editor Plugin kommt immer: Theme Ordner nicht gefunden. Kann es sein, dass der nur für die Sachen funktioniert die unter Evo liegen?

Beste Grüße
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, denke das es nur für die "Original Themes" geht. Man braucht bei einem eigenen Theme nicht kompilieren. Hier empfiehlt sich der Inspector von Firefox oder Firebug mit Notepad++. Hat auch den Vorteil, man sieht die Veränderung in Echtzeit.
 

graz

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2013
168
6
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Danke für die Info. So arbeiten wir auch aktuell mit Shop3 und werden dann bei 4 wohl auch beim alt bewährten bleiben :)
Den Lifestyler betrifft es ja leider scheinbar dann auch, wobei die Features davon recht übersichtlich sind im Vergleich z.B. zum Styleedit der schon seit Jahren läuft.
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

peichern und in den Ordner "Templatename" hochladen.
Jetzt erstellt ihr noch 2 Dateien:
1. knackig.css
2. kross.css

In diese Dateien könnt ihr eure css-Anpassungen des Evo-Themes speichern.

Eigentlich war es das schon an der Stelle.

Ab ins Backend eures Testshops dort kurz nochmal den Cache löschen und dann unter Template eure Template aktivieren.
Entsprechend alles einstellen, wie gewünscht und alles schick!

Hallo,

wenn ich bis da hin alles so kopiere und mache wie beschrieben dann erhalte ich nur eine weiße Seite?

Mfg
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Bei Verwendung des livestylers bekomme auf der Shop-Seite folgende Meldung:
Code:
[h=3]/templates/Evo/themes/standard/less/theme.less' wasn't found (404)[/h]
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Hallo,

wenn ich bis da hin alles so kopiere und mache wie beschrieben dann erhalte ich nur eine weiße Seite?

Mfg

Ich schieß mal ins Blaue:
Hast du Java und Css Komprimierung an?
Falls Ja, bitte mal ausschalten und dann testen.
Wenn es geht, dann bitte in im Rootverzeichnis in der htaccess folgendes ändern:
Code:
RewriteRule ^assert/(.*)$ includes/libs/minify-2.1.7/g=$1 [L]
mit
Code:
   RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/g=$1 [L]
ersetzen.

Es kann sein, dass vlt. noch mehr erstetzt werden muss. Guggst du hier.
:)
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Bei Verwendung des livestylers bekomme auf der Shop-Seite folgende Meldung:
Code:
[B]/templates/Evo/themes/standard/less/theme.less' wasn't found (404)[/B]

Bitte nicht den Livestyler verwenden. Arbeite am besten mit Inspector/Firebug und trage dann die Änderungen direkt in deine CSS.
Ich hab es zwar noch nicht probiert, aber schau mal ob es geht wenn du in deinem templates/templatename/themes/standard/less/ die "theme.less" und alle anderen Dateien aus /templates/Evo/themes/standard/less/ kopierst.
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Bitte nicht den Livestyler verwenden. Arbeite am besten mit Inspector/Firebug und trage dann die Änderungen direkt in deine CSS.
Ich hab es zwar noch nicht probiert, aber schau mal ob es geht wenn du in deinem templates/templatename/themes/standard/less/ die "theme.less" und alle anderen Dateien aus /templates/Evo/themes/standard/less/ kopierst.

Hallo Holzpuppe,
im Backend sieht es bei mir so ausTemplate.jpg da kann ich nichts ausschalten irgendwo hab ich noch ein Fehler drin :(
 

Anhänge

  • Template.jpg
    Template.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 344

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Cache löschen und die xml nochmal genau anschauen. Da fehlt was oder ist falsch verlinkt. Am besten dann nochmal das Template wechseln und wieder Deins aktivieren. :)
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Cache löschen und die xml nochmal genau anschauen. Da fehlt was oder ist falsch verlinkt. Am besten dann nochmal das Template wechseln und wieder Deins aktivieren. :)

Hallo ich hab die hatccess geändert
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^test.calabria-shop.com [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://www.calabria-shop.com/$1 [R=301,L]
da Shop Version 4.02 und soweit alles Ok aber im Backend Info Achtung:
Parent-Template fehlt.


<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template>
<Name>Templatename</Name>
<Author>der Autor</Author>
<URL>http://www.test.calabria-shop.com</URL>
<Version>4.02</Version>
<ShopVersion>402</ShopVersion>
<Parent>lumen</Parent>
<Preview>preview.png</Preview>
<Description>KOMMT NOCH</Description>
<Settings>
<Section Name="Allgemein" Key="general">
<Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">
<Option Value="Y">Ja</Option>
<Option Value="N">Nein</Option>
</Setting>
</Section>
<Section Name="Theme" Key="theme">
<Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="smoerebroed">
<Option Value="smoerebroed">smoerebroed</Option>
</Setting>
<Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="knaeckebrot">
<Option Value="smoerebroed">smoere</Option>
<Option Value="knaeckebrot">knaecke</Option>
</Setting>
</Section>
</Settings>
<Minify>
<CSS Name="smoerebroed.css">
<File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
<File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
<File Path="css/kross.css"/>
</CSS>
<CSS Name="knaeckebrot.css">
<File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
<File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
<File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
<File Path="css/knackig.css"/>
</CSS>
</Minify>
<Boxes>
<Container Position="left" Available="0"></Container>
<Container Position="right" Available="1"></Container>
<Container Position="top" Available="0"></Container>
<Container Position="bottom" Available="0"></Container>
</Boxes>
</Template>
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Bitte nicht den Livestyler verwenden. Arbeite am besten mit Inspector/Firebug und trage dann die Änderungen direkt in deine CSS.
Ich hab es zwar noch nicht probiert, aber schau mal ob es geht wenn du in deinem templates/templatename/themes/standard/less/ die "theme.less" und alle anderen Dateien aus /templates/Evo/themes/standard/less/ kopierst.

Das würde gehen, aber dann wird die xxx.css übergangen

Also mit Inspector arbeiten ;)
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Guide- Wie erstelle ich ein eigenes Template/Theme mit JTL 4.0+

Ich habe leider noch ein Problem :(

ich möchte teilweise die *.tpl anpassen

dazu habe ich versucht zu einem im Ordner ../Templatname/theme den Ordner Layout angelegt hier nach der Anleitung von Child-Templates &mdash; JTL-Shop Dokumentation

ein paar Test-Änderungen gemacht.

Leider war keine dieser Änderungen im Layout zu sehen es wurden alle ignoriert.

Hat da einer eine Idee?

Grüße aus Münster

uwe
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt

Anhänge

  • template.jpg
    template.jpg
    31 KB · Aufrufe: 332
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 18

Ähnliche Themen