Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
Moin,

ich hab mal wieder eine Frage, diesmal zum Thema Eigene Felder. Das ist nicht der erste Thread dazu, aber es fehlt an verwertbaren Antworten.

Die einfache Frage lautet: Wie binde ich die Eigenen Felder aus der Wawi in den Shop 4.0?

Die häufigste Antwort die ich finde: Die sind als Funktionsattribute zu behandeln. Ok, schön. Und weiter?

Um aber nicht gänzlich in Depression zu fallen gebe ich mal ein Zitat zum selben Thema nur im Shop 3.2 Bereich wieder:

Hallo,

ich schreib mal rein wie es geht mit den eigenen Feldern, da es ja eine recht geniale Sache ist und vielles stark vereinfacht.

In die articel_inc_custom.tpl an der gewünschten Stelle einfügen:

{if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.ort) && $Artikel->FunktionsAttribute.ort|@strlen > 0)}
<p class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.ort}</p>
{/if}

Zur Erklärung > ort < ist der Name den ihr in der Wawi durch euren gewünschten Namen ersetzt, dieser wird immer klein geschrieben im Code.
> setlinfo < ist das CSS Styling (kann auch wieder beliebig geändert werden).


Wenn die Texte die man in die eigenen Felder einträgt von der Suche noch erkannt werden würde, wäre dies super, ist dies eigentlich irgendwie machbar?

Gruß

Markus

So, es gibt im Shop 4 keine article_inc.tpl.
Wo füge ich den Schnippsel also ein?
Was ist genau mit
Zur Erklärung > ort < ist der Name den ihr in der Wawi durch euren gewünschten Namen ersetzt, dieser wird immer klein geschrieben im Code.
gemeint?
Der "Gruppenname" in der Wawi oder der "Feldname" in der Wawi?
Soll es klein geschrieben werden unabhängig wie ich es in der Wawi genannt habe, wie sind Leerzeichen im Namen zu behandeln?
Der css Eintrag ist optional?

Gruß


PS: Die Dokumentation zum Shop 4 ist echt dürftig. Man sollte denken, dass es sogar besser beschrieben wird als die 3.2 da sich soviel grundlegendes verändert hat.
Und doch eigentlich vieles einfacher geworden sein sollte.
 

Raphael1985

Aktives Mitglied
29. August 2011
56
7
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Hallo Holzpuppe,

wenn dein eigenes Feld in der Wawi in der Gruppe "testgruppe" den Name "Testname" ist, dann musst du im Shop folgenden Code einbinden:

HTML:
{$Artikel->FunktionsAttribute.testname}
Wenn dein Feld also einen Wert beim Artikel zugewiesen bekommen hat, dann wird dieser angezeigt wenn nichts drin ist wie auch nicht angezeigt.

Wenn du noch etwas html und css einbauen willst und dieser extra Code auch nur angezeigt werden soll wenn im eigenen Feld, in unserem Falle "Testname" auch ein Wert stehen soll, dann macht dieser Code Sinn:

HTML:
{if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.testname) && $Artikel->FunktionsAttribute.testname|@strlen > 0)}
<p class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.testname}</p>
{/if}

Dort wird zuerst abgefragt, ob es das eigene Feld mit dem Namen „Testname“ gibt und auch was drin steht, nur wenn beides erfüllt ist wird der Rest (<p class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.testname}</p>) ausgeführt.

Die Info bezüglich Kleinschreibung im Code bezieht sich nur auf den Code im Shop, dort muss aus "Testname" dann "testname" werden sonst wird der Wert nicht angezeigt. Du kannst aber in der Wawi den Namen groß schreiben.

wie sind Leerzeichen im Namen zu behandeln?
Du kannst mir Leerzeichen arbeiten ich würde es aber vermeiden.

Die Einbindugn im Shop4 erfoglt für die Artiel ansicht:
templates/Evo-Child/productdetails/details.tpl
oder einer der andern tpl im Odner productdetails.
Wenn du im Odner Evo-Child nicht Productdetails findes must du die aus dem Evo Ordner kopiern.

Ich hoffe jetzt ist es klarer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phonepapst

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Vielen Dank. Es ist jetzt auf jeden Fall klarer. :)

Ich hab versucht es in die details.tpl einzufügen, jedoch kommt entweder eine weiße Seite oder es wird das Funktionsattribut nicht angezeigt.
Ich hab es in attribute.tpl eingesetzt, da klappt es nach ein paar Veränderungen am Code. XD
Da sind auch die vordefinierten Attribute drin und werden ausgespuckt. Siehe Bild.

Ich habe nur noch das Problem mit dem Namen.


Mein Code sieht derzeit so aus:

PHP:
                    {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt) && $Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt|@strlen > 0)}
                        <tr class"eigene-felder">
                        <td class="attr-label">Alkoholgehalt in % Vol.: </td>
                        <td class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt} </td>
                        </tr>
                    {/if}

testbier.JPG

Das ist jetzt nicht ganz elegant, da hier der Name fix für deutsch ist. Wenn ich es mit:
PHP:
                    {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt) && $Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt|@strlen > 0)}
                        <tr class"eigene-felder">
                        <td class="attr-label">{lang key="Alkoholgehalt in % Vol." section="global"}: </td>
                        <td class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.alkoholgehalt} </td>
                        </tr>
                    {/if}
angebe hab ich unschöne Rauten vor und nach dem Namen.

industriebier2.JPG

Muss ich jetzt noch im Backend des Shops entsprechend den Ausdruck "Alkoholgehalt in % Vol." hinterlegen und dann in den entsprechenden Sprachen?

Und wie kann ich die unnützen Nullen loswerden? Es würde genrell 2 Stellen nach dem Komma reichen. In der Wawi kann ich die nicht begrenzen.
 

Anhänge

  • testbier.JPG
    testbier.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 521
  • industriebier2.JPG
    industriebier2.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 458

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

{lang key="Alkoholgehalt in % Vol." section="global"}

Lass besser jegliche Sonderzeichen im Wert-Namen (key) weg.

Das was du da eingetragen hast "Alkoholgehalt in % Vol." ist doch der (deutsche) Text und nicht die Variable.

Nenn die Variable zum Beispiel "alkoholgehalt" ... und ein Tipp ... leg eigene Variablen immer in der section "custom" an, dann bleibt es übersichtlicher
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Hallo,

ich schreibe hier mal weiter, da ich heute ein seltsames Problem gefunden/erstellt habe?

Ich habe meine eigenen Felder wie oben erweitert und nachdem ich es in meinem Templatename/productdetails "attributes.tpl" gespeichert habe wird die Seite zerhackt.
eigenefelder.JPG

Wenn ich aber die attributes.tpl in evo/productdetails speichere funktioniert das.
Mache ich was falsch?
 

Anhänge

  • eigenefelder.JPG
    eigenefelder.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 400

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Folgendes kann ich schon ausschließen:
Es liegt nicht an der eigenen CSS, wenn ich die bootstrap benutze ist es das Selbe.
Shop Spracheinstellungen ist es auch nicht.
Es gibt keine modifizierten Dateien laut Backend.
kompletter Datenabgleich mit der Wawi mehrmals durchgerödelt.
Daten im Shop zurückgesetzt und Chache löschen ohne Ende. xD
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Problem hat sich gerade aufgelöst. Ich musste den Ordner template_c vermöbeln. -.- Trotz mehrfachens Cache löschens war der noch voll. *pff*
 

noDNA

Aktives Mitglied
17. Mai 2011
44
0
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Hallo zusammen,

wie ist es denn, wenn man einen Wert aus " Eigene Felder" in der Übersichtskategorie im Webshop einbinden will? Welche Datei ist denn für die Kategoriedetails zuständig?

Danke!
 

Bart70

Gut bekanntes Mitglied
18. Februar 2015
380
1
Filderstadt
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Hallo,

ich muss das Thema noch mal aufgreifen, ich bin nach Holzpuppe Anleitung vorgegangen, die Eigene Felder werden auch angezeigt im Wawi und im Shop. Nur eins momentan wird das Eigene Feld im Shop auch angezeigt obwohl ich im WAWI keine Daten eingegeben habe das ist doch nicht normal oder.

Das Eigene Feld sollte doch nur angezeigt werden wenn Daten eingepflegt werden.

MfG
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Eigene Felder im Shop 4.0 und höher

Der Vollständigkeit halber:
Hallo zusammen,

wie ist es denn, wenn man einen Wert aus " Eigene Felder" in der Übersichtskategorie im Webshop einbinden will? Welche Datei ist denn für die Kategoriedetails zuständig?

Danke!

http://forum.jtl-software.de/templa...44-evo-template-eigene-felder-kategorien.html

und:
Das Eigene Feld sollte doch nur angezeigt werden wenn Daten eingepflegt werden.

Theoretisch sollte es nur etwas anzeigen, wenn es befüllt ist.

Und um es komplett zu machen noch mal ein korrekter Schnippsel:

Code:
                {if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.besonderheiten) && $Artikel->FunktionsAttribute.besonderheiten|@strlen > 0)}
                    <tr class"eigene-felder">
                        <td class="attr-label">{lang key="besonderheiten" section="custom"}: </td>
                        <td class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.besonderheiten} </td>
                        </tr>
                {/if}
"Besonderheiten" ist der Name des Eigenen Feldes in der Wawi
Sobald es das erstemal im Shop auftaucht, noch die Sprachvariable im Backend des Shops nach Wunsch umbennen. (Es sei denn man steht auf #Rauten) ;)
 

turboloch

Aktives Mitglied
11. April 2014
12
0
Kann mir bitte jemand schreiben wo ich das eigene Feld einfügen muss um es bei den Attributen anzeigen lassen zu können?
Danke im Voraus, Gruß Jürgen

Update: angezeigt wird es jetzt schon...aber noch nicht ganz richtig
Update2: Sprachvariable wurde jetzt richtig angelegt, kann mir jemand den richtigen css nennen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:

vakobe

Aktives Mitglied
30. Dezember 2017
7
0
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich möchte das ein eigenes Feld in der Artikelbeschreibung angezeigt wird.
Ich habe jetzt folgendes versucht.
{if (isset($Artikel->FunktionsAttribute.material/pflegehinweise) && $Artikel->FunktionsAttribute.material/pflegehinweise|@strlen > 0)}
<tr class"eigene-felder">
<td class="attr-label">{lang key="Material/Pflegehinweise" section="custom"}: </td>
<td class="setlinfo">{$Artikel->FunktionsAttribute.material/pflegehinweise} </td>
</tr>
{/if}
hinter irgendeiner /if in das File /html/templates/Vakobe_Temp/productdetails/attributes.tpl reinkopiert. Aber ich vermute, dass die genaue Stelle auch irgendwie wichtig ist? Vielleicht hat ja jemand eine step by step anleitung?
Lieben Dank im Voraus.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Überprüfung Eigene Felder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Eigene Felder(Kunde) in Xrechnung ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Eigene Felder importieren/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Eigene Felder im Formular abfragen? JTL-Wawi 1.9 8
Übersetzung Onpage-Composer Inhalte & eigene Inhalte Einrichtung JTL-Shop5 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Attributwert in eigene Übersicht anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 9
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu AZ Lister 2.0 - Ausländische, Kategoriespezifische Felder jetzte alle DEUTSCH? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Felder in Angebotsformular User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8

Ähnliche Themen