Vererbung Bilder Variationskombinationen

adler12

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2006
312
2
wenn die bei einem artikel Variationskombinationen anlege kann ich zu jeder variation ein bild hinzufügen.

wo werden diese bilder angezeigt?

erstelle ich die variationen und vererbe die bilder bekommen die kinder nätürlich die bilder vom vater.
vererbe ich keine bilder werden keine hinzugefügt.

ansonsten muss ich in jedes kind und das jeweilige bild hinzufügen.

dann werden die bilder der kinder angezeigt
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

bitte nicht die 100tausendste Nachfrage zum Vererben von Bildern bei Var.kombinationen auf Kinder

es geht nicht!

Beispiel:

Größe
- L (mit Bild)
- XL (mit Bild)
Farbe
- rot (mit Bild)
- blau (mit Bild)

daraus Kinder ergibt:
- Kind 1: L rot
- Kind 2: L blau
- Kind 3: XL rot
- Kind 4: XL blau

welches Bild soll denn deiner meinung nach die WaWi nehmen?
 

zakus

Gut bekanntes Mitglied
15. Mai 2009
117
0
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

welches Bild soll denn deiner meinung nach die WaWi nehmen?

Diese Frage würde ich gerne an dich stellen.

zur Farbe Rot gehört ein Bild der Farbe Rot.
zur Farbe Blau gehört ein Bild der Farbe Blau.

Kennst du eine einzige Seite die die Farbe Rot als L gekürzt hat? oder zu einem artikel der eckig ist ein Ovales Bild hinterlegt hat?!

Doch es geht aber nicht mit so einem Beispiel der überhaupt keinen Sinn macht.

so macht es einen Sinn

Farbe
- rot (mit Bild)
- blau (mit Bild)

Größe
- L (KEIN BILD warum auch)
- XL (KEIN BILD warum auch)

daraus Kinder ergibt:
- Kind 1: L rot
- Kind 2: XL rot
- Kind 3: L Blau
- Kind 4: XL Blau

und wenn jetzt ein Beispiel kommen sollte
Farbe: rot, grün
Form: rund, eckig

dann sollte der Betreiber für sich entscheiden was für Ihn wichtig ist - bei welchem Wert er ein Bild hinterlegen will oder möchte

Farbe Rot
Farbe Grün

Form Rund
Form Eckig

@adler12
JTL arbeitet gerade an einer Lösung - weiß leider nur nicht wann es rauskommt. Es sollte eigentlich so funktionieren wie man sich das logisch vorstellt

Denke (reine Vermutung) das man in der Variation die Bilder hinterlegen kann und beim erstellen der Var.Kombis die Bilder automatsich als Verknüpfung hinterlegt wird. Hier weiß ich auch leider nicht ob man ein Bild hinterlegen kann oder mehrere. Wie gesagt der letzte Satz ist nur eine Vermutung
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Doch es geht aber nicht mit so einem Beispiel der überhaupt keinen Sinn macht.

seh es mir nach, dass ich bei der 100. Frage zu einem Thema was hier schon zig mal abgehandelt wurde, nicht immer die passensten Beispiele einfallen.
Ich weiß dass du es aus deiner Bekleidungssicht siehst ... aber was macht denn derjenige, der nicht nur 2 Variatioen, sondern 3...4...5 hat ... hat der Pech?

Du gehst...von deinem Stnadpunkt aus ... rigoros davon aus, dass ein Bild nur bei der 1. Variation Sinn macht ... für dein Artikelsortiment mag das ja gelten ... aber es gib genug andere, bei denen machen auch Bilder bei der 2. / 3. Variation Sinn.

Was ich aber bei der ganzen Diskussionund Aufregung überhaupt nicht verstehe ist ... wenn ich nur einige wenige Artikel habe, dann kann ich auch relativ schnell den Kindartikel manuell die Bilder zuordnen.

Wenn ich aber eine Vielzahl von Artikel habe, dann lege ich sowohl die Väter- wie auch die Kindartikel via WaWi an ... UND DANN kann ich auch direkt in einem Importvorgang die Bilder zuweisen
 

zakus

Gut bekanntes Mitglied
15. Mai 2009
117
0
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

aber was macht denn derjenige, der nicht nur 2 Variatioen, sondern 3...4...5 hat ... hat der Pech?

was hat das jetzt damit zu tun?!
der kann auch 10 Variationen haben - ein Bild legt man in der Regel zur einer Variation?!

Du gehst...von deinem Stnadpunkt aus ... rigoros davon aus, dass ein Bild nur bei der 1. Variation Sinn macht ... für dein Artikelsortiment mag das ja gelten ... aber es gib genug andere, bei denen machen auch Bilder bei der 2. / 3. Variation Sinn.

zeig mir doch mal bitte ein paar Seiten wo auch Bilder bei mehreren Variationen einen Sinn machen würde?! aber realistisch bleiben und nicht mit Oval und Eckig kommen.
Das was du sagst wird nicht einmal von ebay unterstüzt wo man wirklich nach Lust und Laune variationen anlegen kann
entweder du versteht das nicht......oder schreibst weil du einfach schreiben willst - ohne jegliche Hilfestellung bzw. Tips im Forum zu Posten wie man es evtl. lösen könnte.
Hier muss man auch gar nicht gehen. Ein Klick auf ebay wo wirklcih jeder Variationen hinterlegen kann wie er möchte finde ich nicht einmal 1% der Verkäufer die nach deinem Muster arbeiten

was denskt du wo es hier Sinn machen würde die Farben der Bilder zu hinterlegen Varkombiartikel mit Einkaufsmatrix, 3,95 € (finde leider im Demoshop keinen Artikel der mehr als 3 Variationen hat)

Was ich aber bei der ganzen Diskussionund Aufregung überhaupt nicht verstehe ist ... wenn ich nur einige wenige Artikel habe, dann kann ich auch relativ schnell den Kindartikel manuell die Bilder zuordnen.

genau das solltest du aber verstehen. SInd 2 Artikel wenig genug für dich?! wenn ja dann leg mal bitte in deiner Wawi zwei Testartikel
Testartikel 1 hat 5 FArben pro Farbe 4 Bilder (Schwarz, Türkis, Rot, Gelb, Braun und 9Größen (W28,29,30,31,32,33,34,36,3:cool:
Testartikel 2 hat 3 Farben pro Farbe 4 Bilder (Schwarz, Orange, Gelb) und 5 Größen

und jetzt nimm eine Stoppuhr und leg die mal bitte manuell realativ schnell an.

Wenn ich aber eine Vielzahl von Artikel habe, dann lege ich sowohl die Väter- wie auch die Kindartikel via WaWi an ... UND DANN kann ich auch direkt in einem Importvorgang die Bilder zuweisen

auch das kannst du gerne mit den zwei Testartikel machen - das die Ameise innerhlab von Sekunden alles hochlädt - keine frage - aber das vorbereiten (Excel kenntnisse erfoderlich) durchnummerierte Bilder damit beim zuweisen auch die Bilder zugeordnet werden können. Die vorabreit haben wir geleistet und jetzt
mal die Stoppuhr auf die Seite legen und einfach die Mausklicks mal zählen. Das ist keine Kritik sondern ein Hinweis das hier eine "lücke" ist die evtl. optimiert werden kann und nicht einfach die User "abservieren" mit "geht nicht".

was ich bei der ganzen Diskussion sagen möchte ist, das man nur über Bilder verkauft - Schau doch mal rüber zu ebay. Man klickt die Artikel an wo auch in der Suche die Bilder zu sehen sind - Artikel die keine Bilder haben werden weggeklickt auch wenn man weiß wie ein Toner aussieht - schaut man erst auf das Bild.

Schau mal rüber zu Amazon - sucht man nach einem Artikel werden nur die Bilder angezeigt - Artikelbeschreibung / Artikelnummer/ sind ganz unten.

Es geht hier um die Wichtigkeit der Bilder - gepaart mit einer einfachen Hinterlegung in der Wawi. Denkst du das es uns spass macht von jedem Artikel 4 Bilder zu machen? uns wäre doch auch lieb 2 Bilder zu machen (Vorne - Hinten) fertig. ABER die User sind anspruchsvoller, die wollen bevor Sie einen Artikel kaufen die Details SEHEN und nciht lesen.
 

CatsCrash

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2010
412
2
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Wie Casim schon sagte, siehst du das nur aus deiner Sicht:

Wie soll dann meinetwegen das funktionieren:

Variation Form
Oval
Eckig
Rund

Variation Farbe
Rot
Schwarz
Grün

.....

Wenn sich dies automatisieren lassen würde, würde das vererben schon funktionieren.
 

zakus

Gut bekanntes Mitglied
15. Mai 2009
117
0
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Wie soll dann meinetwegen das funktionieren:

Variation Form
Oval
Eckig
Rund

Variation Farbe
Rot
Schwarz
Grün

.....

Wenn sich dies automatisieren lassen würde, würde das vererben schon funktionieren.

ok - muss das anders formulieren.

Wie funktioniert das jetzt wenn einer

Variation Form
Oval
Eckig
Rund

Variation Farbe
Rot
Schwarz
Grün

erstellt man daraus eine Var.Kombi ergibt sich daraus insgesamt 9 VERSCHIEDENE Kombinationen. Sprich hier würde eine automatisierung keinen Sinn machen. Hier müßte man die Bilder den Kindartikel zuordnen - weil jeder Artikel eine andere Form und Beschaffenheit hat

Mir geht es um die gleicharitgen Produkte - wenn die in der Form und Beschaffenheit gleich sind - nur in einer anderen Größe / Länge/ Breite / Gewicht

die idee soll ja eine Option sein - so wie es adler bereits sagt - hinterlegt man die Bilder in der Variation (NUR BEI EINEM WERT) sollen die Bilder greifen - hinterlegt man keins - ändert sich nichts.

Ich glaube es wird nicht verstanden was ich meine
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Ich glaube es wird nicht verstanden was ich meine

doch ich glaube ich hab dich so langsam ... du willst lediglich eine Option haben, mit der du einstellen könntest, ob bei Anlage der kindartikel die Varianten-Bilder der 1. Variation des Vaterartikels auf den entsprechenden Kind-Artikel übertragen wird ...

sorry .... bisher klang das so, als wenn es sein müsste und es doch völlig logisch ist, dass diese Übertragung sein müsste ... und ich denke der Widerspruch bezog sich auf dieses "muss"
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Hallo,

ja, das kommt davon, wenn man nur "sein" Problem vor Augen hat und selbst keine Lösung bieten kann. *lol*

Na gut, welches Bild nehme ich denn bei drei Variationen?

Ein Artikel ist hat bei uns z.B. 11 Farben, 10 Größen und 3 Motive. Nehme ich jetzt Farbe, oder Größe oder doch lieber Motiv? Oder man macht sich mal Gedanken, wie es einfacher zu lösen ist:

1. händisch? - niemals
2. Ameise? - Dann doch lieber händisch, weil viel Zeit spare ich nicht ein.
3. Die Lösung:

Man lege einen Artikel an, gibe diesem Vaterartikel auch ein Bild, am besten eines, wo alles VarKombis abgebildet sind (nicht immer möglich-zugegeben). Dann lege man die Kinder an und verebe das Bild des Vaters nicht auf die Kinder. Fertig stellen -> Übersicht mit VarKombis.

Nun ist es programmiertechnisch nicht die Hürde: Man markiere die Kinder, die Bild 1 erhalten sollen -> Rechtsklick -> Bild hinzufügen -> Bild auswählen -> Speichern -> fertsch. Damit ist jedem hier geholfen, egal ob eine, zwei oder mehrere Variationen.

Wenn nix weiter kommt als Gemecker und das muß doch so und so gemacht werden und JTL sagt sich dann: Nö, ist Schwachsinn, weil wir möchten nicht nochmal proggen -> Ideen ran und aufhören zu maulen und meckern! Hilft JTL & uns.

LG Mike
 

zakus

Gut bekanntes Mitglied
15. Mai 2009
117
0
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

doch ich glaube ich hab dich so langsam ...
:)

ja, das kommt davon, wenn man nur "sein" Problem vor Augen hat und selbst keine Lösung bieten kann. *lol*
Hier geht es um die Wawi - hier kann man keine Lösung unterbreiten - sondern nur Tipps - / Verbesserungsvorschlag / Idee

Na gut, welches Bild nehme ich denn bei drei Variationen?

Ein Artikel ist hat bei uns z.B. 11 Farben, 10 Größen und 3 Motive. Nehme ich jetzt Farbe, oder Größe oder doch lieber Motiv? Oder man macht sich mal Gedanken, wie es einfacher zu lösen ist:

Gutes Beispiel - der aber zwar theoretisch möglich ist - aber praktisch nichts anderes ist als zu einem Artikel "andere Artikel" zusammenzuführen.
Die 3 Motive haben sicherlich eine andere Hersteller/Artikelnummer - sind in der Form / Beschaffenehit anders - das was du sagst, ist das gleiche wenn ich zur einer Kaffee Tasse die es verschiedenen Größen gibt noch 1 Bierglas - ein Maßkrug - und eine Falsche mit anbiete.

wie gesagt es geht um gleichartige Produkte - damit meine ich wenn alles gleich ist - ändert sich eine "Beschaffenheit" ist das nicht mehr gleich.

P.S das Beispiel ist auch nicht realistisch - mit der konstellation hätte man über 300 Var.kombi Artikel - wer soll das administrieren.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Gutes Beispiel - der aber zwar theoretisch möglich ist - aber praktisch nichts anderes ist als zu einem Artikel "andere Artikel" zusammenzuführen.
Die 3 Motive haben sicherlich eine andere Hersteller/Artikelnummer - sind in der Form / Beschaffenehit anders - das was du sagst, ist das gleiche wenn ich zur einer Kaffee Tasse die es verschiedenen Größen gibt noch 1 Bierglas - ein Maßkrug - und eine Falsche mit anbiete.

wie gesagt es geht um gleichartige Produkte - damit meine ich wenn alles gleich ist - ändert sich eine "Beschaffenheit" ist das nicht mehr gleich.

P.S das Beispiel ist auch nicht realistisch - mit der konstellation hätte man über 300 Var.kombi Artikel - wer soll das administrieren.

Hallo zakus,

und genau das meine ich. Dieser Artikel ist realistisch. Diesen Regenanzug gibt es in 11 Farben und 10 Größen. Zusätzlich kann ich diesen Regenanzug durch den Hersteller mit 3 Motiven bedrucken lassen, egal welche Farbe oder Größe. Also 330 Einzelartikel mit Motiv & 110 Artikel ohne Motiv macht insgesamt 440 Einzelartikel. Macht zwei Väter mit 110 und 330 Kindern. Und ja, ich darf so etwas administrieren.

Was ist daran unrealstisch? Nur weil du so etwas nicht im Angebot hast? Gucke über deinen Tellerrand und du wirst verstehen, warum es Leute gibt, die dein stures Verhalten nicht akzeptieren wollen.

LG Mike
 

zakus

Gut bekanntes Mitglied
15. Mai 2009
117
0
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

was ist daran realistisch bitte?! 330 Artikel als Kindartikel zu verwalten - das ist aber jedermans eigene Sache.

hier solltest du mal über den Tellerrand schauen - 2/3 Leute sagen akzeptieren das nicht.

Jetzt such mal nach ähnlichen Beiträgen - es sind MEHR Nutzer da die die Idee untersützen
Hier: http://forum.jtl-software.de/arbeit...625-bilder-vererben-bei-variationskombis.html
Hier: http://forum.jtl-software.de/arbeitsablaeufe-jtl-wawi/38040-bilder-bei-variationskombi.html
Hier: http://forum.jtl-software.de/templa...el-bei-auswahl-von-variationskombination.html
Hier: http://forum.jtl-software.de/openbe...-korrekturen-von-warenbestand-auftraegen.html
(und hier mal auf den Beitrag von Thomas achten)

Für mich war die Sache "erledigt" nur wenn User das gleiche Problem hier schildern und ich darauf antworte ist das keines Wegs stures verhalten

ich weiß auch nicht was du unter " Gemecker" interpretierst. Von meiner Seite wurde ein Vorschlag unterbreitet um eine diskussion zu starten wie man es EVTL lösen könnte der von 1-2 leute nciht akzeptiert wurde und die mit Beispielen die der realität fern sind und einfach in die Sackgasse führen

Wawi Nutzer - nutzen auch EA - meines wissen erlaubt ebay 330 Kindartikel nicht. (Klar nicht alle Wawi Nutzer - nutzen EA ).

Ja ich geh von meinem Standpunkt aus - wobei die idee allgmeingehalten wurde. Und das liegt nicht daran weil mir langweilig ist - im gegenteil - als wir die Wawi das erste mal Nutzten - hatten wir im Monat eine Lieferung - paar Shirts, paar Hosen . Mittlerweile bekommen wir alle 2 Tage neue Waren und wir sind zu dritt.

Da du aber den Unterschied zwischen gemecker / stures Verhalten mit Verbesserungen nicht unterscheiden kannst.....will ich damit sagen das man mit JTL3Shop / Wawi erfolgreich werden kann - aber um das zu halten - sollten manche "erleichtert" werden.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Hallo zakus,

aus den Beiträgen lese ich nichts Neues heraus, gleiche Leier - neuer Text. Stur ist das Festhalten an dem Hinterlegen von Bildern bei Variationen. Jaaaaa, wenn ich dann "nur" zwei habe, mag es gehen. Aber ich habe nun auch Artikel, die drei oder vier Variationen haben! Warum soll ich nur deswegen Artikel splitten, damit einige ihren Willen bekommen, Bilder in Variationen legen zu können? Und nur weil ich z.B. einen Artikel hier aufführe, der 11 Farben, 10 Größen und 3 Motive als Variationen hat, werde ich hier verhöhnt und als blöd hingestellt?

Im Ernst: Rutsch mit mit deinem ebay sowas von den Buckel runter! Wozu hast du dann einen JTL- Shop, wenn guck mal ebay hier und guck mal ebay da?! Bleib bei ebay und Zockerkonsorten und laß uns in Ruhe unsere JTL-Shops bespielen. Damit verdienen wir unser Geld und das zu zweit mit wachsender Begeisterung. Weil das, was über den Shop reinkommt, brauche ich nicht mit ebay und amazon zu teilen! :tongue:

Wir haben unsere Artikel mit eins, zwei oder mehr Variationen und andere haben dies auch. Also machen wir das entweder für alle gleich oder am Besten gar nicht. Was soll ich mit Bildern hinterlegen bei Variationen anfangen, wenn ich mehr als zwei davon habe? Nichts - dann kann es auch so bleiben wie es ist! Und das meinte ich mit "über den Tellerrand gucken". Einfach mal die Bedürfnisse anderer mitbeachten und sich dann einen Kopf machen, ob man das nicht unter einen Hut bekommt - und das ist hier möglich!

@Thomas&Janusch:
Etwas weiter oben findet ihr einen Vorschlag, der für alle eine machbare Alternative darstellt und nicht nur begrenzt für zwei Variationen. Damit sind dann auch die Leute gut bedient, die nicht mehr als zwei Variationen haben. Schaut mal bitte, ob sich diese Alternative nicht besser in die WaWi integrieren läßt als der Vorschlag mit dem Bildern in einer Variation.

LG Mike
 

zakus

Gut bekanntes Mitglied
15. Mai 2009
117
0
AW: Vererbung Bilder Variationskombinationen

Hallo zakus,

Im Ernst: Rutsch mit mit deinem ebay sowas von den Buckel runter! Wozu hast du dann einen JTL-Shop, wenn guck mal ebay hier und guck mal ebay da?! Bleib bei ebay und Zockerkonsorten und laß uns in Ruhe unsere JTL-Shops bespielen. Damit verdienen wir unser Geld und das zu zweit mit wachsender Begeisterung. Weil das, was über den Shop reinkommt, brauche ich nicht mit ebay und amazon zu teilen! :tongue:

das ist doch ein absoluter Quatsch! hier könnte das halbe Forum dir den Buckel runterrutschen JTL EA einstellen.

Es geht hier um Vererbung Bilder Variationskombination - nicht nicht darum - das du mit Herzlich Willkommen bei Kleiner Schatz oder einspielen von JTL3Shops mehr Umsatz machst.

Nun ist es programmiertechnisch nicht die Hürde: Man markiere die Kinder, die Bild 1 erhalten sollen -> Rechtsklick -> Bild hinzufügen -> Bild auswählen -> Speichern -> fertsch. Damit ist jedem hier geholfen, egal ob eine, zwei oder mehrere Variationen.

genau das ist das was ich die ganze Zeit versuche zu erklären - nur hast du einen anderen Weg genommen - aber das Ziel ist die gleiche.
Wobei die problematik bei den Verknüpfungen wären - weil jedes Bild (gleichartige) einzeln auf den Server übertragen würde.

deswegen auch die Kommunikation hier - die nicht als gemecker oder stures Verhalten in den Raum gesellt wird sondern - eine Idee die andere Idee mit sich bringt so das JTL die Entwickler Input haben ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu webp Bilder werden nicht importiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Werden WebP-Bilder im On Page Composer nicht mehr angezeigt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neu Google und Bilder indixieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel Bilder bei neuen Amazon Artikeln immer nur JTL Dummy Bild Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel-Bilder je Plattform JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Bilder im Header und Footer fehlen, was hab ich gemacht?? Templates für JTL-Shop 3
Neu Bilder für den Cache werden nicht generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlende Bilder JTL zu WooCommerce Englishe Sprache WPML Onlineshop-Anbindung 0
Neu SQL Query zum Bilder löschen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Bilder umbenennen JTL-Wawi 1.9 1
Bilder importieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelübersicht zeigt 2 Bilder pro Artikel oder leeren Rahmen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Titel der Variationskombinationen JTL-Wawi 1.8 4

Ähnliche Themen