Neu Einstellen von Artikeln in Kategorie Bekleidung mit Amazon Lister

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Dominik123

Aktives Mitglied
6. März 2019
32
7
Hallo Zusammen,

anscheinend sollte das Problem mit den Flat Files und dem Lister ja gelöst sein. Allerdings funktioniert das bei uns immer noch nicht richtig.

Gibt es jemand der erfolgreich aktuell Produkte über den Lister in der Kategorie "Bekleidung" einstellt ohne große Umwege oder Probleme?

Bitte um Feedback.

Danke und viele Grüße
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.469
1.668
Ich schlage vor, dass Du konkretisierst, was genau nicht funktioniert, welche Meldung es gibt, mit welcher Wawi-Version du arbeitest. Dann kann man auch schauen, woran es hakt. Danke Dir.
 

Dominik123

Aktives Mitglied
6. März 2019
32
7
Hi,

sorry hatte vergessen das dazu zuschrieben:

Version 1.5.54.1

Die Fehlerbeschreibung ist ein wenig mühselig.

Ich Lade den Artikel mit dem Lister hoch. Dann lade ich mir aus den Entwürfen die Flat File herunter. Ergänze das Hauptmaterial, weil es vom Lister (obwohl eingetragen) nicht übertragen wurde. Lösche beim Parent "Größensystem des Artikels" & "Größenklassifizierung " lösche aus dem Parent "Figurtyp" & "Größentyp" und muss manuell "Variantenbestandteil" mit Child befüllen, weil dies ebenso nicht übernommen wird obwohl so eingestellt. Also alles ein wenig frustrierend bzw. für mich nicht erkennbar wo hier Fehler sind. Im Prinzip sollte alles so reibungslos funktionieren wie vor 2 Jahren.

Daher die generelle Frage ob es überhaupt noch jemanden gibt der mit dem Lister einstellt oder alle nur noch mit Flat File?



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilce

dentipp

Aktives Mitglied
12. Februar 2022
7
2
Ich bekomme die Varianten auch nicht sauber gelistet. Verstehe nicht, warum über den Amazon Lister einige Felder mehrmals auftauchen. 1646776804499.png

Größensystem und Größenklassifizierung hat er so schon akzeptiert, aber ich kann dort auch nicht die Artikeleigenschaft Größe aus der Variation hinterlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ViciV

Dominik123

Aktives Mitglied
6. März 2019
32
7
Korrigiert mich bitte jemand wenn ich falsch liege aber meiner Meinung nach funktioniert das hinten und vorne nicht...

Man stellt hier über den Parent ein. Beim Bsp. "Bekleidungsgröße" darf aber nichts im Parent stehen (wie denn auch, der hat ja keine Größe). Somit müsste ich hier ein Feld zuordnen, welches nur die Childs haben (Bsp. Eigenes Feld "Größe").
Das nächste ist aber, dass im Parent "Größensystem des Artikels" und "Größenklassifizierung" sowie "Figurtyp" und "Größentyp" nicht stehen dürfen. Der Artikel wird also im Seller Central hochgeladen mit Fehler. Man geht hin und zieht sich Fehlerhafte Flat File als Excell Tabelle. Löscht diese Werte heraus bzw. ergänzt ggf. die "Bekleidungsgröße" u.ä. , lädt es erneut hoch und die Sache funktioniert und die Artikel gehen Life.

Das ist doch aber nicht Sinn der Sache bzw. ein Fehlerhafter Lister?

Wie anfangs erwähnt, bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch an die Sache rangehe und es jemanden gibt der erfolgreich "mit einem Lauf" Artikel mit Varianten in der Kategorie "Bekleidung" hochlädt.

Danke für das Feedback
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilce

Nilce

Neues Mitglied
1. März 2022
3
0
Hi,

sorry hatte vergessen das dazu zuschrieben:

Version 1.5.54.1

Die Fehlerbeschreibung ist ein wenig mühselig.

Ich Lade den Artikel mit dem Lister hoch. Dann lade ich mir aus den Entwürfen die Flat File herunter. Ergänze das Hauptmaterial, weil es vom Lister (obwohl eingetragen) nicht übertragen wurde. Lösche beim Parent "Größensystem des Artikels" & "Größenklassifizierung " lösche aus dem Parent "Figurtyp" & "Größentyp" und muss manuell "Variantenbestandteil" mit Child befüllen, weil dies ebenso nicht übernommen wird obwohl so eingestellt. Also alles ein wenig frustrierend bzw. für mich nicht erkennbar wo hier Fehler sind. Im Prinzip sollte alles so reibungslos funktionieren wie vor 2 Jahren.

Daher die generelle Frage ob es überhaupt noch jemanden gibt der mit dem Lister einstellt oder alle nur noch mit Flat File?



Hallo @Dominik123 ,

hast du dein Problem gelöst? Ich mache auch mit dem Lister.
Wir können gerne telefonieren.

Liebe Grüße

Nilce
 

ViciV

Aktives Mitglied
6. Mai 2017
50
7
Ich stelle weiterhin über den Produkttyp outherwear ein. Wenn ich es über den passenden Produkttyp mache bekomme ich jede Variante einzeln gelistet. Kein Parent-Child. Eine Klärung mit Amazon ist zwecklos. Es kommt eine Fehlermeldung es fehlt ein Attribut, aber nicht welches. Wenn ich Amazon frage, sagen die nur ein Pflichtattribut fehlt, aber welches sagen sie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilce

dentipp

Aktives Mitglied
12. Februar 2022
7
2
Hallo @Dominik123 ,

wo hast du dir das fehlerhafte Flatfile gezogen`?

Habe das gleiche Problem und ebenfalls das Gefühl, dass es vorne und hinten nicht stimmt.

Grüße,
Dennis
 

Nilce

Neues Mitglied
1. März 2022
3
0
Ich stelle weiterhin über den Produkttyp outherwear ein. Wenn ich es über den passenden Produkttyp mache bekomme ich jede Variante einzeln gelistet. Kein Parent-Child. Eine Klärung mit Amazon ist zwecklos. Es kommt eine Fehlermeldung es fehlt ein Attribut, aber nicht welches. Wenn ich Amazon frage, sagen die nur ein Pflichtattribut fehlt, aber welches sagen sie nicht.
wir haben bei uns die ParentNummer in der HAN eingetragen. Dann habe ich die HAN verknüpft mit dem SKU des übergeordnet. Natürlich bei dem Parent das Feld HAN leer. Bei Produkvariationstyp habe ich ein Attributt angelegt und das Attribut Variation nur in den Kindern gepflegt. Dann das Attribut mit dem Produktvariationstyp in der Vorlagen verknüpft. Mittlerweile laden wir 4 verschiedene Kategorien inklusive BH zu Amazon Fehlerfrei mit JTL hoch.
 

Sascha@Torland

Aktives Mitglied
9. Januar 2022
5
3
Hallo Leute,

danke für eure Beiträge, die mir geholfen haben das Problem zu erfassen. Ich hatte nämlich das gleiche Problem, dass die Produkte im Bereich Bekleidung mit dem Lister nicht korrekt gelistet werden können. Ich habe deshalb in tagelanger Arbeit versucht den Fehler herauszufinden und bin fündig geworden. Ich arbeite mit der aktuellsten Version 1.8.11.2.

Es scheint so, dass einige frühere Bugs bereits behoben wurden, nicht aber die korrekte Größenzuordnung. Amazon hat ja 2020 neue standardisierte Bekleidungsgrößen eingeführt. Das für die Größenzuordnung relevante Datenfeld heißt neu apparel_size. Der Lister müsste die Größen aus der JTL Wawi diesem Datenfeld zuordnen (resp. als Variationswerte verwenden). Bis jetzt erfolgt die Zuordnung aber immer noch mit size_map, ein Feld, das bei Amazon zwar noch existiert (sog. Größentabelle), aber für das neue Größensystem nicht relevant ist (dieses Feld wird bei Amazon als optional bezeichnet).

Ich denke, dass wenn die Größenzuordnung beim JTL Lister entsprechend korrigiert wird, dann sollte auch Bekleidung über den Lister wieder mehr oder weniger korrekt gelistet werden können, ohne die weiter oben beschriebenen Workarounds.

Einen kleinen zusätzlichen Bug kann ich noch melden: Das Feld uvp_list_price (Unverbindliche Preisempfehlung) hat das falsche Zahlenformat. Der Lister gibt die Zahl mit Komma weiter statt mit Punkt.

Viele Grüße,
Sascha
 

Sascha@Torland

Aktives Mitglied
9. Januar 2022
5
3
Nachtrag:
Da der Lister die Bekleidungsgrößen nicht korrekt dem Datenfeld apparel_size zuordnet, arbeite ich vorläufig mit folgendem Workaround: Ich fülle die Bekleidungsgröße bei JTL in ein Hilfsfeld ab, welches ich dann im Lister mit "Bekleidungsgröße" (apparel_size) verknüpfe. Als Hilfsfeld verwende ich das Feld "UN-Nummer", welches bei Bekleidung sonst nicht verwendet wird. Dieses nimmt auch alphanumerische Zeichen auf.

Übrigens funktioniert das korrekte Listen mit Vater- und Kindartikeln bei mir nur, wenn beim Vaterartikel auch eine Bekleidungsgröße abgefüllt wird. Ich fülle beide Felder "Bekleidungsgröße" (apparel_size) und "Bekleidungsgröße bis" (apparel_size_to) ab. So gebe ich beim Vaterartikel den Range an, von wo bis wo die Bekleidungsgrößen gehen. Wenn zum Beispiel T-Shirts mit den Größen S, M, L, XL, XXL gelistet werden sollen, dann erhalten die Felder folgende Werte:
apparel_size = S
apparel_size_to = XXL
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versandstaffel für ebay einstellen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie gebrauchte Waren bei Ebay einstellen? Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wo kann ich einstellen, welche Rechnungsvorlage "gezogen" wird Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13
Neu Email Versand in JTL Wawi einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich im JTL-Shop einen Abwesenheitshinweis einstellen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Installation von JTL Wawi 1.7 nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.7 7
Kaufland: kein Import von Angeboten, in die man sich reingehängt hat kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Erstelldatum von Rechnung genauer über die Ameise? JTL-Wawi 1.8 0
Nummernkreis Kundennummer von Woocommerce zu JTL JTL-Wawi 1.8 0
Fehlermeldung beim Update von 1.7 auf 1.9 JTL-Wawi 1.9 13
Neu JTL-WMS Mobile Wareneingang von Artikel sperren User helfen Usern 0
Neu Wechsel von JTL SHOP 4.6 auf 5.3.1 Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Neu von 1.5.55.8 auf neue Version umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Export von Kategoriebilder aus JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Sortierung von der Stücklisten-Artikel innerhalb einer Variation JTL-Wawi 1.9 1
Neu Übernahme Shop inkl. WAWI - Löschen von Kundendaten in der Datenbank Installation von JTL-Wawi 4
Neu Käufer von eBay.co.uk: Wawi erzeugt falsche USt Werte JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Sprung von 1.5.55.6 auf 1.9.4.1 - Wawi sehr langsam beim öffnen von Angeboten/Aufträgen JTL-Wawi 1.9 9
Neu Von 1.9.4.1 zurück nach 1.8.12.2- möglich ? Installation von JTL-Wawi 8
Neu Datenbank Sicherung von Ecomdata lässt sich nicht lokal einspielen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme mit Erfassung von Käufen google ads Netzdinge Plugin Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
19% Umsatzsteuer fehlen in Text von "Rechnungsnachricht" JTL-Wawi 1.8 0
Neu nach Update v. 1.5.15.2 a. 1.8.12.2 kein Import von Backup möglich Installation von JTL-Wawi 4
In Bearbeitung JTL POS stürzt nach automatischem Update am 15.05.24 beimscannen von Produkten ab JTL-POS - Fehler und Bugs 13
Neu Update von 1.5.55.8 auf 1.9.4.1 möglich? Installation von JTL-Wawi 2
JTL-API: Frage zur Handhabung von ExtraWeight in SalesOrderShippingDetail JTL-Wawi 1.8 2
Neu Upload funktioniert nicht, von jetzt auf gleich! WooCommerce-Connector 10
Neu Export von Kategoriedaten (Ebene 3) mit den dazugehörigen Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Probleme beim Installieren und Updaten von Plugins Plugins für JTL-Shop 0
Neu Automatisches berechnen von Beständen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe benötigt: Nachträglicher Import von Rechnungsnummern aus Otto.de (Otto SCX schnittstelle) Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Nach Abgleich von ca. 23500 Bildern ist nur ein bruchteil in Wordpress/Woocommerce verfügbar WooCommerce-Connector 2
Neu Frage zur Absenderadresse bei UPS Versand von verschiedenen EU-Lagern aus JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Seiten von einen jtl shop zu den anderen kopieren/exportieren. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
MISSING_REQUIRED_ATTRIBUTE Der von Ihnen gepflegte Titel ist zu lang. Kürzen Sie die den Wert entsprechend der Zeichenbegrenzung auf '70' Zeichen.O Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Import von Artikelbeschreibung Global JTL-Wawi 1.6 2
Neu Fehler beim Import (Ameise) von Brutto-VK JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Probleme beim Abfrage kopieren von SQL Management Studio User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Bei Barzahlung von Laufkunde Rechnung in Auftragsübersicht nicht bezahlt JTL-Wawi 1.7 5
Ebay keine Übernahme von Bestand eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu JTL SHOP update von 5.2.4 auf 5.3.1 - DBupdater startet nicht das Datenbankupdate Installation / Updates von JTL-Shop 6
Artikelbeschreibung standardisiert von JTL-Wawi ziehen - Positionsname JTL-Wawi 1.8 11
Automatischer Import von TrackingID JTL-Wawi 1.8 9
Neu [OFFENE POSITION] Prozessautomatisierung | Werkstudent / Teilzeit | 20h / Woche | Westlich von Köln Links-Rheinisch Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Coupon nicht vom Warenwert sondern von den Artikeln abziehen?!? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Updatepolitik und Testen von Software - aktuell 5.2.4 Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu JTL <-> Shopware 6 - Maximale Anzahl von Kundengruppen? Shopware-Connector 4
Neu Datenmigration von anderer WaWi auf JTL-WaWi Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 12
Neu Artikel von JTL mit Ebay verbinden in Easy Action Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Erreichbarkeit von Seiten mit 0 Bestand in 5.3.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen