Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
In der 99923 konnte man den Versand setzen und gleichzeitig den Versand der Versandbenachrichtigungsemails starten. Das war komfortabel.

In der 1.0 hat man diese Funktionen auseinander gezogen: Unter dem Button "Verarbeiten/Versenden" wird der Versand gesetzt und unter dem Button "Versanddaten" kann man u.a. die Versandmail verschicken. Man muss also 2 Aktionen durchführen statt einer.

Mir erschließt sich nicht, was an dem neuen Versandprozess der 1.0 so großartig sein soll. Zumindest für kleine Händler mit der Tendenz zur Einzelauslieferung ist der Auslieferungsprozess umständlich und zeitaufwändiger geworden:

- kein direkter Ausdruck der Packliste merh möglich (man muss über das Versandmodul gehen)
- die Ausgabeoptionen sind umständlich nur über eine Extra-Maske erreichbar und dort auch noch hinter Reitern versteckt
- Versand setzen s.o.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.804
905
Berlin
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Man kann in der 1.x SEHR komfortabel einstellen, was beim Klick auf "Versenden" passieren soll.

Wenn Du "Versenden" klickst kommt ja ein neues Fenster. Dort gibt es unten links einen Checkbox "erweiterte Optionen anzeigen". Setz die mal aktiv und versende einen Artikel.

Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Du einstellen kannst, was genau beim "Versenden" passieren soll.

Nachdem Du die Optionen gesetzt hast, schalte erweiterte Optionen Anzeigen beim nächsten Mal wieder an. Deine Auswahl bleibt bestehen, die gewählten Vorgänge passieren automatisch.
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Ich sehe das genau wie Ongnamo und hatte ich hier schonmal zur Diskussion gestellt.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Man kann in der 1.x SEHR komfortabel einstellen, was beim Klick auf "Versenden" passieren soll.
.
Nein, das ist ganz und gar nicht komfortabel. Vor allem nicht im Vergleich zu 99923.

Dort gibt es unten links einen Checkbox "erweiterte Optionen anzeigen". Setz die mal aktiv und versende einen Artikel.
.
Abgesehen davon, dass ich das Ganze bereits beschrieben hatte: Man muss eben in ein weiteres Fenster verzweigen, was in 23 direkt auf der Versandmaske anzuhaken war. Und dann muss man auch noch auf die Reiter klicken. Das ist alles umständlich, einfach viel zu viele unnötige Klicks.

Nachdem Du die Optionen gesetzt hast, schalte erweiterte Optionen Anzeigen beim nächsten Mal wieder an.
.
Das ist nicht nötig, dass System merkt sich, dass der Haken gesetzt ist.

Deine Auswahl bleibt bestehen, die gewählten Vorgänge passieren automatisch.
.
Und woher weiß man, welche Auswahl getroffen wurde?? Wenn man unsicher ist, muss man doch wieder auf die verschiedenen Reiter klicken. Es ist m.E. überflüssig, diese Infos optisch zu verbergen. Alles auf einer Maske wäre deutlich einfacher.

Wohlgemerkt, ich spreche hier von unserem Anwendungsfall, bei dem sich relativ häufig die Ausgabeoptionen im Rahmen der sequentiellen Einzelauslieferung verändern. Für Massenauslieferer und bei konstanten Ausgabeoptionen mag das ja alles so, wie es jetzt ist, ganz nett sein.


Den fehlenden Packliste, die Du nicht erwähnt hast, ist übrigens das größte Ärgernis.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

@Marc,

der Link, auf den du verweist, schreibt

"Erweiterte einstellungen im versand anklicken. Wenn dort "versand setzen" gewählt wurde geht die nachricht automatisch raus."


Komisch, ich finde eine solche Einstellung dort nicht.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Siehe Screenshoot.

Unbenannt.jpg

Setzt aber vorraus das in der Versandart auch das Versandmail versenden aktiv ist
Versandart.PNG
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 101
  • Versandart.PNG
    Versandart.PNG
    2,2 KB · Aufrufe: 70

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Danke, Marc.
Ich habe mich bei der Einrichtung an den JTL-Guide gehalten:
"Wichtiger Hinweis: Nutzen Sie diese Funktion nur in ausgewählten Fällen und beachten Sie die Bestimmungen von Marktplätzen wie Amazon oder eBay! Beispielsweise sanktioniert Amazon das Zustellen von doppelten Versandbestätigungen. Auch die meisten Shop-Systeme versenden automatisch eine E-Mail als Versandbestätigung, so dass eine zusätzliche E-Mail aus JTL-Wawi heraus nicht wünschenswert wäre."

Kategorie:JTL-Wawi:Einstellungen:Versandarten ? JTL-Guide

MaW: Das automatische Setzen des Versandes aus der WaWi entfällt entfällt bei den meisten. So war das auch früher schon. Insofern bleibt das Problem des umständlichen Versand-Setzens plus Email-Senden bestehen.

Das bringt mich zu meinem ursprünglichen Thema zurück. Wie ich gerade mit wachsendem Ärger feststelle, ist es noch nicht einmal möglich, Lieferscheine nach Versandart zu sortieren. Warum in aller Welt hat man diese zentrale Spalte aus der Haupttabelle rausgenommen?? Mann, mann, mann :(
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

edit: ich kann mich zumindest beim letzten Punkt wieder abregen: Es gibt nun einen zusätzlichen Filter auf die Versandart oberhalb der Tabelle.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Klar geht das ganze dann auch nochmal über die Plattformen raus. Aber das kannst du ja durch weglassen des hackens in der Versandbenachrichtung erreichen. Das Versandsetzen ist defintiv der Weg, um zu sagen, Packet ist verschickt.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Ich bin jetzt irritiert wegen dieses Flag "Versandmail senden" in den Versandart-Einstellungen.

Zum einen gibt es den deutlichen Warnhinweis von JTL, dieses Flag nicht zu setzten, damit nicht doppelt Versandbenachrichtigung verschickt werden.

Also setze ich das Flag nicht und siehe da: Ich kann überhaupt keine Versandmail für diese Versandart schicken (für Aufträge, die nicht über Shop, Ama, etc. kommen).

Muss ich also nur wegen des Email-Versands zusätzlich je Logistiker eigene Versandarten anlegen? Das wäre äußerst bescheiden.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Schade, dass sich JTL selbst nicht mal dazu äußert.

Solange der Versandprozess so bleibt, wie er sich aktuell darstellt, würde ich kleineren Händler ohne Packtisch und WMS nach meinen Erfahrungen dazu raten, noch bei der alten Wawi zu bleiben, solange man nicht aus Gründen des Shop-Upgrades auch die Wawi upgraden muss.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Wenn dann wirst du eher wegen ebay und co Updaten müssen.

Die funktionalität so ist halt an mehr gleichen Versendungen, bzw das solche info eher an der Versandart hängen gedacht.

Wenn du bei jedem Packet anders entscheiden musst, ist der Prozess so halt tatsächlich mega unschön. Frage wäre halt hier, auch wenn man das ungerne hören mag, vielleicht deinen Prozess etwas umstellen?

Die Frage ist doch eigentlich, warum musst du bei jedem Packet anders entscheiden?
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Wir sind klein, trotzdem ist die Kombinationsvielfalt der Ausgabeoptionen groß, wenngleich sich diese natürlich nicht bei jedem Auftrrag ändern. Ich habe mich auch schon gefragt, ob sich das optimieren lässt, allerdings noch kein gute Idee gehabt. Hier ein paar Beispiele für den Wechsel der Ausgabeoptionen:

- Wechsel zwischen Brief- und Paketversand: bei DHL -> Versanddaten exportieren; bei Deutsche Post kein Versanddaten-Export. Da wir Musik-CDs anbieten, wird relativ viel per Brief verschickt.
-> ich frage mich, warum man diesen Punkt nicht direkt an der Versandart festmacht (statt die Option "Versand-Email senden" dort zu fixieren)?

- es gibt abweichende Lieferadressen -> dann Lieferschein drucken, dafür Rechnung per Email (kommt häufiger vor)

- es gibt Dropshipping-Aufträge

- es gibt Händler, die wollen ihre Rechnung vorab per Email haben -> zusätzlich per Email senden anhaken

- es gibt Aufträge für Lieferantenrücksendungen -> nur Lieferschein, keine Rechnung


Zusammenfassung, was sich in diesem Szenario ggü. der Vorversion verschlechtert hat. Vielleicht hat ja jemand in der JTL-Entwicklung ein Einsehen:

- keine direkter Packscheindruck mehr möglich (das größte Problem)
- Versandarten müssen dupliziert werden, um ein manuelles Versenden von Benachrichtigungsemails zu ermöglichen
- Umständliche Auswahl der Ausgabeoptionen
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

- Wechsel zwischen Brief- und Paketversand: bei DHL -> Versanddaten exportieren; bei Deutsche Post kein Versanddaten-Export. Da wir Musik-CDs anbieten, wird relativ viel per Brief verschickt.
-> ich frage mich, warum man diesen Punkt nicht direkt an der Versandart festmacht (statt die Option "Versand-Email senden" dort zu fixieren)?

Wird es, Kannst ja zwar nicht perfekt aber ist okay, sprich in der versandart einstellen, das du halt keinen export machst, und z.B. versandetikett drucken willst. Oder JTL Shipping nutzen und dann passt ja der export wieder.

- es gibt abweichende Lieferadressen -> dann Lieferschein drucken, dafür Rechnung per Email (kommt häufiger vor)

ist in packtisch wms echt kein problem, in der wawi natürlich schon
ist doch das gleiche wie abweichenende lieferanschrift?!
- es gibt Händler, die wollen ihre Rechnung vorab per Email haben -> zusätzlich per Email senden anhaken
ausserhalb des Auslieferprozesses einfach mailen. Da gibt es so oder so keine schöne lösung.

- es gibt Aufträge für Lieferantenrücksendungen -> nur Lieferschein, keine Rechnung

Gut gelöst deine Variante, aber auch das ist so ein Thema, bei der Versandkonfiguration vom Packtisch / Wms ist das alles leicht konfigurerbar (ausser Rechnung vorab) Vielleicht bringt da ja zwei verschiedene Varianten vom Packtisch welche mit der 1.1 kommen sollen was.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

zunächst einmal: Vielen Dank, dass Du Dir Zeit nimmst, das Problem zu analysieren! Ist ja auch nicht selbstverständlich.

Mit JTL- Shipping habe ich mich noch nicht beschäftigt Zum einen nutze ich Easylog und bin damit zufrieden. Zum anderen habe ich gerade erst die neue Wawi drauf und mein Ziel war es eigentlich, die bisherigen, gut etablierten Prozesse wieder zum Laufen zu bekommen. Das wird beim Versand aber anscheinend schwierig.

Und ich habe das Gefühl, dass JTL einen zum Packtisch drängen will. Kostet der nicht auch wieder was?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Die Aktuelle Version des Packtischs, Ja ich glaub 24,95 oder so pro user / monat.

Naja zwingen weis nicht. Für individual Auslieferungen ist halt der aktuelle Prozess echt bescheiden. Für Massenauslieferung wiederum ganz okay (solange man nicht alles sortiert haben muss)
Gerade die Versandkonfiguration von Packtisch / Wms ist halt mega leistungsfähig, da du mit regeln echt viel definieren kannst. Aber wie ja gesagt, JTL plannt da irgendwas mit der 1.1 wo ein noch einfacherer Packtisch dazu kommt, und das ganz sicher wieder schmackhafter gemacht wird.

Daher abwarten, lange kann es ja nicht mehr dauern.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

na dann werde ich mich wohl in Geduld üben müssen und bis dahin ein paar Workarounds einbauen.


Die Versandarten habe ich bereits dupliziert, damit ich die Versandemail auch bei manuell angelegten Aufträgen schicken kann. Unschön, aber immerhin.
Da fällt gleich folgendes auf: In den Auftrags-/Rechnungsformularen wird leider der Name der Versandart angzeigt, nicht der abweichende gepflegte Text für Rechnungen auf Aufträge. Ist das ein Bug?


Sodann überlege ich, die Pickliste vorübergehend zu einer Packliste umzubauen, dann könnte ich meinen geliebten Packschein wieder gleich mit ausdrucken. Mal sehen, ob das funktioniert.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Da fällt gleich folgendes auf: In den Auftrags-/Rechnungsformularen wird leider der Name der Versandart angzeigt, nicht der abweichende gepflegte Text für Rechnungen auf Aufträge. Ist das ein Bug?

Warscheinlich die Falsche Variable in der Vorlage, Prüf das mal, früher hattest du auch Logistiker mit drin, die wurde dann zum Standard Versandartname.

Sodann überlege ich, die Pickliste vorübergehend zu einer Packliste umzubauen, dann könnte ich meinen geliebten Packschein wieder gleich mit ausdrucken. Mal sehen, ob das funktioniert.

Ist auf jeden fall möglich. Hatten den Fall schon mal gehabt. Sieht zwar etwas anders aus, es geht aber. Ist nur wirklich nicht ganz Trivial.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Warum ist das "Versand setzen" umständlicher geworden?

Ist auf jeden fall möglich. Hatten den Fall schon mal gehabt. Sieht zwar etwas anders aus, es geht aber. Ist nur wirklich nicht ganz Trivial.

Na ja: Vorlagenverwaltung -> Pickliste -> Vorlage löschen, dann Hinzufügen -> JTL-Wawi (nach Aufträgen gruppiert)

Es gibt kompliziertere Sachen in der Wawi als eine Pickliste die aussieht wie die Packliste ;)

Gruß,
Sebastian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Gelöst Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2

Ähnliche Themen