Neu Zollzuschläge

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Guten Morgen ins Forum
Es ist in aller Munde, das Thema "Zoll". Die EU hat gestern Gegenzölle verkündet und die Schweiz wird sehr wahrscheinlich mitziehen.
In meinem Shop hat es viel Ware aus USA. Sämtliche Preise anzupassen und quasi "Zeit zu verplempern für den "orangen Psychopathen" stinkt mir gewaltig.

Gibt es eine Möglichkeit, die 25% am Schluss im Warenkorb einfach aufzrechnen und auch explizit als Zoll auszuweisen??

Danke für eure Inputs
Markus
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Nein. Einfuhrzölle hast Du ja bereits bezahlt, entsprechend sollten diese in Deinen Endpreisen bereits einkalkuliert sein,

Ist ja krass. Alle Preise neu einarbeiten :(

Ist das auch in der Schweiz so?

Es geht mir eigentlich auch um das Prinzip, dass man dem Kunden im Warenkorb zeigt: "Sorry, da dürft ihr dem orangen Psychopathen danke sagen".
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
236
84
Wie kommst du darauf, dass so etwas "gestattet" oder erwünscht ist? Stell dir vor du würdest jede einzelne Steuer, Gebühren, Lohnkostenanteil, Kammer oder Innungen, Sozial- und Krankenkassenanteile, Bankkosten, Zins und Zinsezinsanteile, GEZ, GEMA, eingepreiste Rechtskosten, usw. usw. ausweisen damit sich jeder direkt beim Verursacher bedanken kann.

Und falls du das nicht so richtig verstehst, empfehle ich dir, nur mal testweise die PayPal-Gebühren auszuweisen. Mal sehen wie lange du das durchhältst. ;)
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Ach so? Da kommt ein oranger Psychopath und erpresst eine Nation mit kurz mal 31% Zoll - das ist dann legal?
Und Gegenzölle soll man dann nicht ausweisen dürfen?

Und ob man das kann! Während der ganzen Pandemie wurden spezielle Lieferkettenzuschläge auf den Rechnungen ausgewiesen.
Das ist ja wohl jeder Firma ihre Angelegenheit, was sie auf die Rechnungen schreibt, solange es den Tatsachen entspricht.

P.S:
PayPal kenne ich zur Genüge. Das ist einfach nur eine Geldmaschine für die Eigentümer.

Sorry, wenn mein Greschreibsel aggressiv klingt. Ich bin betreffend der USA "leicht" gereizt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Condorraptor

Sehr aktives Mitglied
18. September 2018
498
83
Berlin
Ach so? Da kommt ein oranger Psychopath und erpresst eine Nation mit kurz mal 31% Zoll - das ist dann legal?
Und Gegenzölle soll man dann nicht ausweisen dürfen?

Und ob man das kann! Während der ganzen Pandemie wurden spezielle Lieferkettenzuschläge auf den Rechnungen ausgewiesen.
Das ist ja wohl jeder Firma ihre Angelegenheit, was sie auf die Rechnungen schreibt, solange es den Tatsachen entspricht.

P.S:
PayPal kenne ich zur Genüge. Das ist einfach nur eine Geldmaschine für die Eigentümer.

Sorra, wenn mein Greschreibsel aggressiv klingt. Ich bin betreffend der USA "leicht" gereizt.
Niemand hat bestritten, dass du es nicht machen kannst. Es ist deine Firma, du kannst dort alles auf die Rechnung schreiben (solange legal).

Du könntest mit der Ameise die Preise auch einfach & schnell anpassen wenn du gerne generell 25% raufrechnen willst. Siehe hier:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bubu

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
236
84
Sorra, wenn mein Greschreibsel aggressiv klingt. Ich bin betreffend der USA "leicht" gereizt.
[Offtopic] Man kann sich diesen gezielt eingesetzten Empörungsmanagement ganz einfach durch den "AUS-Knopf" an den Massenmedienverbreitern entziehen. Man lebt ruhiger, gesünder und die Aggressivität lässt deutlich nach. Versprochen! [/Offtopic]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bubu

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.727
518
Gibt es eine Möglichkeit, die 25% am Schluss im Warenkorb einfach aufzrechnen und auch explizit als Zoll auszuweisen??
Stellst du dir das so vor:
dein Kunde legt sich einen Artikel für 100,00 € in seinen Warenkorb und beim Checkout schlägst du dann nochmal 25,00 € drauf mit dem Hinweis "Sorry nicht meine Schuld..." 🤔 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bubu

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
[Offtopic] Man kann sich diesen gezielt eingesetzten Empörungsmanagement ganz einfach durch den "AUS-Knopf" an den Massenmedienverbreitern entziehen. Man lebt ruhiger, gesünder und die Aggressivität lässt deutlich nach. Versprochen! [/Offtopic]

Danke für den Rat.
Stimmt schon - nur entziehen kann man sich dem Thema nicht zu 100%, wenn man (dann) davon betroffen sein wird.


@mh1

Stellst du dir das so vor:
dein Kunde legt sich einen Artikel für 100,00 € in seinen Warenkorb und beim Checkout schlägst du dann nochmal 25,00 € drauf mit dem Hinweis "Sorry nicht meine Schuld..." 🤔 😅

Genau so habe ich mir das in meinen kühnsten Träumen vorgestellt ;)
Am Besten noch mit einem lustigen AI-Video von Donald.

Nein, Spass beiseite. Stimmt natürlich und Du hast Recht: Am Schluss dazufügen ist Käse.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.533
2.079
Berlin
Wenn du das unbedingt möchtest, dann solltest du das beim Artikel als Infotext in der Nähe des Preises oder des Warenkorbes hinzufügen, dass die Artikel eben xx% teurer (könntest du theoretisch auch rechnerisch darstellen) sind, weil EL Locke gerade die Wirtschaft in ein Chaos stürzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bubu