xt:Commerce oder osCommerce oder Zen Cart

Sebastian M.

Aktives Mitglied
16. August 2006
43
1
Hallo,

ich schreibe diesen Beitrag mal in den xt:Commerce-Bereich, da hier von allen Shopbereichen am meisten los ist – es betrifft aber auch osCommerce und Zen Cart.

Ich nutze eazySales jetzt schon eine Weile, allerdings offline – d. h. komplett ohne ein Shopsystem.

Allerdings würde ich demnächst doch gerne einen Onlineshop eröffnen und stehe nun vor der Qual der Wahl: welches unterstützte Shopsystem nehmen?

eazyShop klammere ich derzeit mal aus, da dieses Programm meiner Meinung nach noch nicht so weit ist und mir auch das Standardtemplate so gar nicht gefällt. Bleiben noch ...

xt:Commerce
Sicher das Programm, das vom Connector am meisten unterstützt wird. Vorteile sind daher auch die vielen Funktionen, wobei xt:Commerce auch Funktionen hat, die ich sicher niemals brauchen werde. Als Nachteil sehe ich, das die sich den Support mit einem Jahresbeitrag bezahlen lassen.

osCommerce
Wohl das verbreitetste Shopsystem derzeit und schon lange in der Entwicklung. Daher auch sehr ausgereift und eine wirklich große Community. Allerdings habe ich momentan das Gefühl, das die Weiterentwicklung etwas stagniert – die letzte größere Version ist immerhin schon vor über einem Jahr erschienen.

Zen Cart
Hierüber weiß ich nur sehr wenig. Die Webseite sieht zwar sehr gut aus, aber entweder bin ich zu blöd, oder die haben wirklich kaum Informationen auf ihrer Webseite stehen. Eine Onlinedemoversion, wie bei xt:Commerce oder osCommerce, konnte ich auch nicht finden.

Mich würde nun interessieren, welches Shopsystem wohl am empfehlenswertesten ist.

Gemeinsam haben alle Systeme wohl, das der Quelltext ziemlicher Mist ist. Da merkt man eben, das doch sehr viele Entwickler daran gewerkelt haben. Daher sollte der Shop möglichst auch ohne größeren Eingriff in den Quelltext zu benutzen sein.

Ansonsten sollte der Shop schon folgende Features haben:

- Einfache Anpassbarkeit an die deutsche Gesetzgebung
- Suchmaschinenfreundliche URLs
- Mehr als ein Bild pro Artikel (zur Not halt in der Artikelbeschreibung)
- Möglichkeit den Lieferstatus eines Artikels anzuzeigen (Verfügbarkeit)

Das wäre eigentlich mit das wichtigste, ansonsten läuft ja sowieso das meiste direkt in eazySales.

Gibt es sonst noch größere Unterschiede zwischen den Shopsystemen?

Viele Grüße und vielen Dank für alle Antworten,
Sebastian
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Moin Sebastian,

ich habe erst gs-shopbuilder und dann oscommerce eingesetzt, bin mittlerweile aber bei xtcommerce angelangt und bislang auch zufrieden mit der Wahl.

Die Supportgebühr musst Du ja nicht zahlen. Es gibt die Software und diverse Erweiterungen auch so im Netz und zusätzlich diverse Foren in denen Du auch Hilfe findest. Ich habe die Supportgebühr bezahlt und bereue es auch nicht, denn jedes Projekt sollte auch irgendwie unterstützt werden und ich muss nicht lange googlen, um irgendwelche benötigten Erweiterungen oder Codeschnipsel zu finden.

Deine Wünsche werden mit xt-commerce erfüllt und von daher geht meine Empfehlung auch in die Richtung.

Gruß Jan
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo!

Kann mich Schlitzohri nur anschließen. Wir hatten vorher DataBecker Shop2Date Pro, seit ca. 1 Jahr xtc und sind damit sehr zufrieden.
Wir haben auch die (im Grunde lächerlichen) 98 Euro pro Jahr bezahlt und dafür im Forum schon oft viel gute Hilfe und Tipps bekommen.

Diese Infos woanders zu holen, würde uns ein vielfaches mehr an Zeit und Geld kosten. Und warum sollen die Leute von xtc
denn nichts verdienen an und mit ihrer Arbeit?
Du wirst in Deinem Shop sicher auch nichts verschenken, oder?

Weiters haben wir uns von xtc Leuten schon einige zusätzliche Sachen (Module, Erweiterungen usw.) machen, anpassen und installieren
lassen. Auch da ist man IMHO rundum besser dran, wenn man offizieller "Sponsor" ist, als nur "Trittbrettfahrer".

Herzliche Grüße

Gerhard
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Es kommt sehr darauf an welche Produkte du verkaufen willst. Wenn du auf gute Findbarkeit ín den Suchmaschinen angewiesen bist, schau dirmal ZenCart an. Einen guten Quelltext geben OSC und XTC erst nach umfangreichen Eingriffen aus.

Ich benutze XTC in einer stark modifizierten Version mit Elmar Schnittstelle, Google Analytics und Ebay-Verkaufsabwicklung im Shop. Da stecken aber auch einige Monate Arbeit in diesem, und einige Jahre Erfahrung mit anderen XTC-Shops drin. Wenn du Dir nicht sicher bist schau Dir mal fertige Modifikationen wie Gambio oä. an
 

sunny-host

Aktives Mitglied
24. Januar 2007
1
0
Wir installieren vielen Kunden Zen-Cart da dies in unseren Augen das Leistungsfähigste ShopSystem ist.

XTC haben wir mal selbst in einen Shop getestet und ab ca. 4000 Produkten ist der Admin Bereich sehr langsam gewesen und eine suche machte schon gar keinen Spaß mehr.

Bei Zen-Cart hatten wir solche Probleme bis jetzt noch nie!

Ich würde den Zen-Cart favorisieren!!

Gruss

Christian
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
ich habe erst gs-shopbuilder und dann oscommerce eingesetzt,
aha...Daher kenn ich den Schlitzohri. :wink:
War auch mal bei GS-Shopbuilder und bin jetzt ebenfalls bei xt-commerce.
Mir fehlen aber so einige Dinge die man bei oscommerce als kostenfreies Contrib erhält. Könnte mir ein Wechsel zu oscommerce durchaus vorstellen.

@ Sebastian

Ich denke das hängt ganz von Deinen Ansprüchen an das Shopsystem ab und von Deinen Fähigkeiten.
Ich persönlich würde XT empfehlen, damit kann man schon eine ganze Menge machen.

Gruß
Michael

Gruß
Michael
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Sehr lange Laufzeiten Deutsche Post oder "Sendung kommt nicht an" JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Worker workt oder nicht? Shopify-Connector 7
Neu Shop 5.5 Update oder Neuinstallation Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Lieferantenbestand im Shop gesondert, oder addiert anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Updatet auf die 1.10 machen oder warten JTL-Wawi 1.10 7

Ähnliche Themen