Verwiesen an Support Workflow Queue wächst an und arbeitet nicht mehr ab

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.083
239
Hi,

das Problem, dass Rechnungen und Gutschriften nicht erstellt werden, weil der Workflow irgendwo hängt, ist ja nicht neu. Ich habe eine Batch-Datei, die mir am Ende jeden Monats nach vorheriger Umbenennung die Nummerierung prüft und Lücken aufzeigt. Soweit nichts Neues. Das Problem führe ich auf mangelnde Sorgfalt bei der Programmierung zurück, denn das gab es vorher nicht. Es werden also nicht die notwendigen Rechnungen und Gutschriften ausgegeben zur GoBD-Archivierung.

Das ganze hängt wohl mit zeitversetzten workflows zusammen wie hier im Forum schonmal erwähnt, aber ohne Lösung noch offen als Thread (Monate her).
Daher die Frage: Wer hat hier eine Lösung oder das gleiche Problem?
Zeitversetzt sind Stornos und Zahlungserinnerungen für Shop-Bestellungen sowie Amazon-Rechnungen. Mehr als diese 3 Stück gibt es nicht, doch die Queue wächst ewig an mit sinnlosesn tasks (selbst Amazon-Bestellungen werden - obwohl keine Shop-Bestellung - ewig in dieser Liste geführt).
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.154
166
Ich habe hier ein ähnliches Problem, die Queue baut sich immer weiter auf, teilweise eine Stunde und mehr im Rückstand.

Eine Lösung ist es, gut mit zeitversetzten und Sofort-Workflows zu haushalten. Einen weiteren positiven Effekt hat die Umstellung auf die neuen Vorlagen gebracht.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.083
239
Ja. Ich habe die Queue gestern mal gelöscht und es wurden schon wieder ALLE Bestellungen zu den Shop-Stornos mit in die Liste genommen. Dabei ist die erste Bedingung: "Ist Shop?" und erst danach "Ist 7 Tage alt?" Aber selbst Amazon-Bestellungen werden nicht verworfen und on-hold gesetzt. Das ist irgendwie ineffizient.

Danke für den Tipp mit den neuen Vorlagen. Das sollte ich mal probieren. Ich kann mir vorstellen, dass er hier die Bausteine im Speicher hält und nicht jedes Mal die Vorlage neu aufbauen muss und man dabei Zeit spart.

Wenn ich per workflow die Rechnungen zur Archivierung ausgeben lasse, dauert das inzwischen mehrere Sekunden!
Mache ich es per Ausgabe>Rechnung>Erweitert>Vorlage manuell geht das wie gewohnt ratzfatz.

Ich werde das mit der Vorlage also mal probieren, denke aber nicht, dass es primär daran liegt. Ich denke das ist eine Langsamkeit in der workflow Abarbeitung, die irgendwas doppelt und dreifach prüft oder auch unlogische Dinge abarbeitet (Ist Shop? Nein. Ist bezahlt? Ja. Trotzdem mit in Liste der Shop-Stornos als Beispiel)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
4.923
989
Du musst halt schon berücksichtigen, dass JEDER Auftrag, ALLE Workflows zumind. im Bereich "Auftrag" 1x durchläuft.

Hast du also, zb. 30 Workflows unter Aufträge, läuft dein Auftrag, egal woher er kommt (ama, ebay, shop...) jeden dieser Workflows 1x durch.
Hast dann noch 10 Workflows in Auftrag geändert, selbiges nochmal (für die geänderten WF).
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
539
123
Moin @Stephan K.
"Langsamkeit in der Workflow Abarbeitung," ich schätze nicht das hier das Problem liegt. Die Workflow Queue kann mit jedem Workerabgleich "viele" Aufträge abarbeiten. Ansonsten kannst du ja ein Ticket beim JTL Support aufmachen, dann können die es sich ansehen und finden evtl. eine Lösung.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.083
239
@Arne Janson
Ja, ich mache ein Ticket auf. Gerade heute wieder ist er nach 17 Speichervorgängen hängengeblieben und die Queue arbeitet nicht mehr weiter.

Es wurde nichts geändert außer das Update auf 1.5.34 gemacht

@hula1499
Ja, dass er jeden Workflow angeht, ist ja okay. Aber dass er trotz verweigerter Bedingungen nicht den Auftrag verwirft, sondern ihn in der Warteschleife hält, ist nicht erklärbar.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.154
166
Gerade heute wieder ist er nach 17 Speichervorgängen hängengeblieben und die Queue arbeitet nicht mehr weiter.

Ich habe mir im Monitoring jetzt folgende Queries eingerichtet, um zumindest eine Meldung zu erhalten, wenn die Queue wieder hängt:

Nur geeignet für JTL-WAWI Version 1.5.x
SQL:
SELECT TOP 1
tWorkflowLog.dDatum,
tWorkflow.cName,
tWorkflowLog.cLog
FROM tWorkflowLog
JOIN tbenutzer ON tbenutzer.kBenutzer = tWorkflowLog.kBenutzer
JOIN tWorkflow ON tWorkflow.kWorkflow = tWorkflowLog.kWorkflow
WHERE tWorkflowLog.kWorkflowAktion != -1
AND tbenutzer.cLogin = :cLogin
AND (tWorkflow.nSchedulerHour + tWorkflow.nSchedulerMinute + tworkflow.nSchedulerDayValue + tWorkflow.nSchedulerMonthValue) > 0
ORDER BY tWorkflowLog.dDatum DESC

:cLogin muss durch den Benutzer, unter dem der Worker läuft ersetzt werden. Dieser Query gibt mir den Zeitpunkt der letzten erfolgreichen zeitversetzten Workflowausführung zurück.

Nur geeignet für JTL-WAWI Version 1.5.x
SQL:
SELECT COUNT(tWorkflowQueue.kWorkflowQueue) AS [nQueue]
FROM tWorkflowQueue
WHERE tWorkflowQueue.dStartDate < GETDATE() 
AND tWorkflowQueue.nStatus != 3

Dieser Query gibt dir die Anzahl der wartenden Workflows zurück.

Nun prüft das Monitoring ob es in der Queue Workflows zum ausführen gibt (Query 2), falls ja, prüft er, wann der letzte Workflow ausgeführt wurde. Ist dieser Zeitpunkt länger als X Minuten her > Alarm.

Nach ein wenig testen fahre ich nun folgendes Setup: die Queue muss mehr als 3500 Workflows enthalten und Query 1 muss mindestens einen Zeitpunkt zurück liefern, der nicht älter als 10 Minuten ist. Diese Zahlen sind natürlich von der Anzahl der Workflows und Aufträge abhängig.

Im nächsten Schritt werden ich mir die Tabellen WorkflowQueue und WorkflowLog im Fehlerfall dumpen, um eventuelle fehlerhafte Workflows aufzuspüren.

Wie immer in der Datenbank: ALLES AUF EIGENE GEFAHR! Datenbankbackup machen!

Wer Verbesserungen an den Queries findet, immer her damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
281
44
@Stephan K. Hallo Stphan,
Hast du schon eine Lösung?
Ich hatte mal einen Zeitverzögerten WF, der 7 Tage nach Auftragserstellung laufen sollte und dieser hat Queue nach 3 oder 4 Wochen komlett überfluttet und damit auch den WF der nach 1sec laufen sollte um die Rechnungen zu archivieren wurde dann auch nicht mehr ausgeführt + + +
Nun habe ich die Aufgabe bekomme wieder einen Zeitverzögerten WF zu erstellen der auf nicht bezahlte Vorkasse Aufträge abzielt und ich möchte das wiederhollte voll laufen der Queue verhindern.


Edit: meine Idee wäre evtl. 2 WF´s zu erstellen. Einen Sofort WF der Aufträge prüft auf Vorkasse und einen Zweiten WF der in x Tagen anläuft und Erinnerungs Mails generiert. Nur wie?
 
Zuletzt bearbeitet:

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.083
239
@Stephan K. Hallo Stphan,
Hast du schon eine Lösung?
Ich hatte mal einen Zeitverzögerten WF, der 7 Tage nach Auftragserstellung laufen sollte und dieser hat Queue nach 3 oder 4 Wochen komlett überfluttet und damit auch den WF der nach 1sec laufen sollte um die Rechnungen zu archivieren wurde dann auch nicht mehr ausgeführt + + +
Nun habe ich die Aufgabe bekomme wieder einen Zeitverzögerten WF zu erstellen der auf nicht bezahlte Vorkasse Aufträge abzielt und ich möchte das wiederhollte voll laufen der Queue verhindern.


Edit: meine Idee wäre evtl. 2 WF´s zu erstellen. Einen Sofort WF der Aufträge prüft auf Vorkasse und einen Zweiten WF der in x Tagen anläuft und Erinnerungs Mails generiert. Nur wie?
Moin,

eine der Lösungen für zeitversetzte Workflows war, dass z.B. Rechnungserstellung und Rechnungsausgabe (Archiv) nicht beide zeitversetzt laufen. Wenn Workflows auf ein und das gleiche zugreifen, gibt es scheinbar kein Prioritätensystem und das schafft die Wawi einfach nicht.
Ein weiteres "Logikproblem" ist, dass man Workflows ohne Bedingungen mit "Alle Bedingungen" einschalten muss und nicht wie es nahe liegend ist mit "Keine Bedingung."

Ich habe auch einen zeitversetzten Workflow für unbezahlte Vorkasse-Aufträge im Webshop. Hier werden trotz Vorbedingungen auch immer alle Aufträge abgelegt und in der Schlange vorrätig gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elevennerds.de

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
281
44
@Stephan K. ich hoffe ich darf deinen Thread ein wenig als erinnerungsstütze missbrauchen.
Folgende idee ist mir heute Morgen gekommen.
Ich erstelle 3 Workflows.
1WF sofort bei Auftragserstellung prüft die Bezahlart auf "Vorkasse" und lösst damit den zweiten WF auf
2WF ist ein Manueller WF der zeitverzögert in 7 Tagen starten soll und bei fehlendem Zahlungeingag die Kunden an die Ausstehende Zahlung erinnert + den dritten WF aktiviert
3WF ist ein Manueller WF der zeitverzögert in 7 Tagen starten soll, wenn Auftrag weiterhin unbezahlt ist soll der Auftrag storniert werden.

Ich denke so könnte man die Queue erheblich entlasten
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
584
155
Habens aktuell auch gerade beobachtet. Kam bei eurem Ticket was raus, woran es gelegen hat? Wir sind bei 1.5.53.2. Laut Abfrage von @elevennerds.de haben wir >10.000 Workflows im Queue die nicht abgearbeitet sind. Schon heftig, da scheint auch einiges von früher hängen geblieben zu sein. Wir prüfen das noch weiter nach und machen da nochmal ein Ticket für auf.
 

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
539
123
Worker schon mal neu gestartet?
Ab der 1.6 kann der Worker 2.0 ja als Dienst eingerichtet werden und die Workflows können dann alle 1 Min getriggert werden.
Die wenigsten Kunden von uns sind noch auf der 1.5 unterwegs => meisten 1.6/1.7

MfG

Arne Janson
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scubarpro
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel > Ausgabeweg in Attributen per Workflow setzen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Workflow Warenpostartikel - Problem mit Warengruppen JTL-Wawi 1.7 3
Neu 1.7.9.0 Workflow MwSt-Satz ersetzen, Bruttopreis anpassen passt die MwSt des Auftrages nicht an JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow erstellen - Wenn Versanddatum über bestimmte Versandart gesetzt = Versanddatum entfernen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow wird nicht ausgeführt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Prozess für Retouren erstellen und mit JTL Workflow kombinieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow - Bestimmte Kategorie - Artikelbestand 0 - dann inaktiv JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Issue angelegt [WAWI-69751] Manueller Workflow JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Manueller Workflow startet von selbst?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu Zeitversetzer Workflow abbrechen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Wawi 1.7.10 Workflow - Artikel erstellt - Wert setzen - Attribut für Plattform X = Der Wert landet immer in der Plattform JTL-Wawi JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Versanddaten Export für Offene Lieferscheine per Workflow JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow löst Workflow aus beide Zeit versetzt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Workflow: Zahlen aus Feld entfernen - Wie ist die Formel ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow-Modifikation: Zusammenfassung aller fehlenden Angaben für alle Artikel in einer E-Mail JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow für Jahresumsatz JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
In Diskussion JTL Workflow, Anfangsbuchstabe Groß JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Stammkunden Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
In Diskussion Workflow für eingetroffene Retouren JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Servicedesk Workflow funktionieren nicht Servicedesk (Beta) 2
Neu IMG Alt über Workflow Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Workflow - Bedingung : Strassenname und Anrede enthält bestimmten Text User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow Daten aus einer TXT Datei auslesen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Bearbeitung Problem Workflow Überverkäufe JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Bedingungen für Workflow - ZAHLEN Kombinationen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Hilfe bei Workflow mit ausführen der JTL Ameise JTL-Wawi 1.7 0
Neu Base64 Encoding in einem Workflow via Dotliquid User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow Umbuchung / Korrekturbuchung von Waren nach dem Verpacken JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Workflow: Mail mit GTINs/EANs aller Artikel aus Bestellung versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 18
Neu CSV-Export von Eigenen Feld über Workflow Schnittstellen Import / Export 1
Neu Workflow " Keine Rechnung für 0€ Sample Aufträge"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow ? Fertigungsaufträge.... JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Leitcodierfehler DHL - workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Workflow Zuordnung Paket International kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Issue angelegt [WAWI-66201] Workflow Einkaufsliste bestücken bis Maximalbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow - für Mitarbeiter ( Gruppen ) nicht anzeigen / sperren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow: Bedingung Lieferstatus "Ausstehend" -> gibt es diese Variable? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu WORKFLOW Datei schreiben - Adressformat ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Beantwortet Workflow "Auftrag erstellen" wird nicht gestartet. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Kundenkommentar Variable für Workflow gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
In Diskussion Workflow Versandgruppe ändern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Manueller Workflow externes Programm ausführen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Auftragsfarbe ändern bei neuem Lieferstatus / Workflow JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Aufträge splitten pro Position per Workflow Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu SQL Abfrage für Workflow WMS-Lieferoption "Teilliefern" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Bearbeitung Workflow zurückhalten zusammenfassbarer Aufträge JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Artikel-Labels per Workflow setzen JTL-Wawi 1.7 2
Neu Workflow Rechnungskorrektur / Gutschrift AMAZON User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow startet nicht bei Datenimport über Drittanbieterschnittstelle JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Gelöst Retouren workflow Variable Erstelldatum JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen