wiedermal eBay Gebühren und MwSt.

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
ich habe da mal eine Frage zu folgendem Beispiel:


Auktion mit Startpreis 1190€
ohne jegliche Optionen
Auktionsende verkauft für 1190€

berechnung der Gebühren:

Startpreis über 250€ also 4,80€
Provision: ((1190-500,01)*0,02)+20,5 = 34,29€

= 34,29 + 4,80€ = 39,09€

so jetzt zum springenden Punkt.... ist dies jetzt der netto wert und es kommen da noch mal die 15% MwSt. von eBay drauf oder ist die MwSt. schon enthalten also brutto?



Lg
Michael
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Da ist alles mit drin, solange du (wenn ich das richtig verstanden habe) du keine USID hast, die dir die Nettopreise ermöglicht.
Oder liege ich da falsch?
 

Drebe

Aktives Mitglied
25. März 2006
666
0
Pasewalk
@n8schicht 27

das ist der Gesamtbetrag den Du an eBay zahlst – keine weiteren Kosten,
aber es ist Netto und das sollte auf der Rechnung von eBay auch vermerkt
sein – Fußzeile oder so.

eBay und Google dürfen in Deutschland keine Steuern ziehen.

MfG
Drebe
 

Drebe

Aktives Mitglied
25. März 2006
666
0
Pasewalk
Bei Nichtgewerbe kann das sein, aber wir
bekommen Nettorechnungen - schau nach.

Es ging mir darum das er diese Ausgabe,
wenn Steuerpflichtig nicht mit 19% bucht
sondern eben mit 0%.

MfG
Drebe
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
d.h. wenn bei meiner Zusammenrechnung angenommen 35,7€ rausskommen an Gebühren, kann ich die 15% von eBay also die 4,66€ nicht beim Finanzamt als Umsatzsteuer geltend machen?

Wenn dies so sein sollte, verstehe ich nicht, warum dann auf den brutto VK meine Gebühren und Provision berechnet werden? das würde doch heissen, das diese 19% immer in eBay Taschen fliessen.

oder eben nicht? ich bin ganz verwirrt..


lg
Michael
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Brechnungsgrundlage für die Gebühren sind deine Bruttowerte. Doppelt gemoppelt oder so ist das nicht. Ist ja nur die Berechnungsgrundlage.

die 15% USt von eBay kannst du meines Wissens geltend machen, Da aber lieber nochmal beim Steuerberater nachhaken.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
@ n8tschicht

Wenn Du die USt. abziehen kannst, bist Du doch gewerblich unterwegs.

Dann laß Dich doch bei ebay als gewerblicher Verkäufer registrieren, dazu mußt Du Deine USt-ID nach Dreilinden schicken, guck aber am besten mal in den Hilfeseiten.

Hat aber den Vorteil, Du bekommst Deine ebay-Rechnung netto und zahlst auch nur den Netto-Betrag.
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
28
Un Gottes Willen - mach die Umsatzsteuer auf keinen Fall in Deutschland geltend. Da die Rechnung aus Luxemburg (nicht Niederlande) mit Luxemburger Umsatzsteuer kommt, müsstest Du sie auch in Luxemburg einreichen - das lohnt sich aber nur bei Rückzahlungen ab ca. 500 Euro hab ich mir sagen lassen, da hier auch noch Gebühren erhoben werden.
Also - Gesamtsumme mit 0% als Ausgabe buchen und schnellstens Umsatzsteuer-ID beantragen und diese bei ebay anmelden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Zahlungsarten Gebühren in Druckformular abziehen. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22

Ähnliche Themen