Widerruf: Rechnungsadresse geschäftlich

thuhn01

Guest
Hallo,

wie geht Ihr im Falle eines Widerrufs vor wenn die Rechnungsadresse geschäftlich ist (c/o Kundenname), der Absender (UPS Kunde = geschäftliche Rechnungsadresse) sowie das Klebeband der Rücksendung ebenfalls geschäftlich sind (Werbeaufdruck der geschäftlichen Rechnungsadresse), der Kunde dann aber behauptet es wäre ein privater Kauf gewesen?

Habe aktuell einen solchen Fall. Ist mit 40 Euro kein hoher Wert, aber ich habe langsam keine Lust mehr den kostenlosen DVD, Videospiel und Hardware-Verleih zu spielen.
 

thuhn01

Guest
AW: Widerruf: Rechnungsadresse geschäftlich

Wenn in der Rechnungsadresse bei der Bestellung die Firma steht = Bestellung geschäftlich. Wenn das nur in der Lieferadresse steht, dann Bestellung privat.

lg
Gerhard

Sehe ich genauso. Dafür sind ja die verschiedenen Adressen da.
In meinem Fall ist sogar bei der Rechnungsadresse eine andere Anschrift angegeben worden (Andere Strasse / HSNR) als bei der Lieferadresse.
 

thuhn01

Guest
AW: Widerruf: Rechnungsadresse geschäftlich

Dann hat er einfach Pech gehabt.
lg
Gerhard

Wollen ich mal hoffen dass die Anwälte das genau so sehen. Er glaubt natürlich (genau wie ich) dass er im Recht sei.

eBay verkommt so langsam zum Spielplatz für Schlammschlachten. Was da für Idioten "rumlaufen"...
Seit gewerbliche Verkäufer keine negativen Bewertungen mehr abgeben können haben die Käufer ja nichts mehr zu befürchten und 100% Bewertung ist für die dann selbstverständlich.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Widerruf: Rechnungsadresse geschäftlich

Muß man halt von Fall zu Fall genau betrachten. Ist das ein guter Stammkunde? War die Bestellung ein offensichtlicher Fehler (falscher CPU Kühler für falschen Sockel), will er umtauschen oder wollte er nur 14 Tage ein Notebook Leihgerät für den Urlaub....

lg
Gerhard
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Widerruf: Rechnungsadresse geschäftlich

eBay verkommt so langsam zum Spielplatz für Schlammschlachten. Was da für Idioten "rumlaufen"...
Seit gewerbliche Verkäufer keine negativen Bewertungen mehr abgeben können haben die Käufer ja nichts mehr zu befürchten und 100% Bewertung ist für die dann selbstverständlich.

kann mich nicht erinnern das das bei Ebay jemals anders war


Wir haben den gleichen Sachverhalt fast jeden Tag.

Wobei es hier viele Anwendungsfälle gibt...und man sehr fein unterscheiden muss um sich nicht selber reinzureiten

wenn er vor Gericht glaubhaft belegen kann das der Artikel für den privaten und nicht geschäftlichen Zweck verwendeten wollte/hat, hat der Verkäufer pech gehabt

das gute daran ist, kaum ein Kunde geht deswegen zum Anwalt und haut einfach erstmal nur aufn Putz
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: Widerruf: Rechnungsadresse geschäftlich

@thun01

da bist du im extremfall auf die tageslaune des richters angewiesen. die entscheidungen reichen hier in alle richtungen.

@dunkelwelt

hatte ich schon mal bemerkt. wenn bei mir einer anruft "booa den drucker habe ich 30% billiger gesehen", sage ich generell "bestellen sie mir zu dem preis 20 stück mit". der kauf erfolgt dann komischerweise in 90% der fälle???
 

Ähnliche Themen