Wichtiger Hilferuf Umlaute werden bei export nach xtc

ankkaz

Aktives Mitglied
10. März 2007
3
0
Hallo,
leider werden bei mir in allen exports zum xtc shop die umlaute zerschossen.
beispiel: B�ro statt büro.
einstellungen auf einem linux 9,3 apache2 ist wie hier schon mal beschrieben vorhanden (utf8-unicode-ci) als verbindung und utf8-unicode als mysql zeichensatz. mein ap läuft unter vista und nutze den ie7.
artikel, welche ich im shop direkt anlege werden korrekt dargestellt.
kann also nur zw. lokaler db und dem import in mysql eine änderung statt finden.
bitte um rasche hilfe, da ich mitten im import von 5000 artikeln bin und am montag der shop online sein muss.
danke im voraus
micha

ich hab da ein kleines update:
- in der mysql db steht üriegends das wort büro korrekt drinne... :(
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo Michael,

- in der mysql db steht üriegends das wort büro korrekt drinne...
Was steht drin, wenn Du die Artikel über den Shopadmin erstellst?
Büro ?

JTL-Wawi exportiert die Daten so, wie sie eingegeben werden. Der Shop muss sich dann um die Anzeige kümmern. Man kann dies die Meta tags
Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
beeinflussen. Das werden die Browser aus. Du kannst auch den Browser so einstellen, dass alles korrekt dargestellt wird (Ansicht -> Zeichenkodierung).

Aber wie gesagt ist das die Aufgabe des Shops.
 

ankkaz

Aktives Mitglied
10. März 2007
3
0
Hallo und danke erstmal für die superschnelle antwort.

also, in der admin-ansicht und dann auch in der shop ansicht sieht das so aus: b�roserver
in der tabelle steht ein korrektes ü.

nun aber... manueller eintrag von büro (korrekte ansicht im shop und admin bereich) steht in der db Büro.
also irgendwie ein grosses durcheinander...
habe mal jetzt testweise noch in die .htaccess ein charset utf-8 hinzugefügt und boote den server mal neu...
danke und gruss
micha

update:
neustart auch ohne erfolg :(
und was neues entdeckt. nach dem update von kategorien sieht sie keiner im shop, da keine kundengruppe aktiv ist.

update 2...
habe nun in der header.php, im shop admin unter sprache und im german.php den charset umgestellt. nichts.
hier mal ein screenshot von der connector verbindung:

Aufzeichnen.JPG

irgendwo ist hier der wurm drinne....

update 3...
nun habe ich alles auf utf-8 abgeglichen (zumindest zeigt mir das der shop im quelltext) und in der db werden neue zeichen genutzt: f�r alle �stis - wobei hier wieder ein ö sein sollte.

aher nun meine frage, gibt es nun die möglichkeit, die wawi und den connector an den shop anzupassen? wie gesagt, direktes abspeichern über shop admin macht keine probleme.
danke im voraus
 

SKalpin

Aktives Mitglied
18. März 2007
9
0
Hallo,
mussten leider das gleiche Problem feststellen. Sind daher auch an einer schnellen Lösung interessiert. Wer kann helfen?

Gruß,
Sascha
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
60
2
Weissach im Tal
Warum nicht in JTL einstellbar?

Hallo zusammen,

ich ärgere mich gerade über dasselbe Problem, da ich einen neuen Host habe. Früher hat die Übertragung gut funktioniert.

Vielleicht sehe ich das aus Sicht des Users zu einfach, aber wäre es nicht eine vorbildliche Lösung, wenn man unter "Einstellungen/WebShopEinstellungen" in den Webshop Details auswählen könnte, ob UTF-8 oder iso-8859-1 als Übertragungsart genutzt wird?
 

Moebelexperten

Aktives Mitglied
22. August 2008
7
0
09627 Bobritzsch
wir haben die gleichen Probleme!!!!!!!!!!

Hallo, wenn wir Artikel aus der WaWi in den Shop bringen, dann übernimmt der Shop die Umlaute nicht. Hier liegt doch ein Problem des Connector vor, oder???

Kann uns bitte Jemand ganz schnell helfen, Danke!!!!!!!!!!!!!
 

drachenbootshop

Aktives Mitglied
16. Juli 2008
61
0
AW: Wichtiger Hilferuf Umlaute werden bei export nach xtc

Wie war die Lösung zu diesem Problem. Ist bei uns nach einem Serverwechsel auch der Fall :(