Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
665
17
Hallo Gemeinde,

neben dem Paketpreis ist für mich noch wichtig, wie reibungslos und schnell die Integration der Versanddienstleister in bzw. an die WAWI ist.
Was habt ihr da für Erfahrungen. Jeder Dienstleister bietet ja seine Software, entweder als Programm oder online an, aber welche paßt und
bei welcher muss man mit welchen Einschränkungen/Umwegen leben.
Hoffe meine Fragen sind nicht zu allgemein gehalten, an sonsten einfach nachfragen.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.981
53
Enger
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Grundsätzlich funktionieren alle mit der Wawi, die einen komfortabler die anderen weniger Komfortabel.

Deine Frage sollte lauten welcher Versandanbieter passt zu mir!

Preise, Abholzeiten, Leistungen etc.

Gruß Dustin
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
665
17
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Die Leistungen, Preise etc. kann ich gut vergleichen und für mich entscheiden wen ich nehme. Nur sollte man die Kosten nicht aus den Augen verlieren die entstehen, weil man an der Übergabe der Daten ewig rumsitzt, doppelt erfassen muss u.ä.
Deshalb meine Frage.
Das "wie komfortabel" würde mich interessieren. Wieviel Aufwand steckt für DHL, GLS, DPD etc. drin, bis der Paketaufkleber erstellt ist.
Lieber zahle ich 5 Cent mehr fürs Paket und spare mir aber pro Paket 5 Minuten Arbeitszeit, als Beispiel jetzt mal.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Also:

Wir haben DHL über die HBH, somit kamen wir auch kostnegünstig an Easylog ran.
Easylog lässt sich mit seinem Polling vollautomatisch einstellen, d.h. in der Wawi im täglichen Ablauf genügt 1 Klick auf "Export Adressen Neu" und dein Label kommt ausm Drucker.

Abends senden wir dann gesammelt die Daten zum DHL Server, sodass der Abholer auch weiß, was und wieviel er zu holen hat und importieren direkt die Sendungsnummern wieder in die Wawi und verschicken die Versandbestätigungen mit TrackingCode an den Kunden.

Für diesen Schritt abends haben wir uns mit AutoHotKey ein Script gebastelt (Anleitung hier im Forum), dass auch alles automatisiert erledigt.

Heißt im Klartext: 1 Klick pro Bestellung für den Versand und fertig =)

Nur packen musst du noch selbst ;>


Gruß,
Marc
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
665
17
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Danke Marc,
genau so ein Bericht hilft mir und bestimmt auch anderen Neulingen weiter.
 

pikantum

Guest
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Wir haben folgenden Ablauf mit DHL und easylog von HBH:

Aufträge sammeln bis kurz vorm Packen
Rechnungen erstellen, drucken
"Adressen Export Neu"
Adressen in easylog importieren, vollständige Adressen anzeigen lassen, ggf. korrigieren
Adresslabel aus easylog drucken und in die Klarsichthülle mit der Rechnung, Abschluss machen
packen, DHL holt ab
Sendungsimport in die Wawi (damit wird automatisch der Versand bei ebay, amazon und im Shop gesetzt und die Trackingurl versendet)

Wir haben Lager und Büro räumlich 5km auseinander und die Methode hat sich als schnell und sicher erwiesen. Feine Sache, die wir so schnell auch nicht ändern werden. :)
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
665
17
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Danke für die bisherigen Antworten. Schade nur dass es nur Meinungen zu DHL gibt.
Man könnten daraus schließen, dass die Anderen nix taugen, es aber niemand zugibt, oder alle DHL haben.

Zur Abholung der DHL hab ich noch ne Frage. Habt ihr das mit der lokalen DHL-Station geklärt, wann die abholen können?
Bei meiner Nachfrage in der Zentrale von DHL Paket hies es, die Pakete müßten am Vortag angemeldet werden und würden dann vom Fahrer, der auch die Pakete bringt, wieder mitgenommen. Was ein Schmarrn, oder?
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Also angemeldet haben wir da nichts besonders ...

Wenn, dann wurde das von der HBH erledigt.


Die Pakete werden bei uns auch wie von DHL beschrieben am Vortag angemeldet, indem wir die Daten der Pakete, die abends fertig gepackt wurden, abends gesammelt an den DHL server via easylog schicken.
Allerdings hat der Paketbote morgens/mittags auch noch nie ein Aufriss gemacht, wenn es mal mehr waren.

Wobei das natürlich immer relativ ist -> wenn du am Tag mehrere "Wägelchen" der DHL mit deinen Paketen füllst könnte es da doch Probleme mit unangemeldeten Paketen geben ^^
Aber 2,3 die morgens noch schnell gepackt wurden gab bei uns nie ein Problem.


Gruß,
Marc
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Es kommt darauf an was für Kunden du belieferst. Wenn du den Großteil an Endkunden schickst ist DHL im Vorteil. Da diese Ihre Pakete noch in einer Filliale ablegen können. DPD, GLS fahren den Kunden 3 x an, wenn dieser nicht erreicht wurde geht das Paket zurück. Da die Fahrer feste Touren haben, kann es sein das er bei deinen Endkunden immer 11.00 Uhr mittags aufschlägt und dieser zur der Zeit auf Arbeit ist.

weiterer Vorteil: packstationen.

Solltest du B2B liefern kannst du den günstigsten Logistiker nehmen.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Bei GLS kann das nicht betätigen. Hatte jetzt mehrere Lieferungen bekommen von GLS - einmal angefahren und dann Zettel drin im Paketshop abholen. Ist ja an sich kein Problem wenn der Paketshop nicht 4 km weit weg wäre und dann noch mitten in einer Fussgängerzone ohne jede Parkmöglichkeit. Mein kleiner sollte sich dort sein Subwoofer, Verstärker und solch Sachen abholen - Paketgewicht 25 kg - das Ding ist entsprechend zurückgegangen. Bei Bestellung hieß es Frei-Haus und dann so etwas.

Als Versender mit DLS und DPD sei soviel gesagt - Auslieferung bis max. 17:00 Uhr, meist beim Endkunden wenn der auf Arbeit ist und Hermes mit grundsätzlich 3 Tagen Lieferzeit viel zu langer Versand. Bei GLS etwa Zwei-Drittel, bei DPD Ein-Drittel Rückversand wegen Nichtzustellbarkeit.

Das sind für mich und sicher auch für andere der Grund lieber mehr für den Versand zu löhnen, dafür aber zufriedene Kunden zu haben - sprich DHL zu nehmen. Ich würde da ganz sicher nicht auf die Integrierbarkeit in einer Wawi schauen, der Kunde steht im Vordergrund, nicht mein Arbeitsaufwand.
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
665
17
AW: Welcher Versanddienstleister paßt am Besten zur WAWI

Bei meinem letzten Arbeitgeber waren wir auch bei DHL und sehr zufrieden. Deshalb tendiere ich auch zu DHL.
Die fahren aber auch nur ein mal an und dann muß man das Paket im Shop abholen. Bei den immer weniger werdenden Shops
kann das schon auch ein Problem sein.
Pakete an zumelden kenne ich so nicht. DHL hat immer Nachmittags abgeholt, egal wie wieviel wir hatten.

Ich hatte eben bei HBH, dem Dienstleister von der DHL kennt ihr bestimmt, nachgefragt, ob die mir ein Angebot machen können.
Leider nein, da ich schon bei der DHL ein Angebot eingeholt habe. Shit, aber nix mehr zu machen.
Habt ihr Erfahrung mit dem Warenbrief, den die Anbieten. Das wäre sicherlich eine günstige Alternative zu der Warensendung, die ich zu unsicher halte.
Was meint ihr dazu?