welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
Hallo liebe Forumbesucher,

wollte mich mal umhören, was ihr für Zahlungsarten akzeptiert.
Vor etwa 1/2 Jahr haben wir Rechnungen und Lastschriften rausgeworfen,
weil einfach zu viele nicht bezahlt haben oder Rücklastschriften hatten.
Und das Theater hinterher...... kennt Ihr sicherlich

Nun haben wir "nur" noch Vorkasse, Paypal , NN, aber das merkt man auch am Umsatz.

Gibt es ein Online-Zahlsystem , daß viele Zahlungen unter einen Hut bringt und ähnlich wie bei ec-cash zahlungen zahlungsgarantien bietet?


Danke im voraus für eure Ideen und Anregungen.
 

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Sofortüberweisung.

Wir haben schon gute Erfahrungen damit gemacht die NN-Gebühr ab einer bestimmten Bestellhöhe zu erlassen und darunter auch LS anzubieten. Grenze für die LS waren bei uns 200,- EUR, aber auch 100,- EUR sind praktikabel.
 

D********t

Guest
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Nur Vorkasse und manuell Paypal. Sofortüberweisung ist auch top, allerdings arbeite ich mit separater Auftragsbestätigung, damit fällt SÜ mittlerweile leider flach. Würden die PDF-Mails HTML unterstützen, könnte man für Paypal und SÜ bequeme Zahlungsbuttons in die Auftragsbestätigung einbauen, mit denen über Variablen schon alle Zahlungsdaten beim jeweiligen Zahlungsdienstleister eingetragen werden.

Rechnung und Lastschrift fallen flach, Nachnahme ebenso, zu viele Spaßbesteller, also viele NN-Pakete würden zurückkommen, auf den Kosten bleibt man sitzen.
 

ShopWerk53

Aktives Mitglied
24. Juli 2009
24
0
Aurich, Ostfriesland
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Moin Moin,

ich biete meinen Kunden derzeit Sofortüberweisung, Vorkasse/Überweisung, Nachnahme und PayPal an. Leider ist mir das noch nicht genug, da ich großteils eine ältere Klientel habe, die eher konventionell eingestellt ist.
Aktuell denke ich über die Einführung der Zahlung per Lastschrift mittels Sofortlastschrift.de nach. Das System klingt für mich eigentlich ganz stimmig und ich hoffe somit noch den Verlauf auf Rechnung weiter rauszuzögern...
Kann mich nicht zwischen paymorrow und Domnowski entscheiden. Habe zwar von beiden Angebote vorliegen, aber das Risiko ist mir einfach zu hoch, dass sich die eventuellen Mehreinnahmen durch das umschwenken anderer Kunden hin zur Rechnung und den damit verbundenen Kosten am Ende aufheben.

Gibt es bereits Erfahrungen in dieser Runde mit dem Einsatz von Sofortlastschrift, insbesondere hinsichtlich der Einbindung? Ein Standardmodul in JTL- Shop gibt es ja (noch) nicht - kommt aber bestimmt im nächsten großen Shopupdate. ;)

Eure Erfahrungen dazu würden mich interessieren.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Ich biete nur Vorkasse und Sofortüberweisung an, werde wohl oder übel aber auch Paypal nutzen müssen, wenn ich mehr internationale Kunden ansprechen will.

Sofortüberweisung.de ist für Verkäufer super, da günstig und schnell (das Geld ist auch real teils am selben Tag auf dem Konto!) - ABER: Es benutzt fast keiner der Kunden aufgrund der Problematik, dass die PIN/TAN der Bank dort eingegeben werden muss.
 

octerl77

Aktives Mitglied
19. Mai 2009
47
0
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Hallo,

also wir haben Vorkasse, Sofortüberweisung, Paypal und Kreditkarte/bankomat über Ogone eingebunden. Nachnahme bieten wir wegen den Spaßbestellern nicht an.

Grüsse,
Andi
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Vorkasse, Paypal, Nachnahme.

Über Lastschrift grübel ich noch. Hätte das gerne, doch ausgerechnet mein Berater bei der Bank rät mir ab. Ich würde zuviele Scherereien mit Rückbuchungen haben.
Wenn das die Bank schon sagt... ui ui ui....

Sofortüberweisung finde ich inzwischen uninteressant, weil Gebühren anfallen.
Die habe ich schon bei Pay-Pal. Das reicht.
 

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Guten Morgen zusammen,
ersteinmal vielen Dank für eure Meinungen.

Staune, Curra, daß du per Rechnung versendest. Dem Geld hinterher zu laufen, war mir echt zu stressig.

Ansonsten scheinen ja viele SÜ zu benutzen.
Habe mich echt mal reingehangen, um eiene "Akquirer" zu finden der alles aus einer Hand bietet. (Lastschrift, SÜ, Kreditkarte etc)Aber die Preise,Verträge sind echt atemberaubend.

So wie auch SHOPWERK53 habe ich viele Kunden die doch eher etwas konservativ sind und gern per Lastschrift zahlen möchten.
Denke da kommt wohl nur noch Moneybookers Quick Checkout , Payment Network (SÜ, SL) oder clickandbuy mit Direkt in Frage.

Freue mich schon auf weitere Erfahrungen.
Bis dahin
Lg und schönes Restwochenende
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Guten Morgen zusammen,
ersteinmal vielen Dank für eure Meinungen.

Staune, Curra, daß du per Rechnung versendest. Dem Geld hinterher zu laufen, war mir echt zu stressig.

bitte richtig lesen. Rechnung (Factoring)
Wir müssen nie unserem Geld hinterher rennen und haben es genauso schnell wie bei einer Vorkasse Überweisung (B2B)
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Man sucht sich einfach einen Factoring Partner und fertig.
Einige nehmen erst ab 50.000 Euro abgeckten Umsatz auf, andere erst ab 250.000 Euro. (hier ist nur der Umsatz für die Zahlungsart Rechnung gemeint)
Zusätzlich muss der Debitor über entspr. Bonität verfügen, um ein Limit beim Factoring Partner zu erhalten. Lohnt sich nur wenn man Kunden hat die oft bestellen (mehr als 1 mal die Woche)
Denn der Aufwand ist nicht ohne.
Man macht das nicht um auf Rechnung anbieten zu können, sondern um große Summen zu versichern.
Wenn bei mir jemand für 25.000 auf Rechnung kauft, möchte ich das Geld schnell und auch sicher sein das es kommt.
Wenn jemand mit 50 Euro nicht bezahlt, hätte ich weniger Bauchschmerzen, dann gehts zum gerichtlichen Mahnverfahren und fertig. Aber wenn 25.000 Euro über Monate hinweg fehlen (bis ein gerichtliches Verfahren abgeschlossen ist) tut das schon mehr weh

Ob man einen Factoring Vertrag bekommt hängt von vielen Faktoren ab. z.b. wie hoch die einzelnen Rechnungen sind. Es wird wohl keine Factoring Bank geben die Einzelforderungen abnimmt die immer nur 50 Euro hoch sind.

Alles ist Verhandlungssache und Factoring Partner gibts wie Sand am Meer. Aber nur eine handvoll großer Anbieter. (IFN, ABC z.b.)
 

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Hallo Curra,

Danke für die intensive Info.
Habe es mal google eingegeben und siehe da, recht viel Info bekommen.

Denke aber, daß es Factoring auch kleine Unternehmen nicht uninteressant wären, den auch Kleinvieh macht Mist.... lol
Und mit den Vollstreckungsbescheiden kann man ja auch net viel anstellen.
Da hab ich schon nen Ordner voll. .....nichts pfändbar.
Mit der Zeit geht das samt Mahnbescheidskosten auch reichlich ins Geld.....

Ansonsten werde ich wohl bei dem was ich habe bleiben , evtl. noch SÜ reinnehmen und fertig.

lg
 

thuhn01

Guest
AW: welche Zahlungsarten nutzt Ihr??

Bei mir ist's (in der Reihenfolge der Akzeptanz)
PayPal, sofortueberweisung, paymorrow und Vorkasse.

Reicht völlig. Es kamen bisher keine Wünsche nach weiteren Zahlungsarten.
 

Ähnliche Themen