Welche Zahlen sind normal?

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Soo.. ich habe mich mal mit meinen Zahlen beschäftigt und wollte dazu mal paar vergleichswerte hören. Bin ja erst ein halbes Jahr dabei.

Zur Zeit ist das bei mir so das bei mir jeder 100ste Kunde kauft! Ist das ok ... normal oder schlecht? Für unser Ladenlokal wäre das katastrophal.
Oder sagt das aus das ich die falschen Kundengruppe erreiche.

Bitte beachtet dabei meine Branche

Seit den Varikombis kann man sagen das ich pro "Vaterartikel" 1 Besucher habe. Oder auch auch anders 60 Artikel .... 60 Besucher pro Tag. (steigt mit höherer Anzahl an Artikeln)


Ich habe extreme Kurven in den Besucherzahlen. Wochenmitte am höchsten. ( Auch normal? )

Gekauft werden meistens die teuren oder ungewöhnlichen Produkte. ( Das kann ich mir nun garnicht erklären )

Was mit ekelhafte Bauchschmerzen bereitet ist die Absprungrate.

Die liegt im Durchschnitt bei knapp unter 40 % ... teilweise aber bei 60 %
Ein Tag später habe ich die gleiche Anzahl an Besuchern ... aber nur 30 %
ISt das normal? Oder sind die Besucherzahlen so gering das das nichts aussagend ist.

Wie gesagt ...bin erst ein halbes Jahr dabei und erwarte diesen Monat den ersten 5stelligen Umsatz . Ohne Komma :rolleyes:
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Welche Zahlen sind normal?

Ich sag mal so: Das ist alles normal. Conversion Rates von 1% sind durchaus üblich, wobei das eben auch schwer vom individuellen Sortiment abhängt. Es gibt Leute, die sollen 30% realisieren, aber auch Leute, die haben 0,1% und sind trotzdem happy. Wie gesagt, das ist schwer vom Sortiment abhängig, 1% halte ich aber für eine ganz normale Zahl.

Dass Besucherzahlen schwanken ist auch normal. Da gibts viele Faktoren. Im Winter ists anders als im Sommer, unter der Woche anders als am Wochenende. Auch das ist von deiner Zielgruppe abhängig.

Gekauft werden meistens die teuren oder ungewöhnlichen Produkte. ( Das kann ich mir nun garnicht erklären )
WAs beweist, dass man im Internet eben nicht das Billigste verkauft, sondern es darum geht, NISCHEN zu besetzen, die sonst niemand hat. "Der Billigste" Laden ist ersetzbar - "der beste" nicht. So ists im Internet eben auch.