Neu WEEE zum 1.7.2023

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
887
9
Coburg
Hallo, sicher habt ihr schon die Infos bekommen.
Ich bin scheinbar zu dumm das zu kapieren, daher einige Fragen.

1. Wo tragt Ihr die WEEE-Nummer in der Wawi ein?
2. Wo/wie wird die Nummer im Shop angezeigt?
3. Wo auf z.B. der Rechnung angeben? Da bleibt eigentlich nur die Position?
4. Ich habe keine eigene Nummer sondern nur die der Hersteller, also fällt das Impressum flach, sowohl im Shop, als auch bei Ebay z.B. Wie händelt ihr das bzw. wie könnte man es lösen?

Danke für jede Hilfestellung
 

refolt

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
38
11
Moin,

ja das wird spannend am 01.07. ;)
Mein Wissenstand:
Nur bei Amazon, eBay, Kaufland und Co. muss die WEEE-Nummer des Herstellers oder Lieferanten eingetragen werden -> wie das bei eBay z. B. abläuft ist noch die große Frage .... die sagen ja, wenn du keine WEEE-Nummer brauchst, dann brauchst auch keine eintragen....
Bei einem eigenen Onlineshop und auf seinen Rechnungen muss man die Nummer vom Hersteller oder Lieferanten NICHT angeben.
Bei B2B wäre es aber ratsam auf den Rechnungen die WEEE-Nummer anzugeben, da der nächste Händler diese ja braucht.

Dieses WEEE Zeug gibt es ja schon ewig, nur jetzt müssen halt ab 01.07. die Marktplätze sicherstellen, dass die Geräte registriert sind.

Vielleicht hat es dir ja ein wenig geholfen ;)

Gruß
Thomas
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
887
9
Coburg
Moin,

ja das wird spannend am 01.07. ;)
Mein Wissenstand:
Nur bei Amazon, eBay, Kaufland und Co. muss die WEEE-Nummer des Herstellers oder Lieferanten eingetragen werden -> wie das bei eBay z. B. abläuft ist noch die große Frage .... die sagen ja, wenn du keine WEEE-Nummer brauchst, dann brauchst auch keine eintragen....
Bei einem eigenen Onlineshop und auf seinen Rechnungen muss man die Nummer vom Hersteller oder Lieferanten NICHT angeben.
Bei B2B wäre es aber ratsam auf den Rechnungen die WEEE-Nummer anzugeben, da der nächste Händler diese ja braucht.

Dieses WEEE Zeug gibt es ja schon ewig, nur jetzt müssen halt ab 01.07. die Marktplätze sicherstellen, dass die Geräte registriert sind.

Vielleicht hat es dir ja ein wenig geholfen ;)

Gruß
Thomas
Danke Thomas, aber hier klingt es etwas anders...
http://www.it-recht-kanzlei.de/weee-nummer-elektrogesetz-marktplaetze.html
 

refolt

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
38
11
Ja, das betrifft ja nur die Marktplätze. Hier muss man die WEEE-Nummern der Hersteller/Importeure eintragen.
Außer bei eBay...
Zitat aus deinem Link: "Die Rechtsabteilung von eBay.de teilte auf IT-Recht Kanzlei Anfrage mit, dass dies bei eBay.de dagegen nicht erforderlich sei. "

Somit weißt du und ich leider auch nicht mehr als vorher...und wir werden uns überraschen lassen müssen, hoffentlich im positiven Sinne
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
887
9
Coburg
Ja, das betrifft ja nur die Marktplätze. Hier muss man die WEEE-Nummern der Hersteller/Importeure eintragen.
Außer bei eBay...
Zitat aus deinem Link: "Die Rechtsabteilung von eBay.de teilte auf IT-Recht Kanzlei Anfrage mit, dass dies bei eBay.de dagegen nicht erforderlich sei. "

Somit weißt du und ich leider auch nicht mehr als vorher...und wir werden uns überraschen lassen müssen, hoffentlich im positiven Sinne
So langsam habe ich das Gefühl, da wird alles getan um die Abmahnhaie weiter gut zu füttern und dem Online-Handel den Stecker zu ziehen.
Bei Ebay habe ich die Nummer als Merkmal eingetragen, da habe ich nur sehr wenige Artikel.
Die Frage wie im Shop integrieren steht leider noch offen.
 

refolt

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
38
11
Zum Abmahnen gibt es hier ja nichts, da die WEEE-Nummer ja nicht öffentlich im Angebot stehen muss.
Es sind nur die Marktplätze verpflichtet, zu überprüfen ob der Artikel registriert ist.
Im Shop bist du meines Wissens nach nicht verpflichtet eine WEEE-Nummer anzugeben, da du ja kein Hersteller oder Importeur bist oder? Ansonsten hättest du eine eigene, diese müsstest du dann angeben.
Sehr kompliziert das Ganze....warum das nicht einfach so wie LUCID gemacht wird....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: helminec

refolt

Aktives Mitglied
4. Februar 2021
38
11
So langsam habe ich das Gefühl, da wird alles getan um die Abmahnhaie weiter gut zu füttern und dem Online-Handel den Stecker zu ziehen.
Bei Ebay habe ich die Nummer als Merkmal eingetragen, da habe ich nur sehr wenige Artikel.
Die Frage wie im Shop integrieren steht leider noch offen.
Gerade einen Anruf von eBay bekommen.
eBay ruft anscheinend nun seine Händler an und klärt diese darüber auf, was zu tun ist. Sehr vorbildlich!

Wenn man keine WEEE-Nummer braucht, da man kein Hersteller oder Importeur ist, braucht man keine WEEE-Nummer bei eBay hinterlegen.

Sollte man einen Artikel gelistet haben, der nicht registriert ist, wird das Angebot beendet und man bekommt eine Info darüber.

Du brauchst also auch nicht auf deinem Shop oder Rechnungen die WEEE-Nummern deiner Händler angeben. Wäre ja auch irgendwie doof...da du mit der WEEE-Nummer deinen Händler preisgibst, von dem du deine Ware beziehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: helminec
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
umlagerung vom Standartlager zum WMS JTL-Wawi 1.6 0
Neu Einstellung im Shop 5-2-2 , e-MAIL Server ,es gibt keine verbindung zum SMTP Server Installation / Updates von JTL-Shop 1
Kein Zugang zum Backend, da das Datenbank-Update hängt Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Bio-Shop www.vitanosi.bio steht zum Verkauf - Zusammen mir unseren Auszubildenen Kaufleuten im E-Commerce aufgebaut. Business Jungle 0
Neu Hilfe zum Amazon Abgleich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Webinar | Ohne Hürden zum internationalen Erfolg: Effizientes Accounting für JTL-Händler Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu DHL Neue Services und Gebührenanpassung zum 01.07 Empfängerunterschrift kostet jetzt Smalltalk 4
Meine enttäuschte Erwartung an Variationsartikel in 1.7 treibt mich zum Wahnsinn! JTL-Wawi 1.7 6
Neu Boxenversand "Bereit zum verpacken" notwendig JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Variationsbild wird nicht mehr zum Hauptbild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zusätzlicher Tab für INCI (zum 100. Mal) JTL-Wawi 1.7 12
Neu Im Warenkorb bitte Menge Null zum Löschen der Position erlauben JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu FFN-Link zum Auftrag User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu TIPP: Warnung zum Redis Cache bei All-inkl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Checkliste zum Umstieg auf JTL-Wawi 1.7 Installation von JTL-Wawi 4
Keine Wawi Verbindung zum Testshop Einrichtung JTL-Shop5 9
Neu Änderungen der eBay Kategoriestruktur ab dem 16. Mai 2023 eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seit Sonntag 23.04.2023 14:08 Uhr kein Abgleich mehr mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu 2023 JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu 21.03.2023 Bestellungen werden seit ca. 14 Uhr nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wichtig Wichtiger Hinweis: Dienstag, den 21.03.2023, finden Wartungsarbeiten an unserer JTL-eazyAuction-Infrastruktur für Amazon statt. News, Events und Umfragen 0
Neu Amazon.nl - Abrechnung nach 03.02.2023 nicht in JTL WAWI eingelesen, im Seller Central vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Stammtisch Wien powered by pc-web: it-solutions 22. März 2023 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen