Hallo,
Ich habe jetzt in der 1.3.10 die Skontofunktion ausgiebig getestet und es ist einfach nur zum davonlaufen. Mal wird Skonto erkannt und mal nicht.
Wenn es erkannt wird, dann wird es auf die gleiche Zahlungsart gebucht aber mit dem Hinweis „Skontobuchung“. Das ist völliger Schwachsinn. Skonto ist in der Buchhaltung ein eigenes Sachkonto, muss also auch eine eigene Zahlungsart sein.
Wenn man Zahlungen per Hand bucht, wird generell das Skonto nicht erkannt und es gibt auch keinen Hinweis, wie hoch das Skonto ist und ob es überhaupt noch abgezogen werden durfte.
Hier muss JTL noch einiges Nachholen. So ist es für den produktiven Einsatz ungeeignet.
Hier ein Vorschlag, wie es aussehen kann.
Als erstes muss eine Zahlungsart Skonto angelegt werden, damit nacher in der Buchhaltung das ganze richtig gebucht werden kann.
Wenn jetzt in JTL eine Zahlung eingeht, die Skonto enthält, so miss JTL abgleichen, ob das Skonto anhand des Datums überhaupt gerechtfertigt ist. Wenn ja, muss der Skontobetrag auf die Zahlungsart Skonto gebucht werden. Wenn nein, bleibt die Rechnung unbezahlt.
Wenn eine Rechnung in JTL per Hand gebucht wird und ich den bezahlten Betrag eingebe und dieser Skontiert wurde, muss mich JTL darauf hinweisen das ein Betrag offen ist und was ich damit tun möchte. Entweder hat der Kunde den falschen Betrag überwiesen oder der kann Skonto sein.
Zusätzliche ch sollte JTL den Skontobetrag errechnen müssen, was nicht schwer ist.
Denn JTL kennt die Zahlungsart der Rechnung und ob dort Skonto eingestellt wurde. Diesen Betrag jetzt rauszurechenen ist nicht mehr die Kunst.
Jetzt zeigt mir also JTL an: „Wollen Sie den Restbetrag als Skonto verbuchen? Maximaler Skontobetrag 2,35€)“. Das dann natürlich wieder auf die richtige Zahlungsart.
So wird dann ein schuh draus.
Bitte, liebes JTL-Team, nehmt euch diesem Thema dringend an. Skonto ist eine Grundvorraussetztung für eine
Warenwirtschaft.
P.S. Mann sollte auch in den Artikeln und Kategorien wählen können, ob die Artikel oder alle Artikel der Kategorie Skontierbar sind oder nicht.