Neu Was ist schneller? Optimierung über Kategorien oder Merkmal?

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
631
49
Hallo zusammen,

während der Planungen zu unserem Shop-Relaunch sind wir auf folgendes Fragestellung gestoßen:

Ausgangslage:
Gesamtanzahl Artikel im Shop: 500.000 (inkl. Varkombi)
Jeder Artikel hat mindestens ein Merkmalwert ("Herren", "Damen" und "Kinder" ) vom Merkmal Geschlecht gesetzt.


Variante A - Aufruf der Kategorie mit hinterlegtem Merkmal
Gesamtanzahl Kategorien im Shop: 800
Anzahl Artikel in Kategorie Schuhe: 180.000 (inkl. Varkombi)

Aufruf der URL:
www.demoshop.de/schuhe__herren


Variante B: Aufruf der Kategorie
Wir legen Oberkategorien Herren, Damen und Kinder an und bilden darunter jeweils den kompletten Kategoriebaum erneut ab.
-> Erhöhung der im Shop aktiven Kategorien auf 2400
-> Anzahl Artikel in Kategorie Herren Schuhe: 60.000

Aufruf der URL:
www.demoshop.de/herren/schuhe


Welche Lösung ist performanter?

Vielen Dank für eure Einschätzung!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.297
694
Wir standen damals vor einer ähnlichen Überlegung, ich denke man sollte an die Sache ganz anders herangehen.
Niemand wird euch sagen, das ist performanter oder dies.

1.) Stellt euren Kunden oder euch SELBST die Frage, WIE möchtet ihr im Shop am schnellsten zu eurem Artikel gelangen? Klick-Ladezeit-Strecke aufzeichnen ...
2.) Test-Shop aufsetzen und mit kleinen Beispielen beide Varianten testen


Wir haben uns damals gesagt, Merkmale sind die Zukunft, ohne Merkmale geht kaum noch etwas, Merkmale Merkmale Merkmale (kann aber je Branche anders sein).
Haben uns dann gefragt, brauchen wir Kategorien? Eigentlich nicht, lediglich um die Haupt-Kategorie zu bestimmen, um dann an die Merkmale zu kommen.

DIESE Variante war aber nur dem geschuldet, weil JTL es nicht auf die Kette bekommt, Merkmale auf der JTL Shop Startseite bereitzustellen.
Wir hätten dann jede Oberkategorie als "Startbutton" anlegen müssen (www.demoshop.de/herren oder www.demoshop.de/damen).

Jetzt haben wir also eine flache Kategorie als Menüband oben, Rest wird über Merkmale gefiltert ... ich als Käufer hätte keinen Bock durch Kategorien zu navigieren, upps falsch wieder zurück ... Lust weg, Käufer weg.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Neu Was tun ? User helfen Usern 7
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 0
Variationen anlegen ist quälend langsam JTL-Wawi 1.8 5
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Beantwortet Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu WARNUNG - Ameise 1.9 übergeht komplette Zeilen, wenn Erscheint am Datum leer ist z.B. weil entfernt/aktualisiert werden soll - HT-Zugriff verweigert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Software Lizenzen Verkaufen! ist das Möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 13

Ähnliche Themen