Vorübergehend Client als Einplatz-Rechner nutzen

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Ich fahre jtl im Netz mit einem Desktop als Server und einem Laptop als Client.

Nun würde ich beim anstehenden Urlaub gern den Laptop mitnehmen, um zur Freude meiner Frau :twisted: ab und zu etwas zu arbeiten. Konkret, Daten für eA einpflegen um dann nach dem Urlaub alles für einen Umstieg fertig zu haben.

Nach meinen Überlegungen müsste ich dann ja wohl für diese Zeit den Client zum Server umstellen, damit ich dann eine Datenbank habe, in die meine bisherigen Daten importiert werden können.

Nach dem Urlaub soll dann wieder die bisherige Server/Client-Aufteilung greifen.

Ist so etwas realisierbar, also eine vorübergehende Aufwertung des Client mit nachfolgender Abstufung? Ich sehe da ggf. das Problem, dass dann der Client weiter meint, er wäre der Server und so der Netzzugriff auf die DB nicht mehr funktioniert.

Und den Client komplett neu aufsetzen möchte ich nach Möglichkeit natürlich nicht.

Vielleicht könnt Ihr mir aber auch mit dem Geistesblitz helfen, der mir im Moment fehlt.

Danke schon einmal.

Hajo
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Zitat von Hajo11:
Ist so etwas realisierbar, also eine vorübergehende Aufwertung des Client mit nachfolgender Abstufung? Ich sehe da ggf. das Problem, dass dann der Client weiter meint, er wäre der Server und so der Netzzugriff auf die DB nicht mehr funktioniert.
du musst danach die db komplett vom laptop entfernen.

Zitat von Hajo11:
Und den Client komplett neu aufsetzen möchte ich nach Möglichkeit natürlich nicht.

den clienten neu zu installieren ist doch normal kein problem, nur sagen wo der server ist, zugangsdaten rein und schon läuft es wieder...

gruß alex
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Hallo Alexander,

danke Dir für Deine Antwort.

So ähnlich hatte ich es mir vorgestellt. Aber wenn ich auf dem Laptop die DB einrichten will, muß ich ja SQL installieren. Und da hängen dann ja sicher nach der Deinstallation überall Fragmente rum, ob in der Ini oder der Registry. Das ist das, was ich nicht so mag.

Ansonsten ist es klar, den Client neu zu instllieren ist wirklich in 5 Min. erledigt.
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Zitat von Hajo11:
So ähnlich hatte ich es mir vorgestellt. Aber wenn ich auf dem Laptop die DB einrichten will, muß ich ja SQL installieren. Und da hängen dann ja sicher nach der Deinstallation überall Fragmente rum, ob in der Ini oder der Registry. Das ist das, was ich nicht so mag.

na wenn das so ist, wird sich deine frau richtig froh sein das du den desktop mit in urlaub nimmst *gg*

aber im ernst, da wirst du ni drum rum kommen als dir aufm laptop de MSSQL zu installieren.

wie man die reste der install dann wieder komplett entfernt, kann ich dir keine 100%ige lösung anbieten, eventuell mit nem systemwiederherstellungspunkt oder einem backup deines kompletten systems, das du nach getaner arbeit wieder einspielst.

eventuell hat janusch dazu ne idee, wie man die SQL daten ohne rückstände weg bekommt.

gruß alex
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 4
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen