Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

CatsCrash

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2010
412
2
Hallo Zusammen,

ein weiterer Vorschlag wäre bei den Bestellvorschlägen einen Zeitraumfilter einzubaun - es sollen nur Aufträge beachtet werden die z.B. vom 01.08 - 01.09 generiert werden.

Wir wissen nicht wie sich bei uns die Umstellung auf die neue Wawi verhalten wird, da wir nicht unsere komplette Datenbank einspielen konnten. Aber ich befürchte das mir Bestellvorschläge, von Aufträgen ob Onlineshop oder Kundenbestellungen, angezeigt werden die teilweise schon etliche Monate zurückliegen. Artikel war damals eben nicht lieferbar, Auftrag ist in vergessenheit geraten, wurde Bar per LS POS bezahlt, wurde nicht auf Versand gestellt da es ein Abholung im Laden war. etc. etc. eben Müll der sich leider Gottes immer irgendwo ansammelt.

Desweiteren werden mir sicherlich fehlbestände angezeigt von Artikeln die ich bereits über die alte Wawi bestellt habe, aber noch nicht geliefert wurden.

Gruß

Christian
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Die kannst du nach meinem Wissen gefahrlos in der aktuellen Version mit einem versendet Datum versehen und dann hast du das Problem bei der Datenübernahme nicht mehr.
So habe ich es gemacht, bin aber mit der Beta nicht live.

Die Umstellung und was alles beachtet werden muss wird sicherlich noch ein Thema werden bzw. eine Zusammenfassung bekommen - hoffe ich mal ... also eine Schritt für Schritt Anleitung was es zu beachten gibt, wenn man Chargen, MHD, alte Aufträge hat (Auftragscheck), DropShipping, etc. einführen will.

Wenn die "finale" Version da ist, werde ich erneut alles neu installieren, übernehmen und durchspielen bevor ich das live mache.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Den Zeitraum-Filter gibt es schon. Bedarf kalkulieren anhaken, und dann auf den Button mit den 3 Punkten klicken ( dort war leider kein Platz für eine Beschriftung). Dort könnt ihr dann den Zeitraum einstellen
 

CatsCrash

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2010
412
2
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Hallo Felix,

ich glaube ich wurde hier missverstanden. Es geht nicht um die Bedarfs kalkulation. Es geht darum Fehlbestände aus Aufträgen die schon zich Monate zurückliegen rauszufiltern.

Ein Kunde hat etwas am 2.1.2012 bestellt, dies konnte aber nicht geliefert werden bzw. wurde geliefert aber versanddatum wurde nicht gesetzt.
Sobald man sich dann die fehlbestände generieren lässt wird dieser Artikel doch erscheinen - selbst wenn man bedarf kalkulieren anhakt und dort ein datum ab 01.03.2012 wählt.

Gruß

Christian
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Wir arbeiten in solchen fällen immer mit den Farben die man bei den Aufträgen setzten kann.
Ich habe aber noch nicht getestet ob diese auch beim Versand zu sehen sind.

Test-Ergebnis !!
Leider werden die Farben nicht bei den Aufträgen gesetzt. Hier muss noch nachgearbeitet werden.
Die Auftragsnummer im Reiter "Versand" muss die Farbe aus dem Reiter "Aufträge" übernehmen und bei der Auftragsnummer anzeigen in der Versand Übersicht inkl aller Unterpunkte.

Also die Farben die man unter: "Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Bestellung Farbcodierung" einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Mache hier für mal nen neues Thema auf weil ist echt wichtig
 

Arne

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2011
288
3
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Hallo,

Die Aufträge aus Altbeständen sollten bearbeitet werden.
Sofern ihr Sorge tragt das alles aktuell ist, wird euch nicht nur der Bestellvorschlag sondern auch das Versandfenster gute Dienste leisten.

Grüße Arne
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Farben:
In den default Einstellungen haben beide Listen die gleichen Farben. Ändert ihr diese, müsst ihr das leider bei Beiden tun. Die Fenster arbeiten mit anderen Programmiertechniken und können daher nicht auf die gleiche Einstellung zurückgreifen.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Das ist aber EXTREM SCHLECHT :(
Speziell in dem von mir genannten Fall, da wir wirklich täglich mit diesen Farben arbeiten.
Wie sonst einen Auftrag markieren (Global)

Bei uns
Lila: eBay Angabe fehlt
Orange: Rücksendung/Austausch/Mangel/Reklamation
Rot: Rückstand (Wird dann erstmal nicht weiter bearbeitet) (SUPER WICHTIG !!) (Artikel ohne Lager zB, oder sonst was, zB will erst in 2 Wochen Lieferung haben und und und)
Grün: Alles ok und bearbeitet (Rücksendung, Sendung verloren usw usw) Sonst sucht man jedesmal wenn man sieht das es keine Zahlung gab zB
usw usw

Das muss gelöst werden aus meiner Sicht.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Dann bitte sagen wie man das GLOBAL markieren kann damit man es an allen stellen in der WaWi sehen kann.

WIE...................??????????????

Programmiert ein INTERFACE
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Du musst nur in beiden Fenstern die Farben gleich einstellen, dann hast du doch, was du willst. Das musst du nur 1x machen, wenn du auf speichern klickst.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Nein nein das geht nicht.

1) müsste es dann ein Frei definierbares neues Farbschema geben unter Versand
und
2) müsste man diese auf die anderen Farben von "Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Bestellung Farbcodierung" mappen können.

Du siehst also es GEHT NICHT !!

Schlüsselwörter sind hier also: GLOBAL, Mapping, Interface
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Zum besseren Verständnis:

Wir gehen immer alle Aufträge die wir abgeholt haben manuel durch und setzen dann die Farben wenn zB der Auftrag erstmal gestoppt werden soll.
Oder zB wenn eine eBay Angabe fehlt vom Kunden und man warten muss was er will usw usw.

Dieses kann man nur in Aufträge machen !!
Also müssen die Farben von "Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Bestellung Farbcodierung"
per mapping in das Farbschema vom Versand übernommen werden und das Spalte "Auftragsnummer" entsprechend einfärben.

Danke
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Oder noch anders ausgedrückt:

Die Farben die man bei "Aufträge" F6 manuell gesetzt hat müssten auch im Reiter "Versand" F7 zu sehen sein. (zB nur in der Spalte Auftragsnummer)
Es geht nicht um die Automatik Farben.
 

Anhänge

  • Farben.jpg
    Farben.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 8

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Vorschlag - Einkauf - Bestellvorschläge - Zeitraum beachten

Vielen Dank für die Umsetzung

Danke Danke Danke :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen