Neu Von orgamax zu JTL Wawi

konsi

Aktives Mitglied
6. Dezember 2016
86
3
Hallo, wir nutzen seit längerer Zeit eigentlich orgamax und sind damit nicht wirklich zufrieden.

Jetzt möchten wir zu JTL wechseln und versuchen als Test uns erstmal dran zu gewöhnen.

Folgendes wäre für uns aber total interessant; ist es möglich die Daten von orgamax zu JTL zu importieren?!

Aufträge, Rechnungen und Lieferscheine, Kunden und Artikel wären hier vollkommen ausreichend.

Ich hoffe das meine Frage hier beantwortet werden kann, vielleicht hat das ja schon jemand von euch durch..
 

konsi

Aktives Mitglied
6. Dezember 2016
86
3
Wie sieht es mit Rechnungen und Lieferscheine aus? CSV Export von Orgamax ist möglich.

Lieferscheine habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht finden können in der Wawi...
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo,
das trifft sich gut, ich wechsel auch gerade von orgaMAX zu JTL ;)

Allerdings ist bei mir bislang der Shop immer noch das artikelführende System gewesen, somit hilft Dir mein Artikelimport nichts. Aber die Kundendaten habe ich im Testsystem schon mal exportiert und per Ameise übernommen.

Eine Frage zum Import der alten Aufträge - ich stelle mir die Frage "bringt das was"? Werden die verkauften Artikel draus dann bei Statistiken, etc. berücksichtigt? Oder wären das nur "Leichen" im System. Ich kann ja notfalls immer noch in orgaMAX nachsehen.
 

konsi

Aktives Mitglied
6. Dezember 2016
86
3
Ein Gleichgesinnter, super!

Ich habe jetzt dummerweise mal alles aus einem Shopware Shop importiert, als Test... das hat zwar funktioniert, erfüllt aber nicht seinen Zweck. Werde nun alles nochmal löschen müssen und von orgamax die Daten dann holen.

@Xantiva: darf ich fragen wie du die Daten von orgamax exportiert hast?! Sowas wie ne Kurzanleitung wäre super.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo konsi,
ich habe mir per MS-Access die Kundendaten aus der Firebird-Datenbank exportiert. So kann ich Privat- und Firmenkunden aufteilen und passend importieren. Hast Du Access? Dann kann ich gerne die Abfragen hier posten.

Ciao,
Mike (so ist auch der Username im orgaMAX Forum)
 

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Ah ja,

noch ein paar abtrünnige ;).

Wir stellen auch von Orgamax auf JTL um. Habe mir auch gerade via Access schon mehrere Abfragen für Kunden, Lieferanten, Aufträge und Artikel erstellt.

Das Funktioniert soweit wirklich super. Das ging in diesem Umfang nicht mal bei WaWi's jenseits der 5T€. Aber bei der kostenfreien JTL funktioniert das 1A.

Das einzige sind die Lieferantenbestellungen, die sich noch nicht so importieren lassen wie ich es gerne hätte / mir wünsche. Aber mal schauen was die Zukunft bringt. Wir werden erst zur 1.2 umstellen, da wir sehr an die Kundenbezogenen Preise angewiesen sind. Da tut sich vielleicht noch was.

Ciao,
Thorsten
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
hi,

Eine Frage zum Import der alten Aufträge - ich stelle mir die Frage "bringt das was"? Werden die verkauften Artikel draus dann bei Statistiken, etc. berücksichtigt?
Ja, genau. Das würde es zum Beispiel bringen.

Aber auch das Nachsehen, wann ein Kunde was gekauft hat. Für Marketingzwecke zB können diese Daten genutzt werden.

Das einzige sind die Lieferantenbestellungen, die sich noch nicht so importieren lassen wie ich es gerne hätte / mir wünsche
Was vermisst du an dieser Stelle?
 

konsi

Aktives Mitglied
6. Dezember 2016
86
3
Moin moin, eine Community die ja richtig belebt ist, dass gefällt mir ja jetzt schon :)

Ich habe auch Access, aber geht das nicht mit dem normalen Export von Orgamax selbst auch? Ich glaube ich muss mir da erstmal die Ameise ein wenig anschauen...

Über die Abfrage von Access wäre ich trotzdem sehr dankbar =)
 

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Hallo Thomas,

ich stell mich wahrscheinlich nur zu dumm, aber wenn ich die Lieferantenbestellungen importiere, legt er nicht alle Bestellungen an. Er fasst im moment Bestellungen gleicher Lieferanten zusammen. Ich habe dann statt 10 Bestellungen bei einem Lieferanten nur 5, aber in diesen stehen dann alle bestellten Artikel drin.

Ich muss es mir aber nochmal genauer anschauen, wohl erst am späten Nachmittag. Bin derzeit ja noch geistig abwesend, weil dass mit dem Auftragsimport so toll funktioniert und natürlich auch Arbeit habe.

Beste Grüsse
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
Hi Thorsten

Das Problem ist das bei der Lieferantenbestellung alle Bestellungen des gleichen Lieferanten zusammengefasst werden.
Du musst pro Lieferantenbestellung derzeit leider einen eigenen Import ausführen.
(Über "Vorlage speichern" kannst du beim Import die Zuordnung der Spalten speichern und so mehrfach verwenden)

Für die Zukunft werden wir noch eine Einstellung in der Ameise schaffen um mehrere Lieferantenbestellungen in einer Csv importieren zu können.

Gruß
Björn
 

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Hi Björn,

danke für die Info. Hab ich mir fast gedacht mit dem Zusammenfassen.

Wir haben ja sowieso noch Zeit. Warten ja noch auf die 1.2 und falls nicht, geben wir sie mit der Hand ein ;). Sind ja nur knapp 300.

Frierende Grüsse
Thorsten
 

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Hi konsi,

ich poste dir einfach mal meine Access Versuche. Es gibt allerdings mit Sicherheit bessere Wege als meine. Bin halt kein Experte dafür.

Es gibt die Abfragen @qry_Export2JTL_Kunden mit der Aufteilung @Firma und @Nachname. Die stehen ja bei der Orgamax in einem Feld. Daselbe auch bei den Lieferadressen der Kunden.

Vielleicht hilfts dir weiter.

Grüsse
Thorsten
 

Anhänge

  • @qry_Export2JTL_Kunden.txt
    2,1 KB · Aufrufe: 26
  • @qry_Export2JTL_Kunden@Firma.txt
    415 Bytes · Aufrufe: 5
  • @qry_Export2JTL_Kunden@Nachname.txt
    421 Bytes · Aufrufe: 3
  • @qry_Export2JTL_Kunden_Ansprechpartner.txt
    778 Bytes · Aufrufe: 2
  • @qry_Export2JTL_Kunden_Lieferadresse.txt
    1,2 KB · Aufrufe: 2
  • @qry_Export2JTL_Kunden_Lieferadresse@Firma.txt
    427 Bytes · Aufrufe: 3
  • @qry_Export2JTL_Kunden_Lieferadresse@Nachname.txt
    433 Bytes · Aufrufe: 2
  • @qry_Export2JTL_Lieferanten.txt
    1,3 KB · Aufrufe: 2
  • @qry_Export2JTL_Lieferanten_Ansprechpartner.txt
    669 Bytes · Aufrufe: 2

konsi

Aktives Mitglied
6. Dezember 2016
86
3
Oje, ich sehe schon, dass ist nicht so einfach zu realisieren wie anfangs gedacht... Die Ameise will sich nicht verbinden und stürzt ständig ab... fängt ja gut an... Ich danke schon mal für die Abfragen @tschwenke
 

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Wenn mans mal hat, gehts eigentlich relativ einfach ;)

Ich hab mir zwischenzeitlich noch Abfragen für die Artikel und den Auftragsimport gebastelt. Artikel passen, bei den Aufträgen hadere ich noch mit den Artikelpreisen (Rundungen) und ein zwei Kleinigkeiten. Bei den Aufträgen muss dann in JTL nur noch Lieferungen und Rechnungen (diese auf Bezahlt setzen) machen. Damit hab ich dann alles in der JTL und muss die Orgamax nicht noch nebenher für Kundenumsätze, Artikelhistorie usw. laufen lassen.

Ich warte nur noch auf die 1.2 damits losgehen kann :)
 

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Bei der Ameise hab ich mich auch schon geärgert. Bei mir wars aber eigener Fehler. Er gibt Standardmäßig eazybusiness und das Standard Datenbankpasswort JT*irgendwas* vor. Ich hatte beim Installieren ein anderes Passwort vergeben und einen Testmandanten angelegt und war der Meinung, er übernimmt das. Falsch gedacht :). Dauerte ein- zwei Neuinstallationen und "Try and Error" versuche bis ich das kapiert habe lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konsi

konsi

Aktives Mitglied
6. Dezember 2016
86
3
Ich denke mit deinen Abfrage hätte ich es hier um einiges einfacher, aber ich arbeite eigentlich eher so gut wie gar nicht mit Access. Das letzte mal als ich damit aktiv gearbeitet habe, ist schon über ein Jahr her... Deswegen habe ich mir jetzt einfach mal über die Export Funktion von Orgamax die Daten als CSV Exportiert und mal mit der Ameise nen Trockenlauf gestartet.
Ergebniss: nur 2758 Warnungen :D

Hauptproblem ist hier aktuell die Debitorennummer (Datensatz 1374: Feld "Debitorennummer" (Spalte 19) falsch formatiert. [] wurde autom. konvertiert zu [0]), erst einmal gucken was hier überhaupt los ist.
 

konsi

Aktives Mitglied
6. Dezember 2016
86
3
Mal eine blöde Frage.. Bei uns sind die Kundennummern 5-stellig, sprich 10111 z.B., die Ameise zeigt mir die Kundennummer aber immer mit 10.111 an, würde das hier irgendwo zu einem Problem führen, wenn ich das jetzt so Importiere?

-----------

Okay, dass konnte ich jetzt selbst mal rausfinden, es wird tatsächlich mit dem Punkt übernommen =/ habs jetzt mal geändert in der CSV
 
Zuletzt bearbeitet:

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Bei dem Excel Export der Orgamax hatte ich auch das Problem schon öfters. Wenn du die Excel aufmachst, wirst du den Punkt in der Kundernummer sehen.
Du musst da beim Export, nachdem du die Felder ausgewählt hast, auf den Reiter "Formate". Im unteren Bereich bei Benutzer auf das Drop Down drücken, Kundennummer auswählen und dann rechts davon im Drop Down die 0 (Standard ist dort #,###,##0) auswählen und auf Hinzufügen. Dann Exportiert er die Kundennummern als Zahl ohne Punkt und Komma.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hintergrund von Bildern automatisch entfernen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 3
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Weiterleitung von existierenden Seiten nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auslieferung von Artikeln in teillieferbaren Aufträgen & von unterschiedlichen Artikeln im Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 5
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 16
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Aufdrucken von Externer Auftragsnummer JTL-Wawi 1.8 1
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 3
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 7
Neu Bewertungserinnerung abhängig von Checkbox Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Stückelung von Sammelpositionen (Stücklistenartikel) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5

Ähnliche Themen