Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite

lilfoot.software

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juni 2020
86
79
Moin Gemeinde,

ihr habt extrem lange auf die neuen Versionen warten müssen. Daher erstmal vielen Dank für eure Geduld.

Ich habe vor kurzem die Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite veröffentlicht. Beide Plugins bringen ein paar Neuerungen mit sich auf die einige bereits sehr lange warten. Das sind:
  • Einfache Verwaltung der Whitelist um eine Prüfung durch das Plugin zu verhindern
  • Blockieren von BadBots anhand von IP oder Useragent (Hierzu bringen beide Plugins direkt Listen von ca. 10.000 IPs und ca. 700 Useragent-Bezeichnungen mit)
Die Listen für die IPs und Useragents können selbstverständlich aktualisiert werden. Im Fall der Lite-Version manuell durch das Bearbeiten der Datei auf dem Server (der entsprechende Pfad wird im Plugin angezeigt) und im Fall der Kaufversion mithilfe einer einfachen Down- und Upload-Funktion.

Ich hoffe wir können dem SPAM damit erneut das Leben deutlich schwerer machen. Solltet ihr weitere Ideen zur Erweiterung haben oder, wider Erwarten, Probleme feststellen meldet euch gerne bei mir :).
 

lilfoot.software

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juni 2020
86
79
Beide Plugins werden direkt über den JTL-ExtensionStore angeboten. Wenn du eines der Plugins bereits installiert hast solltest du im Backend deines Shops einen Hinweis sehen das ein Update vorliegt. Da kannst du auch das Update anstoßen :)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.347
1.289
Blockieren von BadBots anhand von IP oder Useragent (Hierzu bringen beide Plugins direkt Listen von ca. 10.000 IPs und ca. 700 Useragent-Bezeichnungen mit)
Könntest du bitte das if erklären, im Bezug auf die neuen Listen?

Wenn Liste(n) aktiviert, wird NURMEHR die Liste berücksichtigt (IP / Agent) und bei nicht aktivierten Listen wird weiterhin jeder blockiert der die Felder ausfüllt?
 

lilfoot.software

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juni 2020
86
79
Die Listen-Prüfung (IP und Useragents) sind zusätzliche Prüfungen. Diese haben keinen Einfluss auf z.B. die Botfallen in den Formularen. Du kannst jede Prüfung für sich nutzen und auch aktivieren bzw. deaktivieren. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und meine Antwort hilft dir weiter.

Noch als kurzer Nachtrag. Die Prüfung der Listen erfolgt an einem extrem frühen Punkt beim Laden des Shops. Wird ein Treffer ermittelt blockiert der SpamProtector hier bereits die weitere Ausgabe von Inhalten und gibt einen entsprechenden HTTP-Status (403) zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

lilfoot.software

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juni 2020
86
79
Nein, in der Session wird vermerkt das der Check bereits erfolgt ist. Und als weiterer Hinweis. Die Prüfung nimmt in etwa 2ms in Anspruch :)

Kleiner Nachtrag: Ich bin für jede Idee zur Optimierung offen. Ich habe bei diesen Prüfungen z.B. bewusst auf die Nutzung der DB verzichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.347
1.289
Natürlich nicht 100% repräsentativ...

Ohne Liste

Screenshot 2025-09-16 180143.png


Mit Liste
Screenshot 2025-09-16 180005.png


jeglichen Cache deaktiviert, immer im neuen private Browser geöffnet, 20x hard refreshed und jeweils den besten Wert genommen.
Ca. 6% beim Erstaufruf.
Ist jetzt bei der kleinen Last auf dieser Produktseite natürlich nicht wirklich relevant (wobei 6% sind 6%) aber für die, die da wirklich gegen badbots auf Shopebene arbeiten wollen, sicher eine gute Sache.
 

lilfoot.software

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juni 2020
86
79
Sehr interessant. Die Prüfungen nutzen den Cache, falls aktiv. Das könnte ein wenig bessere Performance beim Check bringen. Wir sind zwar noch im Millisekunden-Bereich für den Check, aber es gibt immer Verbesserungspotential :). Ich werde mir das nochmal im Detail ansehen. Es soll niemand mehr eine gefühlte Ewigkeit auf eine neue Version warten müssen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
160
36
Da ich seit ein paar Tagen immer mal wieder Spamnachrichten über das Kontaktformular habe und auch neue Kundenkonten trotz des Plugins, habe ich heute mal wieder in die Einstellungen geschaut. Bei mir ist "BOT-Falle mit verstecktem Textfeld aktivieren?" deaktiviert. Ist das von Haus aus deaktiviert? Kann ich das bedenkenlos aktivieren?
"BOT-Falle mit versteckter Checkbox aktivieren?" ist aktiviert.

Zu den beiden neuen Optionen:
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die beiden Dateien bad-ip-addresses.list & bad-user-agents.list standardmäßig schon befüllt. Woher kommen die Einträge?
Wenn ich einen der gelistet Bots/Crawler nicht blocken möchte, lösche ich ihn aus der Datei, korrekt?
Die beiden Dateien werden bei einem Plugin-Update nicht überschrieben?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Neu wann aktuelle Version? Fragen rund um LS-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen