Versandart für Speditionsartikel

U.w.e

Aktives Mitglied
22. Januar 2012
55
0
Hallo zusammen,

wir nehmen zwei größere Artikel ins Sortiment auf, die vom Hersteller mit Spedition direkt an den Kunden versendet werden. Unsere anderen Artikel werden alle von uns im Paket versendet.

Wenn ein Kunde bei einer Mischbestellung einen dieser Artikel mitbestellt, fallen für uns also Speditionskosten und Paketversandkosten an.

Daher möchte ich einstellen, dass bei diesem Szenario für Speditionsartikel eine eigene Versandpauschale pro Artikel berechnet wird (eine Palette pro Artikel), zusätzlich zu unserer normalen Versandpauschale.

Wie kann ich das einrichten?


Danke vorab!

Uwe
 

U.w.e

Aktives Mitglied
22. Januar 2012
55
0
AW: Versandart für Speditionsartikel

Danke für den Hinweis. Habe versucht, das einzurichten:

- Im Speditions-Artikel das Funktionsattribut Versandkosten mit länderspezifischen Kosten für die einzelnen EU-Staaten angelegt
- Im Backdend die Versandart "Spedition" angelegt (Artikelabhängige Versandart: Ja / Kundenklassen: alle / Versandklassen: alle / Preis: 0.00 / Länder analog zum Attribut im Artikel aktiviert)
- Bereits bestanden haben gewichtsabhängige Versandarten für Deutschland, EU und Welt (Kundenklassen: alle / Versandklassen: alle)

Wenn ich jetzt den Speditionsartikel (Versandklasse: Spedition / Gewicht 100kg) in den Warenkorb packe, wird die im Attribut definierte Pauschale berechnet. Packe ich einen zweiten kleinen Artikel (Versandklasse: Standard / Gewicht: 1kg) dazu, werden im Warenkorb zusätzlich zur Speditionspauschale die normalen Paket-Versandkosten für 101kg berechnet statt für 1kg. Das macht keinen Sinn, denn der zweite Standard-Artikel wird separat als Paket verschickt. Demnach müssten die Versandkosten für die Gewichtsklasse bis 1kg angezeigt werden.

Zweiter Punkt: Wir liefern generell weltweit, die Speditionsartikel jedoch nur in bestimmte EU-Länder. Diese habe ich im Attribut und der artikelabhängigen Versandart "Spedition" angegeben. Lege ich nun einen Speditionsartikel in den Warenkorb, gibt der Versandkostenkalkulator aber auch für andere Länder Versandkosten aus, gewichtsabhängig wie bei den Standard-Artikeln.

Was mache ich hier falsch?
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
AW: Versandart für Speditionsartikel

für so was muss du eigentlich die Versandarten 2x angeben (beide gleich)
1 x Artikelabhändig
1 x Artikel nicht abhändig
ohne geht es nicht da der Shop trotz anleitung es selber nicht erkennt. (welche Artikel welche ist)

Wenn ich jetzt den Speditionsartikel (Versandklasse: Spedition / Gewicht 100kg) in den Warenkorb packe, wird die im Attribut definierte Pauschale berechnet. Packe ich einen zweiten kleinen Artikel (Versandklasse: Standard / Gewicht: 1kg) dazu, werden im Warenkorb zusätzlich zur Speditionspauschale die normalen Paket-Versandkosten für 101kg berechnet statt für 1kg. Das macht keinen Sinn, denn der zweite Standard-Artikel wird separat als Paket verschickt. Demnach müssten die Versandkosten für die Gewichtsklasse bis 1kg angezeigt werden.

Das ist aber normal- du kannst doch auf die Palette das kleine Paket zupacken.
Ich habe viele Shops eben wegen der Problemathik Spedition + Speditionszuschläge probiert und zugegeben JTL kann es am besten- nicht optimal aber am besten.
Probiere es bei Otto Versand auch hier werden Sperrzuschläge + Versand berechnet also nicht extra und die haben eine Shop System der kostenmässig jenseits der gute und bösen ist.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
AW: Versandart für Speditionsartikel

@igel-max: Lt. Thomas Lisson werden die Artikelabängigen sehr wohl von selbst erkannt, siehe den Thread oben.

Laut Ihm schon :+)
wirklich aber nicht.
Wenn ich einen Artikelabhändige in Warenkorb rein mache und dazu gleich einen nicht Artikelabhändige beide haben aber in WAWI als Versand Spedition wird keine Versandart gefunden- warum auch immer.
Erst wenn ich 2 x Spedition angebe wie gesagt 1 x Art. Abhänding und 1 x nicht dann funktiniert es.
Grüße
Paul

Übrigens bei mir geht es genauso auch mit Ausland
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.260
1.813
AW: Versandart für Speditionsartikel

Nun habe ich es nochmals eingerichtet:

ProduktAnzahlStückpreisWarenwert
Aprikosenkernöl, Bio, kaltgepresst, 1000 mlGrundpreis: 40,33 € pro Liter
1,00 stk40,33 €
40,33 €
Artikel mir artikelabh. Versandart19,99 €
9,99 €
Versand AT mit der Post
14,90 €
4,90 €
Versand für Artikel mir artikelabh. Versandart (AT)
15,00 €
5,00 €

in grün 2 Artikel, der um 9,99 ist artikelabhängig ...
in rot 1 x die Versandkosten für das Aprikostenkernöl und 1 x die artikelabhängigen mit 5,00 euro.

beiden haben die Versandklasse Standard.

--------------------

hier nun mit 10 x aprikosenöl (und 10 x artikelabhängig), daher versandkostenfrei für das öl, da versandkostenfrei ab 150 Euro.

ProduktAnzahlStückpreisWarenwert
Aprikosenkernöl, Bio, kaltgepresst, 1000 mlGrundpreis: 40,33 € pro Liter
10 stk40,33 €
403,30 €
Artikel mir artikelabh. Versandart109,99 €
99,90 €
Versand AT mit der Post
10,00 €
0,00 €
Versand für Artikel mir artikelabh. Versandart (AT)
150,00 €
50,00 €

----------------------

Weiters zur VersandKLASSE:

ProduktAnzahlStückpreisWarenwert
Artikel mir artikelabh. Versandart1,009,99 €
9,99 €
Buch 'Kräuter in deinem Garten und deiner Umgebung'Std.-Lieferzeit: 3-7 Werktage
1,00 stk24,90 €
24,90 €
Versand AT mit der Post
14,90 €
4,90 €
Versand für Artikel mir artikelabh. Versandart (AT)
15,00 €
5,00 €
inkl. 20% USt.3,32 €
inkl. 10% USt.2,26 €
Gesamtsumme44,79 €

Tatsächlich ist es ähnlich wie du schreibst:
Artikel mit Standard und "abhängiger" Artikel mit eigener Klasse geht nicht.
ABER
Artikel mit Klasse "Bücher" (wie im Beispiel) und "abhängiger" Artikel mit Standard geht.

Demnach müssen die Artikel nicht die gleichen Klassen haben, aber der "abhängige" muss (?) in der Klasse Standard sein.

Bitte testet mal dahingehend.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
AW: Versandart für Speditionsartikel

Du hast ja es aber extrem kompliziert :+)

Gewicht Österreich
(Post)
Deutschland
(DHL)
Schweiz **
Liechtenstein **

BeNeLux, Tschechien, Slowakei, Polen, Dänemark
(GLS)
Italien
Frankreich
Großbritannien
Rumänien
Bulgarien

(GLS)
Ungarn
Slowenien
(GLS)
Versandkostenfrei ab 150 Euro ab 150 Euro X X X
Pflanzenversand pauschal
max. 9,90
pauschal
max. 9,90
nach Gewicht
lt. Tabelle
nach Gewicht
lt. Tabelle
nach Gewicht
lt. Tabelle
bis 300 Gramm 2,90 4,90 | | |
bis 2 KG | | V V V
bis 5 KG | | 14,30 18,75 14,20
bis 10 KG | | 15,55 20,35 15,30
bis 15 KG | | 16,90 22,10 16,55
bis 20 KG | | 18,40 24,00 17,90
bis 25 KG | | 20,05 26,10 19,40
bis 30 KG | | 22,70 29,55 21,85
bis 40 KG V V 43,35 mehr als 1 Paket mehr als 1 Paket
bis 50 KG 4,90 6,90 46,45 mehr als 1 Paket mehr als 1 Paket
über 50 KG 4,90 6,90 mehr als 1 Paket mehr als 1 Paket mehr als 1 Paket
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
AW: Versandart für Speditionsartikel

und dann kommt so was heraus:

Versandkostenermittlung nach Deutschland, PLZ 97359 Hochbeet, Kunststoffe und Teile, effektive Versandkosten werden mitgeteilt.
Wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot !
= 1,00 Euro

???????????????
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.260
1.813
AW: Versandart für Speditionsartikel

Äh, ja - absolut korrekt und was hat das mit dem Thema zu tun ?! Ich gebe hier Hilfe und benötige selber zu diesem Thema keine - derzeit ! :)

Weiter unten steht:

Ausgenommen davon sind:Bestellung mit Artikeln aus der Kategorie "Hochbeet"
Die automatische Berechnung der Versandkosten für die Kategorie "Hochbeet" durch den Shop ist nicht möglich. Die Maße, Gewichte und Kombinationen daraus sind zu unterschiedlich. Eine pauschale Berechnung ist nie gerecht, denn nur effektive Kosten sind faire Kosten.
Die Gesamtkosten werden nach Eingang des Auftrages berechnet und wir senden ein unverbindliches Angebot inklusive der Versandkosten !
 

U.w.e

Aktives Mitglied
22. Januar 2012
55
0
AW: Versandart für Speditionsartikel

Hallo und vielen Dank für Euer Engagement!

Ich habe folgende Szenarien durchgespielt:


1. Versuch


Alle nicht-artikelabhängigen Versandarten sind für alle Versandklassen gültig.

Die artikelabhängige Versandart "Spedition" wird auf die Versandklasse "Spedition" beschränkt, der der Artikel zugeordnet ist.


Effekt:

- Wird der Speditionsartikel einzeln bestellt, funktioniert die Versandberechnung gemäß Funktionsattribut korrekt. (Bei den im Funktionsattribut NICHT definierten Ländern verwendet das System automatisch die jeweilige nicht-artikelabhängige Versandart, obwohl dies unerwünscht ist.)

- Bei Mischbestellungen zusammen mit einem Artikel einer anderen Versandklasse, wird im Shop keine passende Versandart gefunden.



2. Versuch

Alle nicht-artikelabhängigen Versandarten werden auf die Versandklasse "Standard" beschränkt.

Die artikelabhängige Versandart "Spedition" ist für alle Versandklassen gültig.


Effekt: Identisch mit 1. Versuch

Unterschied: Bei den im Funktionsattribut NICHT definierten Ländern findet das System keine passende Versandart.



3. Versuch - UNSERE LÖSUNG :)

Die nicht-artikelabhängigen Versandarten sind für alle Versandklassen gültig.

AUSNAHME: Die Versandarten für die Regionen, die nicht per Spedition beliefert werden. Hier wird die die Versandklasse auf "Standard" beschränkt.

Die artikelabhängige Versandart "Spedition" ist für alle Versandklassen gültig.

Der Speditionsartikel wird in der WaWi mit 0kg Versandgewicht angegeben.


Effekt:

- Wird der Speditionsartikel einzeln bestellt, funktioniert die Versandberechnung gemäß Funktionsattribut korrekt.

- Bei Mischbestellungen zusammen mit einem Artikel einer anderen Versandklasse wird im Shop die Pauschale für Speditionsversand gemäß Funktionsattribut berechnet plus die korrekten, gewichtsabhängigen Versandkkosten für den zweiten Artikel, der separat als Paket verschickt wird.

- Für Länder, die im Funktionsattribut nicht definiert und in der Artikel-abhängigen Versandart ausgeschlossen sind, können im Shop weder bei Einzelbestellung des Speditionsartikels, noch bei Mischbestellungen Versandkosten ermittelt werden, da die zum Land gehörige Versandart auf die Versandklasse "Standard" beschränkt ist.
 

U.w.e

Aktives Mitglied
22. Januar 2012
55
0
AW: Versandart für Speditionsartikel

@uwe
1)
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ABER hast du mal versucht dem Speditionsartikel die VersandKLASSE "Spedition" (also eine eigene) zu geben und die Spedition bei keiner anderen Versandart in den Klassen dabei zu haben ?
Somit müsste es dann bei der Berechnung der "normalen" Versandkosten (und dem Gewicht) nicht mehr dabei sein und dann hättest du was du haben willst, denn die artikelabhängigen sind bei dir schon korrekt und die werden ja immer berechnet, egal was sonst im Warenkorb liegt.
Also alle Artikel haben die Klasse "Standard" (sinngemäß "Paket") und die Speditionsartikel bekommen "Spedition" und in den Versandarten im Shop gibst du dann nur "Standard" bei den Klassen an.

Das führt dazu, dass Mischbestellungen leider nicht möglich sind, da keine passende Versandart gefunden wird.


2) Hast du das Format genau eingehalten mit Leerzeichen, Trennzeichen & Co. ?

Ja, habe ich.

Wie mein alter Thread zeigt muss man immer ein- und ausloggen oder gar in einem anderen Browser testen und diesen immer schließen damit man eine leere Shop-Umgebung hat die alle Daten neu holt.

Danke für den Hinweis. War aber nicht die Ursache. Bei Chrome wurden die Änderungen bislang auch ohne diese Prozedur im Shop berücksichtigt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Paketvolumen berechnen. Versandart automatisch wählen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Versandart Kleinpaket bis 1kg ziehen - es werden aber beide Versandarten angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 16
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1

Ähnliche Themen