Hallo,
für Deutschland sollte sich ja mittlerweile jeder mit der neuen Verpackungsverordnung auskennen.
Aber wie ist es beim Versand in Ausland, insbesondere Europa.
Normalerweise muss man sich ja dann in jedem Land in das man verkaufen möchte einer Verpackungsentsorgungsfirma anschließen, das ist wohl die z.Z. modernste Handelsbeschränkung in unserem ach so freien Europa, durch Lobbyismus (oder Müllmafia
) entstanden. Für kleine Händler ist es absolut das aus für Verand in andere Länder, bzw. läuft es nur solang bis es die ersten Abmahnungen im Versandausland ansässiger Konkurrenz hagelt.
Nicht nur die Kosten drücken den Spass an der Verkaufs-Freude, am übelsten ist wohl die Bürokratie, der Verwaltungsaufwand, wenn man am Jahresende 50 Meldungen in verschiedenen Sprachen abgeben muss...
Wie machen es die "Großen" hier, wo seit Ihr überall angemeldet, gibt es Länder wo es diesen, ich nenn es mal "Schwachsinn", nicht gibt?
Könnt Ihr die Länder auflisten bei denen Euch die Verpackungsverordnungen geläufig sind, am besten mit Kontakt + Kosten pro Jahr (gibt es Grundgebühren oder Mindestumsatz welche bezahlt werden müssen selbst wenn nichts oder nur wenige Artikel versendet werden?)
In Spanien soll es angeblich keine einzelne Verwaltungsstelle geben, sondern jeder Restrikt/Bundesland oder wie immer das dort heißt hat seine eigene Stelle...
Ich hab selbst schon eine Menge gelesen und kann folgende Links zu beisteuern:
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH: Partnerorganisationen
PRO Europe
Allerdings sind das die von den, für den Schwachsinn, Verantwortlichen gestellten Seiten.
Ich würde lieber etwas von den Betroffenen hören, wie sind Eure Erfahrungen?
für Deutschland sollte sich ja mittlerweile jeder mit der neuen Verpackungsverordnung auskennen.
Aber wie ist es beim Versand in Ausland, insbesondere Europa.
Normalerweise muss man sich ja dann in jedem Land in das man verkaufen möchte einer Verpackungsentsorgungsfirma anschließen, das ist wohl die z.Z. modernste Handelsbeschränkung in unserem ach so freien Europa, durch Lobbyismus (oder Müllmafia
Nicht nur die Kosten drücken den Spass an der Verkaufs-Freude, am übelsten ist wohl die Bürokratie, der Verwaltungsaufwand, wenn man am Jahresende 50 Meldungen in verschiedenen Sprachen abgeben muss...
Wie machen es die "Großen" hier, wo seit Ihr überall angemeldet, gibt es Länder wo es diesen, ich nenn es mal "Schwachsinn", nicht gibt?
Könnt Ihr die Länder auflisten bei denen Euch die Verpackungsverordnungen geläufig sind, am besten mit Kontakt + Kosten pro Jahr (gibt es Grundgebühren oder Mindestumsatz welche bezahlt werden müssen selbst wenn nichts oder nur wenige Artikel versendet werden?)
In Spanien soll es angeblich keine einzelne Verwaltungsstelle geben, sondern jeder Restrikt/Bundesland oder wie immer das dort heißt hat seine eigene Stelle...
Ich hab selbst schon eine Menge gelesen und kann folgende Links zu beisteuern:
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH: Partnerorganisationen
PRO Europe
Allerdings sind das die von den, für den Schwachsinn, Verantwortlichen gestellten Seiten.
Ich würde lieber etwas von den Betroffenen hören, wie sind Eure Erfahrungen?