Verifizierung Trustkeeper als Zwang ??

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Morgähn ..
jeden Tag eine neue Schikane..
Wer von Euch, der Kreditkartenzahlungen anbietet, hat den noch Post bekommen?
Ein schreiben - in meinem Falle von Elavon - das sich jetzt selber für die neuen PCI Datenstandard und Kartendatensicherung anmelden muss.
Das ganze soll kosten -
wenn man sich NICHT anmeldet, 20 Euro im Monat - wohl als "Strafe"
wenn man sich anmeldet = 120 Euro im Jahr..
Dazu muss man alle 3 Monate einen Netzwerkscan machen, und Formulare ausfüllen ( nennt man liebevoll "selbstbewertungsbogen") dessen Fragen man eigentlich nicht beantworten kann.

Auf meiner Telefon Odyssee, teils mit 0180 er Nummer, konnte mir kein Mensch helfen .. denn - und das ist der Witz !! - der Kunde gibt die Daten auf der externen Zahlungsseite des Providers ein - ich bekomme nichts .. ich kann maximal die letzten 4 Stellen sehen, wenn ich mich in das zahlungsarchiv einlogge..
Nun soll ich ausfüllen, wie ich meine Daten sichere, welche Datenträger ich nutze, wie ich diese vernichte, welche Secure Socket ich nutze . und Fragen, deren Worte ich nicht mal kenne.. und das OBWOHL ich deutlich angeklickt und wörtlich gesagt habe - ich bekomme die Daten nicht...
Sieht so aus, als kann ich das gar nicht ausfüllen - das kostet dann aber 20 Euro im Monat - wiederum 20 Euro für eine Leistung (Leistung .. jaja..kopfschüttel und Bröckchen brech..) mit der ich technisch nichts zu tun habe.. Fülle ich das Formular aus und zahle "nur" 120 Euro p.a., muss ich alles an Daten offenlegen (wohlbemerkt - ich habe NICHTS zum offenlegen und meine IP Adressen und PC Konfigs gehen die doch einen feuchten an..) ...
Für mich auf der einen Seite eine Schikane - denn wieviele Händler verlangen die Daten am Telefon oder per offener Mails und speichern diese.. Und zum zweiten muss man wieder die Tasche öffnen für angebliche Leitungen, die man nicht brauch, nichts von hat .. siehe doch die neue Mindestabgabe bei DSD usw.. man wird von oben mit Kosten überrannt .. ähnlich GEZ und man kann sich nicht währen.. ich finde es reicht langsam..
 

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
AW: Verifizierung Trustkeeper als Zwang ??

Hallo,

wie Du schon sagst, wenn du es nicht machst, kostet es das Doppelte.

Du kannst nur kündigen und Dir einen anderen suchen oder mitmachen.

Da elavon/eos insgesamt noch zu den preiswerteren Anbietern gehört, machen wir mit.

Das Siegel ist bei uns schon zu sehen.

Die Formulare sind halb so wild.

Da steht oben drüber: Ideal wäre es, wenn sie alle fragen mit "ja" beantworten.

Bei 2 Fragen habe ich selbst nachgedacht und prompt Fehler gemacht.

Das wird später im Report angezeigt und man kann es nachträglich verbessern.

Wir sind bei 1und1 und deren hosting ist wohl OK, was Sicherheit betrifft, wenn Du selber hostest, musst Du natürlich wissen, was auf Deinem Server los ist.

Der größte Mangel ist wohl, wenn der Bestellvorgang nicht über SSL verschlüsselt wird, das mögen die alle nicht, egal wer Deine Sicherheit überprüft.

Gruß
werner
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen