verfügbare Menge eines Artikels

thuhn01

Guest
Hallöle,

ich habe in XTC ein komfortables (weil einfaches) Modul zur Eingabe von Waren-Lieferungen. (Nur Eingabe der ArtNr und Anzahl, der Rest geht automatisch)
Nun wird bei einem Abgleich von xtc und JTL-WaWi aber die Menge der verfügbaren Artikel nicht übernommen.
Was kann ich wo rumschrauben damit diese Daten übernommen werden?

Übertragen werden müssten verfügbare Anzahl sowie der Lieferstatus der sich ebenfalls bei der Eingabe automatisch ändert.

Beispiel:
Der aktuelle Lieferstatus von HD00721 ist in XTC auf "z.Zt. nicht lieferbar", Anzahl verfügbar = "0".

Ich erhalte vom Lieferanten 30St. dieses Artikels.
Nach Eingabe über das Wareneingangsmodul steht die Anzahl der verfügbaren wieder auf 30 St und der Status auf "sofort lieferbar".

Diese Angabe soll bitte irgendwie in JTL-WaWi übernommen werden.

Klar dass ich das auch über JTL-WaWi eingeben könnte, ist aber bei Eingang von 50 verschiedenen Artikeln zu umständlich.


---
Wobei:
Ich sehe gerade, dass die Preise ja auch gar nicht übernommen werden :( Die ändern sich alle 3 Std. per Import der Lieferantendaten direkt in XTC über ein speziell dafür entwickeltes Basic-Programm. Die Preise müssten also auch gleich mit herübergezogen werden.
 

thuhn01

Guest
Leider nein.

Was mir jetzt aber hilft:
Ich erweitere gerade mein Import-Programm um eine Funktion die automatisch nach dem Import der Distriliste die aktuellen Preise und Lagerbestand in eS (Sorry: JTL-WaWi) ebenfalls sofort einträgt.

Läuft scheinbar recht gut über ne simple ODBC-Verbindung zwischen meinem Server und dem WaWi-Rechner.

Damit hat sich dann das kleine Problem der Aktualisierung von xtc nach JTL-WaWi. Ob andersherum danach nochmal aktualisiert wird ist mir eigentlich schnuppe da die Daten dann ja wieder übereinstimmen :)
 

thuhn01

Guest
Jawollja, hat gut geklappt :lol:

MIR laufen die wichtigen Daten jetzt nicht mehr auseinander. Gleichzeitig mit dem Import der Preise in XTC werden die Preise in JTL-WaWi importiert.
Zusätzlich kommen dann sofort die Lagerbestände und Gewichtsangaben mit.

Schön dass Ihr ne SQL-DB genommen habt. So konnte ich fertige Module meiner anderen Projekte verwenden.
 

thuhn01

Guest
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo,

vllt. wäre diese Lösung auch für andere interessant. Wenn Du sie veröfentlichen möchtest, würden wir es begrüßen.

Äh, jein. So wie das gerade aufgebaut ist und funktioniert, geht das wohl eher nicht. Ich könnte aber durchaus relativ fix eine eigene Lösung dafür bauen.

Das "Nein" kommt daher weil es bei mir in einer etwas grösseren Applikation mit eingebaut ist die von mir ganz speziel für einen bestimmten Distributor gebaut ist.

Ich kann aber durchaus (das ist ja das schöne bei der objektorientierten Programmierung) relativ fix eine eigene App bauen die diese "Minifunktion" erledigt.

Alle die Interesse an sowas haben sollen sich bitte hier mal melden. Denn wenn es keinen interessiert kann ich mir das sparen. 8)

Bedingung damit das bei anderen lauffähig ist:

* Admin-Zugriff per INet auf die xtcommerce-Datenbank (Port 3306)
(Das ist leider nur bei ganz wenigen Anbietern der Fall)
* Windows 98SE/ME/XP/2000/VISTA

(Alles andere, wie zB die MySQL-ODBC Treiber usw. würden von mir mitgeliefert)

Ich habe zwar eine DLL gebaut die per INet-Zugriff auf die XTCommerce-DB zugreifen kann (SQL-Abfragen per PHP), aber das ist extrem langsam.

Bei meinem knapp 4.000 Artikeln dauert das Auslesen damit ca. 10-15 Minuten :( Hat man aber direkten Zugriff auf die DB dauert das ganze gerade mal 50-80 Sekunden
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Retoure eines Umtausches Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 1

Ähnliche Themen