Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

C00lZer0

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2011
214
2
Hallo!
Danke nochmal für eure update und die schnelle Optimierung des Wawis.

Da ich zu 90% nur mit Lebensmittel arbeite und dadurch auch mit MHD ist ein Punkt für mich recht "nervend".

Immer wenn ich die Bestellungen ausdrucken und für den Versand vorbereiten will muss ich für jeden Artikel mit aktiviertem MHD die Anzahl einzeln angeben. Bei einer großen Anzahl an Bestellungen ist das recht zeitaufwändig.

Könnt ihr vielleicht eine Option einfügen bei der man auswählen kann ob man die Artikel manuell auswählen kann oder das Wawi automatisch das "kürzeste" MHD nach dem Prinzip "First in First out" auswählt?

Glaube das gleiche könnte man sogar bei Artikeln mit Seriennummern anwenden bzw kenne ich es so aus meiner Zeit bei einem TV-Hersteller. Dort wurden die TV verkauft und im hintergrund die Seriennummer zugeordnet.

Würde mich über eure Meinung dazu freuen.

Grüße

C00lZer0
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

Dass man MHD, Charge und Seriennummern von Hand auswählen muss, ist absicht. Wir können nicht einfach nach Fifo ausliefern, weil wer garantiert sonst, dass auch wirklich diese Artikel ausgeliefert wurden?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

Hallo Felix !

Ich fände es auch angebracht, wenn man dies dem Anwender überlässt, also optional, denn wenn auf der Packliste die zuteilten Chargen gedruckt werden, dann hat das Lager das zu tun das dort steht. Unterschiedliche Chargen haben auch unterschiedliche MHDs und das MHD steht zur Konfektionierung auf dem Etikett das bei der Befüllung verwendet wird.
Allerdings kenne ich es von Lieferanten auch umgekehrt, da schreibt der Lagermitarbeiter auf die Packliste die verwendeten Chargen, MHDs und Gewichte und dann erst wird der Auftrag komplettiert. Auf den Gebinden steht dann handschriftlich was drin ist (in Kurzform) und das Büro druckt dann die Papiere und die Etiketten.

Das Lager muss immer nach FIFO organisiert sein, auch wenn es damit in der Praxis mal eine Sucherei geben kann.

--> Trotzdem wäre es angenehm beide Varianten zu haben, wenn es in der Praxis mit FIFO geht, dann ist das wesentlich einfacher. Probleme kann´s nur geben wenn eine MHD/Charge ausläuft und es Schwund gibt.

SG,
Michael
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

Warten wir mal ab, was Janusch dazu sagt. Das gilt dann.
 

pikantum

Guest
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

FIFO ist auch nicht immer optimal:

Gesetzt der Fall im Lager befindet sich: 500g Pfeffer mit MHD 1.1.2014 und schon der neue Pfeffer 5000g mit MHD 1.3.2014

Wenn nun ein Kunde <= 500g Pfeffer bestellt geht der ältere Pfeffer in den Versand, bestellt ein Kunde > 500g Pfeffer MUSS natürlich die neue Charge angebrochen werden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

Deshalb ... optional wie geschrieben, den einen Ablauf gibt es schon und den anderen könnte man ergänzen.
Der automatisierte müsste FIFO knallhart machen (sonst wird es zu kompliziert) und das MHD für die gemischte Charge wäre denn 1.1.2014. :)
(Sofern es Endkunden sind ist eine gemischte Charge kein Problem, Weiterverarbeiter die auch Zertifikate wollen hätten damit keine Freude.)
 

pikantum

Guest
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

hey, Michael...du bist doch vom Fach:

Erkläre mir mal, wie du z.B. 2 verschiedene Chargen Ingwerpulver ohne professionelle Mischanlagen mischen willst? Gerade die Pulver haben fast immer eine eigene Farbe und deshalb verkaufen wir die nur Chargenweise.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

Nein, ich verkaufe keine Gewürze ... aber jetzt verstehe ich dich ...

Es gibt sicherlich viele Ausnahmen, die automatische Zuordnung optional finde ich aber super und damit wir wenigstens das bekommen, sollten wir es nicht verkomplizieren.
Ist das FIFO-MHD nicht ausreichend müsste dann automatisch in den Dialog gewechselt werden in dem man es manuell machen kann (wenn das einfach geht) oder die Wawi sucht sich wirklich das älteste passende MHD ( < Bestellmenge) selber heraus. Möglich ist vieles.

PS: Das druckbare Artikelkonto ist "fast" fertig, da darfst du JTL dann loben, ist ein Sahnestückchen für uns ... :)
 

C00lZer0

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2011
214
2
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

Klar, bei Chargen könnte es schwieriger werden aber bei festverpackten Lebensmittel ist das schon wieder praktisch. Und wie gesagt, wenn es dazu eine Option geben würde, könnte sich niemand beschweren.

1. Knallhartes FIFO
2. manuelle Chargen/MHD Verwaltung

Grüße

C00lZer0
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

Also, es sieht wie folgt aus:
MHD und Charge werden vorausgefüllt. Wenn euch die Vorbelegung nicht passt, könnt ihr die von Hand ändern.
Bei Seriennummern findet keine Vorbelegung statt
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Verbesserungsvorschlag - MHD Auswahl bei Versand

D.h. man muss nur bestätigen ... klingt nach guter einfacher Lösung. :)