Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

NicoDeluxe

Aktives Mitglied
10. November 2011
140
0
Lauchhammer
Hallo zusammen ich bin zur Zeit zu viel mit der Buchhaltung beschäftigt, daher 2 Fragen:

1. Wie arbeitet Ihr Eure Rechnungen ab (buchen in EÜR) ich mache es so:
- Kunde bestellt
- Rechnung erstellen und verschicken
- wenn er bezahlt die Rechnung raussuchen und buchen in easy Cash&Tax
Nebenwirkung: Die RE-Nr. sind aufgrund der unterschiedlichen Zahlungen im Hefter durcheinander.

Mein Plan : Frage 2
Ich suche ein Programm, wo ich alle meine Einnahmen und Ausgaben erfassen (provisorisch) und sobald ich diese bezahle / Zahlungen erhalte, möchte ich das Zahldatum in die bereits erfasste Buchung eingeben und die Rechnung wird für die EÜR definitiv gebucht.

Wie macht ihr das? Hat jemand eine tolle Idee? Hab schon Wiso mein Büro getestet aber das ist mir zu viel geklicke und gemache.

Freu mich über geniale Tipps!

am besten wäre natürlich, wenn ich aus der software direkt einzelne Rechnungen auswählen kann, welche dann als SammelRE an den Liefernaten bezahlt werden können.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

Hallo zusammen ich bin zur Zeit zu viel mit der Buchhaltung beschäftigt, daher 2 Fragen:

1. Wie arbeitet Ihr Eure Rechnungen ab (buchen in EÜR) ich mache es so:
- Kunde bestellt
- Rechnung erstellen und verschicken
- wenn er bezahlt die Rechnung raussuchen und buchen in easy Cash&Tax
Nebenwirkung: Die RE-Nr. sind aufgrund der unterschiedlichen Zahlungen im Hefter durcheinander.

Mein Plan : Frage 2
Ich suche ein Programm, wo ich alle meine Einnahmen und Ausgaben erfassen (provisorisch) und sobald ich diese bezahle / Zahlungen erhalte, möchte ich das Zahldatum in die bereits erfasste Buchung eingeben und die Rechnung wird für die EÜR definitiv gebucht.

Wie macht ihr das? Hat jemand eine tolle Idee? Hab schon Wiso mein Büro getestet aber das ist mir zu viel geklicke und gemache.

Freu mich über geniale Tipps!

am besten wäre natürlich, wenn ich aus der software direkt einzelne Rechnungen auswählen kann, welche dann als SammelRE an den Liefernaten bezahlt werden können.

Schick nach der Bestellung keine Rechnung, sondern eine Auftragsbestätigung mit Zahldaten raus.

Wenn die Zahlung da ist, Rechnung erstellen und buchen.

Dann hast Du alles in der richtigen Reihenfolge und kein Chaos im Ordner.
 

NicoDeluxe

Aktives Mitglied
10. November 2011
140
0
Lauchhammer
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

Hallo, danke für deinen Tipp. Jedoch ist es so, dass ich viele größere Abnehmer habe, die unbedingt eine RE wollen, vorher bezahlen sie nicht :(

Hab die halbe Nacht überlegt, aber mir kommt einfach keine zündende Idee =(
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.417
1.869
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

1) Rechnung für dich selbst erst drucken wenn sie bezahlt ist und gleichzeitig die Zahlung in der WAWI erfassen. (Somit hast du in der WAWI auch deine offene Posten = offene Rechnungen)
2) Rechnung mit Zahlungsdatum in deiner Software verbuchen und Rechnung mit Datumsstempel stempeln = Zahlungsdatum. In deinem Ordner ablegen.

Wenn du eine Rechnung suchen musst, dann entweder über die WAWI neu drucken oder im Zahlungsdatum in der WAWI nachschauen und dann findest du den Ort der Rechnung im Ordner. D.h. das Zahlungsdatum ist dein Ablagekriterium und nicht die Rechnungsnummer.

Ansonsten analog dazu ein Stempel mit laufender Nummer kaufen (gibt es ...) und damit stempeln bei Zahlung und ablegen, dann hast du eine eigene Belegnummer. Diese Belegnummer bei der Zahlung erfassen. So findest du auch alles.
 

NicoDeluxe

Aktives Mitglied
10. November 2011
140
0
Lauchhammer
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

Hi Michael, so habe ich das auch überlegt, aber dann hat aber der Kunde ein anderes Rechnungsdatum als ich es habe , ist das egal?

Kann ich es auch so machen:

Möglichkeit 1:
Druckdatum als Rechnungsdatum nutzen (gehts?)
1. REs erstellen und versenden (Dann hat der Kunde zb Datum heute 21.02. als RE Datum)
2. Wenn ein Kunde zahlt, die RE als gezahlt markieren und für mich drucken > Dann sollte ja das Datum rauskommen, wann der Kunde bezahlt hat oder?

3. Die Rechnung mit dem Rechnungsdatum einbuchen (ist ja dann das Zahlungsdatum also Druckdatum) und mit der laufenden Nummer aus der Buchungssoftware notieren. (Dann hat aber der Kunde ein anderes RE Datum als ich)

Möglichkeit 2:
- Rechnungen erstellen
- Rechnungen drucken sobald der Kunde zahlt und einen Stempel drauf "gezahlt am ..." somit hab ich und der Kunde das selbe RE Datum

Danke nochmal für Deine Zeit, die du Dir nimmst!

BTW: Welche Buchhaltungssoftware nutzt ihr? Ich hab derzeit MeinBüro 2013 am wickel, aber gibt bestimmt besseres (aber nix günstigeres)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.417
1.869
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

1)
Das Rechnungsdatum wird bei der Erstellung vergeben und nicht beim Drucken (und die WAWI ändert das nicht von selber, man kann es aber manuell ändern) !
Zahlungdatum hat damit nichts zu tun, kannst du aber bei der Zahlungsart mit Platzhalter hinterlegen - aber warum denn ? Du brauchst das doch gar nicht ?
Rechnungsdatum ist nicht das Zahlungsdatum, sonst verbaust du dir das Mahnwesen oder Bewertung der offenen Posten, etc.

2)
Das habe ich ja so geschrieben, war es dir zu kompliziert erklärt ? :)
ABER, Rechnungdsatum ist immer das Erstellungdatum und nicht das Zahlungsdatum.

BTW: Ich verwende Excel, den Rest macht mein Buchhalter, der hat aber nicht viel zu tun. :)
 

NicoDeluxe

Aktives Mitglied
10. November 2011
140
0
Lauchhammer
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

Ok, super, dann hast du mir sehr sehr geholfen! Dann werde ich jetzt die Rechnungen immer erst drucken, sobald der Kunde zahlt > Lieferschein dazu anheften > buchen > Nummer aus BH-Software drauf schreiben > in den Hefter, dann sind im Hefter alle RE-Nr. zwar durcheinander, aber durch die vom BH-Programm vergebenen Nummern kann ich REs aufspühren =)

Juhu teil eins organisiert :)

So nun aber: Wenn jemand per PayPal zahlt, sammel ich immer etwas, dann überweise ich das PP Guthaben aufs Bankkonto (Mehrere REs in einer Summe) was mach ich denn da?? Respektive der abgezogenen PayPal Gebühr, das ist auch wieder kompliziert :p
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.417
1.869
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

PayPal:
PayPal-Datum ist Zahlungsdatum.
PayPal IST ein Bankkonto, wann du auf dein Konto überweist ist nicht relevant.
PayPal Gebühr hat mit dem Kunden nichts zu tun, die Rechnung ist 100 % bezahlt.
PayPal Gebühr: Monatlich die Abrechnung von PayPal drucken, ablegen und die Gebühren als Aufwand in Summe buchen, so wie du auch die Gebühren für jedes andere deiner Bankkonten verbuchen musst. (Du teilst deine Bankspesen ja auch nicht auf die Zahlungen deiner Kunden auf ...)

Somit alles nachweisbar.
UST hat mit PayPal-Gebühr nichts zu tun.
 

NicoDeluxe

Aktives Mitglied
10. November 2011
140
0
Lauchhammer
AW: Verbesserung Zahlprozess, Buchungen

Supi :) So mach ich es ja bisher auch schon =) Kann ich denn in meinBüro 2013 ein PayPal Konto verknüpfen, hat da jemand ne Idee?
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen