Hallo,
ich hatte schon in der Vergangenheit immer mal mit Leuten gesprochen die JTL Wawi und Shop haben.
Bei einer Sache hänge ich bis heute.
Wir müssen bei uns Produkt bedingt gegen Ende jeden Jahres Artikelbeschreibungen und die Artikel an sich teilweise umbuchen und ändern.
Das wollte ich mir schon immer verinfachen, indem ich zumindest die Artikelzahl durch Variationen verringere und damit Aufwand einspare und es übersichtlicher gestalte.
Mir wurde in der Vergangenheit aber immer gesagt, das Variatonen mit Dropdown Menü im Artikel, zwar gehen, diese aber nicht auf die Bestandsverwaltung der Menge und bei Seriennummern Artikeln eingehen.
Ich hatte das auch schon mehrfach prpbiert und auch tatsächlich das Problem festgestellt, es sei den ich mach Grundlegend was falsch.
Wo es wohl funktioniert, ist wohl wenn ich mit Stückliste Arbeite und gewisse Artikel über den Konfigurator verknüpfe. Dann spielt der Lagerbestand tatsächlich eine Rolle.
Wie bekomme ich es also hin, das ich in den Artikeln mit einem Dropdown Menü arbeiten kann wo ich verschiedenen Artikel habe, wo bei Kauf dann auch die Stückzahl korrigiert wird?
Also quasi ein Dropdown Menü mit Stückliste kombiniert, um den Lagerbestand sauber zu halten?
Grüße,
Andreas
ich hatte schon in der Vergangenheit immer mal mit Leuten gesprochen die JTL Wawi und Shop haben.
Bei einer Sache hänge ich bis heute.
Wir müssen bei uns Produkt bedingt gegen Ende jeden Jahres Artikelbeschreibungen und die Artikel an sich teilweise umbuchen und ändern.
Das wollte ich mir schon immer verinfachen, indem ich zumindest die Artikelzahl durch Variationen verringere und damit Aufwand einspare und es übersichtlicher gestalte.
Mir wurde in der Vergangenheit aber immer gesagt, das Variatonen mit Dropdown Menü im Artikel, zwar gehen, diese aber nicht auf die Bestandsverwaltung der Menge und bei Seriennummern Artikeln eingehen.
Ich hatte das auch schon mehrfach prpbiert und auch tatsächlich das Problem festgestellt, es sei den ich mach Grundlegend was falsch.
Wo es wohl funktioniert, ist wohl wenn ich mit Stückliste Arbeite und gewisse Artikel über den Konfigurator verknüpfe. Dann spielt der Lagerbestand tatsächlich eine Rolle.
Wie bekomme ich es also hin, das ich in den Artikeln mit einem Dropdown Menü arbeiten kann wo ich verschiedenen Artikel habe, wo bei Kauf dann auch die Stückzahl korrigiert wird?
Also quasi ein Dropdown Menü mit Stückliste kombiniert, um den Lagerbestand sauber zu halten?
Grüße,
Andreas