Neu Upsell oder Cross-Selling Lösung?

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
Hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand, wie man folgendes lösen kann?

Wir verkaufen einen Artikel, zu dem man ein bis zwei weitere Artikel hinzukaufen kann. Beispielsweise einen Schrank. Zu diesem Schrank kann man dann einen zusätzlichen Ablageboden bestellen.

Momentan machen wir es so, dass der Kunde sich den Schrank in den Warenkorb legt und danach noch den zusätzlichen Ablageboden. Das ist natürlich blöd.

Bei Shopify können wir direkt diesem Schrank weitere "Upsell Produkte" zuordnen. Die werden dann direkt unter dem "In den Warenkorb Button" als "Upsell-Vorschlag" angezeigt. Dann kann der Kunde eine Checkbox oder eine Zahl anklicken und Schrank + Ablageboden werden direkt in einem Schritt in den Warenkorb gelegt.

Kann der JTL Konfigurator so etwas?
Update: Der Konfigurator kann zwar Produkte zu dem Artikel anbieten. Man kann aber wohl keine rein optionalen Produkte anbieten. Wenn man einen Ablageboden anbietet, dann kann man die Anzahl nicht auf 0 setzen, sondern immer nur auf mindestens 1.

Grüße, Harald
 
Zuletzt bearbeitet:

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
Doch, das sollte über den Konfigurator gehen, insbesondere wenn man da verschiedenfarbige Böden oder sonstiges Zubehör anbietet macht das Sinn.

Es ginge aber auch mit meinem Plugin, macht aber keinen Sinn wenn man dann mehr als 5 zusätzliche Produkte anbietet, weil das dann einfach überfüllt ist.
https://css-umsetzung.de/shop/Zubehoer-Artikel

Danke, ich werde mir Dein Plugin mal ansehen. Der Konfigurator von JTL bekommt das so leider nicht hin. Ich gucke in den nächsten 2 Wochen mal, ob wir das mit dem Plugin hinbekommen. Danke
 

kgelsenkirchen

Aktives Mitglied
26. April 2017
8
2
Das Plugin klingt sehr interessant. Auf der Seite des Plugins ist eine umfangreiche Beschreibung. Allerdings habe ich keinen eindeutigen Hinweise gefunden, ob die Zubehör o. Bundle-Artikel auch bei bereits in den Warenkorb befindlichen Artikel angezeigt werden. Diesen Satz "Sie beim Artikel und Warenkorb die Zubehörartikel anzeigen"habe ich in der Dokumentation gefunden. Ich nutze einen Side Cart Warenkorb und möchte dort zusätzliche Produkte anbieten.
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 11

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.764
2.190
Berlin
Nein das macht mein Plugin nicht, denn wenn du da 5 Artikel im WK hast, soll ich dann 5 verschiedene Bundles mit anzeigen?
Das wäre nicht wirklich schön.

Mein Plugin ist nur auf der Artikel Seite aktiv
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.998
574
Flensburg
Der Konfigurator von JTL bekommt das so leider nicht hin. Ich gucke in den nächsten 2 Wochen mal, ob wir das mit dem Plugin hinbekommen. Danke

Ist zwar schon ne Weile her, aber was genau bekommt der Konfigurator nicht hin? Rein optionale Teile kennt der.

Dabei kann ein Konfigurationsartikel gleichzeitig Stückliste sein, und die Stücklistenteile können ihrerseits wieder Stücklisten sein. Außerdem kann der Konfigurationsartikel ein Kindartikel sein. Der obligatorische Schrank kann entweder Stücklistenkind oder nicht abwählbarer Teil einer Konfigurationsgruppe sein.

Also da ist schon ziemlich viel möglich, wenn man die verschiedenen Konzepte Varkombis, Stücklisten und Konfigurationsartikel clever kombiniert.
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
Ist zwar schon ne Weile her, aber was genau bekommt der Konfigurator nicht hin? Rein optionale Teile kennt der.

Dabei kann ein Konfigurationsartikel gleichzeitig Stückliste sein, und die Stücklistenteile können ihrerseits wieder Stücklisten sein. Außerdem kann der Konfigurationsartikel ein Kindartikel sein. Der obligatorische Schrank kann entweder Stücklistenkind oder nicht abwählbarer Teil einer Konfigurationsgruppe sein.

Also da ist schon ziemlich viel möglich, wenn man die verschiedenen Konzepte Varkombis, Stücklisten und Konfigurationsartikel clever kombiniert.

Steht ja im ersten Beitrag, was nicht geht: https://forum.jtl-software.de/threads/upsell-oder-cross-selling-loesung.230413/post-1249066

Wir hatten damit ein paar Stunden rumprobiert und das hat alles nicht so funktioniert, wie es sollte.

Grüße, Harald
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116

Das funktioniert auch nicht. Man kann zwar in der Konfigurationsgruppe angeben, dass die Mindestanzahl 0 sein darf, in den einzenen Komponenten kann man aber nur 1 als kleinste Anzahl angeben. Also ist es hier auch nicht mögilch ein Produkt optional hinzuzufügen. Es ist immer mindestens 1 Stück vorausgewählt.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.998
574
Flensburg
Na klar kann eine Komponente in dem Moment, in dem sie ausgewählt wird, nicht 0 sein. Das wäre ja auch schräg, wenn ich etwas auswähle, das ich haben möchte und dann 0 als gewünschte Menge angeben kann. Hast Du schon mal einen Artikel mit Menge 0 in einem Warenkorb gesehen?

Entscheidend für die Optionalität (gibt's das Wort überhaupt?) ist die Einstellung bei der Konfigurationsgruppe.
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
Ich hab gerade schon im anderen Thread geantwortet. So wie JTL das jetzt löst, ist das verwirrend.
Ich habe das Produkt, was 1000 Euro kostet.
Darunter habe ich ein optionales Produkt, bei dem ein Haken daneben angezeigt wird. Link daneben ist der Kasten mit der Beschreibund des Produktes und der Anzahl 1. Also gehe ich davon aus, dass (aufgrund des Hakens und der "1") dieser optionale Artikel mit dabei ist.

Dass der Artikel optional ist und erst hinzugefügt und hinzugerechnet wird, wenn man in den Kasten mit der Beschreibung klickt, da kommt kein Mensch drauf. Warum wird da keine "Checkbox" angezeigt, so wie man es in der Komponentenauswahl auswählt? Dass der gesamte Kasten mit der Produktbeschreibung als "Checkbox" funktioniert, ist eher ungewöhnlich.

Vom Prinzip funkioniert das schon, dass das Produkt optional ist. Aber ohne eine sichtbare Checkbox ist das nicht praktikabel.

Entweder sollte da eine sichtbare und echte "Checkbox" zu sehen sein oder der Haken neben dem optionalen Artikel muss da weg und darf erst angezeigt werden, wenn der optionale Artikel ausgewählt wurde.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.998
574
Flensburg
Ohne zu widersprechen, dass die Darstellung klarer sein dürfte, halten wir aber mal für's Protokoll fest, dass die Funktionalität gegeben und es letztlich Ansichtssache ist, ob die Darstellung zwar verbesserungswürdig, aber dennoch hinnehmbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald Weingaertner

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
Ok, da stimme ich zu 100% zu. Danke für den Hinweis auf den Konfigurator. Da wär ich nie drauf gekommen, dass der in unserem Fall geeigneter ist, als der "Auswahlassistent".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Sehr lange Laufzeiten Deutsche Post oder "Sendung kommt nicht an" JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Worker workt oder nicht? Shopify-Connector 7
Neu Shop 5.5 Update oder Neuinstallation Installation / Updates von JTL-Shop 0

Ähnliche Themen