Unglaublicher Amazonvorfall

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
Hi,

Amazon hat urplötzlich ohne Vorwarnung einen unserer Artikel mit einem anderen zusammengeführt.
Unser Artikel ist(oder besser gesagt war) ein Ersatzteil welches 14,90€ kostet. Aufeinmal ist unser Artikel ein Handy welches um die 95,-€ kostet.

Aufgrund der Zusammenführung haben wir das Handy innerhalb von 4 Minuten 27x für 14,90€ verkauft, den gesamten Bestand des Ersatzteils.

Von Amazon kommen nur Standardanworten wie z.B.:
Außerdem gilt jedoch, dass Verkäufer für die Angebote, die sie auf unserer Seite einstellen, sowie für die eingestellten Inhalte, selbst verantwortlich sind......

Bleibt nur die Stornierung der 27x Aufträge was ein Rattenschwanz nach sich zieht, Stornierungsrate, Negative Bewertungen usw.

Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

Aus Gesetzessicht, darf man als deutscher Händler eigentlich gar nicht mehr bei Amazon verkaufen.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

ich würde das auf jeden fall gut dokumentieren, eventuell noch screenshots aus eazyauction oder so... damit du ggü. amazon wenigstens irgendetwas in der hand hast.
bei mir wurde mal eine liste falsch eingespielt, da wurden spalten vertauscht, was zur folge hatte, dass ich artikel für 1 euro (bestandsspalte: 1 stück) verkauft habe - das an einem sonntag. machte ca. 500 stornos, gesperrte gelder, negative bewertungen und zu guter letzt - der ausschluss vom handel. amazon ist das ja dann auch sch...egal.
 

pikantum

Guest
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

Wenn das Verschulden bei Amazon liegt, und du evt. schlechte Bewertungen bekommst, lohnt sich auf jeden Fall ein Anruf bei Amazon. Wir hatten den Fall, dass ein Kunde zu unrecht schlecht bewertet hatte und es war kein Problem, diese Bewertung wieder zu löschen. Ich hab auf jeden Fall bisher mit meiner Korespondenz mit Amazon gute Erfahrungen, oder einfach bisher Glück gehabt.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.977
51
Enger
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

Also wir hatten einen ähnlichen Fall. Und haben dahingegen auch recht bekommen.

Bei uns war es so das ein anderer Händler einen Artikel als Set eingestellt hatte 2 Stück und die EAN aber nur für 1 Stück gilt. Da hat Amazon uns recht gegen.

Sind denn die EAN deiner Angebote unterschiedlich? Weil dann wärst du auch raus, weil du ja nur sagst das du EAN xy lieferst sprich ein Ersatzteil und nicht ein Handy.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

Das Verschulden liegt eindeutig bei Amazon, zum größten Teil unserer Artikel nutzen wir eigene EANs.
Das Ersatzteil hatte ne eigene EAN, diese EAN ist nicht einmal ansatzweise ähnlich dem des Handy.

Laut Amazon findet die Zusammenführung automatisch statt. Das einzige Merkmal ist der Hersteller unseres Ersatzteiles und Herstelles des Handy sind gleich.

Werde die Bestellungen nun stornieren und darauf hoffen, daß evtl. negative Bewertungen entfernt werden.

Bis jetzt (knapp 2 Jahre bei Amazon) hatte ich auch nur positive Erfahrungen sammeln können.

Finde die Aussage aber ziemlich dreist, daß jeder Verkäufer selbst für seine Preise auch bei Zusammenführungen verantwortlich ist. d.h. um evtl. den Artikel zu entfernen oder den Preis anzupassen um evtl. Stornierungen zu vermeiden.

13:22 war die erste Bestellung 13:26 die letzte der 27 Bestellungen, das schafft keiner in 4 Minuten :) Nicht einmal der schnellste Repricer :)
 

Earendil

Aktives Mitglied
11. Juli 2012
1
0
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

das ist bestimmt rekord :) ich drück dir die Daumen, dass amazon das zu deinen Gunsten klärt *grusel*
 

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

Vielleicht kann ich Dich ein wenig beruhigen. Soweit ich weiß, können für stornierte Bestellungen keine Bewertungen gegeben werden. Es wird sich höchstens in der Stornorate bemerkbar machen, und dass Du dadurch im "Ranking" hinter evtl. Mitbewerber rutschst. In der Regel sollte hierbei Dir aber der Support (telefonisch) helfen. Die Mails vom Sellersupport sind wirklich meist "ohne Inhalt".
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Unglaublicher Amazonvorfall

Hi,

habe mittlerweile alle 27 Bestellungen storniert, die Rate ging natürlich in die Höhe.
Amazon kann nichts unternehmen (was ich auch verstehe). Man kann nicht einfach eine Bestellung rausnehmen oder anderweitig zuordnen.
Die Rate wird automatisch berechnet, auch hier kein manueller Eingriff möglich.

Nach der letzten Untersuchung erfolgte die automatische Zusammenführung nach Upload der EAN ( von unserem Ersatzteil ) bei dem Handy.
D.h. ein Mitbewerber hat versehentlich unsere EAN vom Ersatzteil bei dem Handy hochgeladen. Hersteller war gleich EAN war gleich, somit hat Amazon den Artikel automatisch zusammengeführt.
Bei der Zusammenführung werden Preise nicht berücksichtigt. D.h. wenn ASIN1 = 1000,-€ und ASIN2 = 5,-€ werden diese zusammengeführt wenn z.b. Hersteller und EAN identisch oder Hersteller und HAN identisch sind.

Wir haben eigene EANs, wie kommt der Mitbewerber an unsere EAN ?
Um jemanden zu ärgern könnte man theoretisch einfach mal ein paar EANs hochladen um Fehlverkäufe bei Mitbewerbern zu erzeugen.

Zum Glück hatten wir den Artikel "nur 27 mal" lagernd. Wenn es einen Artikel erwischt hätte der 300+ verfügbar ist, dann hätten wir warscheinlich 300+ Fehlverkäufe innerhalb einer Stunde.

Das ist der Punkt der mich ärgert, hier tut Amazon einfach zu wenig um künftig solchen Vorfällen vorzubeugen.