Folgendes Szenario was wohl schon viele von uns erlebt haben:
Kunde ruft an und will wissen wo seine Sendung ist.
Klarer Fall F6 oder F7 → Name eintippen und man sagt „Sendung ist am xx.xx.xxxx raus"
Das Problem: das interessiert den Kunden nicht wirklich. Der will wissen wo seine Ware ist.
Jetzt fängt man an umständlich die Tracking-ID zu kopieren, ein Browserfenster zu öffnen, Versandpartner einzutippen, die ID einzufügen, etc.
Vorschlag:
In der Versandübersicht F7 neben dem Drucken-Button einen neuen Button „Sendungsverfolgung" einfügen. Dort wird der Trackinglink, der in der Versandmail versendet wurde, hinterlegt.
Eventuell mit der Möglichkeit „Versandmail nochmals versenden".
Ein klick, ich weiß wo die Ware ist und kann den Kunden schnell und qualifiziert antworten.
Kunde ruft an und will wissen wo seine Sendung ist.
Klarer Fall F6 oder F7 → Name eintippen und man sagt „Sendung ist am xx.xx.xxxx raus"
Das Problem: das interessiert den Kunden nicht wirklich. Der will wissen wo seine Ware ist.
Jetzt fängt man an umständlich die Tracking-ID zu kopieren, ein Browserfenster zu öffnen, Versandpartner einzutippen, die ID einzufügen, etc.
Vorschlag:
In der Versandübersicht F7 neben dem Drucken-Button einen neuen Button „Sendungsverfolgung" einfügen. Dort wird der Trackinglink, der in der Versandmail versendet wurde, hinterlegt.
Eventuell mit der Möglichkeit „Versandmail nochmals versenden".
Ein klick, ich weiß wo die Ware ist und kann den Kunden schnell und qualifiziert antworten.