Neu Touchscreen Packtisch PC

Leon1

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2013
259
16
Hallo,

ich würde gerne für die Packtische zukünftig touchscreen PCs nutzen (All in One, also ohne separaten PC).

Könnt Ihr mir ein, zwei gute Modelle empfehlen (schnell sollen sie sein und dürfen auch etwas mehr kosten).


(Bei den Thermodruckern nutze ich Dymo 450 und Zebra 2844-Z - habt Ihr da bessere Empfehlungen?)


Danke!
 

Leon1

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2013
259
16
mhhh für die MSI Geräte scheint es keine sonderliche Verfügbarkeit / Verbreitung zu geben. Finde quasi keine Quellen.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Leon1

Naja, Touchscreen All-in-One-Geräte sind ja auch eher ein Nischenprodukt, da ist die Verfügbarkeit eher eingeschränkt.

Schau doch einfach mal hier, vielleicht findest Du da ja was passendes: https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/25633F3013192I16-15.html?sortKey=minPrice
Die "HP 22"-Geräte sind bestimmt auch gut (ich meine auch mal von jemandem gelesen zu haben der diese im Lager einsetzt) oder auch die Geräte von Shuttle.
Alternativ bliebe sonst noch einen Touchscreen zu kaufen und einen Intel NUC / Mini PC per VESA-Montageadapter zu montieren. Hat halt den Vorteil das man bei einem Defekt nicht das ganze Gerät neu kaufen muss.

Bei dem Drucker muss ich mich übrigens korrigieren, da nutzen wir den GK420d.
Der 2844-Z ist ja nun auch schon etwas älter (wird glaube ich seit 2011 nicht mehr produziert und seit Mitte 2014 gibt es dafür keinen Support und keine Wartung mehr), der direkte Nachfolger wäre der GC420.
Dieser ist aber bei den meisten Händler nur minimal günstiger als der GK420, daher würde ich immer zu diesem greifen.

Ansonsten schau doch mal auf der Webseite der eBakery, da gab es mal einen passenden Artikel. Ist zwar schon ein bischen älter und einige Links führen jetzt zu anderen Produkten, ist aber sicherlich zur Orientierung hilfreich: https://ebakery.de/kaufberatung-der-ideale-packtisch/

MfG

McAvity
 

markenschuheshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2010
260
11
Hallo
Kleines Verständnis Problem. Kann man auch mit einem Android tablet packtisch+ benutzen oder geht es nur mit einem Windows System. Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
In kürze soll eine Patisch+ Adroid App rauskommen bzw. ist in entwicklung, für mobiles packen. Hier einfach mal die News, Blog oder Forum durchsuchen.
 

Leon1

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2013
259
16
Werde mich doch für Monitor + PC entscheide, statt All In One.

Werde einen iiyama ProLite T2435MSC-B2 nehmen + einen guten Mini-PC.

Kann mir da wer ein guten empfehlen? Sollte ausreichend Leistung haben um 100% zügig arbeiten zu können und recht klein sein.
Danke
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Wir haben mittlerweile 2 "ViewSonic TD2220-2 "-Touch im Einsatz und würde ich immer wieder kaufen. PCs sind ausgediente 14'' i5 Notebooks in Dockingstations immer zugeklappt, daher schön flach und klein.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@_simone_
Interessante Idee mit den ausgedienten Notebooks, die sind ja von diversen Refurbished Händlern meist günstig zu bekommen.

@markenschuheshop
Das HP ElitePad 1000 kann man bestimmt zum laufen kriegen, Nachteil ist jedoch der proprietäre Anschluss am Gerät wodurch nur mit der Erweiterungshülle bzw. der Dockingstation Zugriff auf USB-Ports (z.B. für Etikettendrucker oder Strichcodeleser) möglich ist. Zudem ist wohl die verbaute eMMC nicht eine der schnellsten ihrer Art. Den größten Nachteil sehe ich halt, wie oben schon angedeutet, dass bei einem Hardwaredefekt immer gleich das ganze Gerät für die Tonne ist.


MfG

McAvity