Testeo einbinden

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

x-vision

Aktives Mitglied
Hallo,
ich habe zwar schon gelesen, wie ich die Testeo Daten in die Datenbank bringe und wie ich dann smarty verwende um sie anzuzeigen, aber ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich einen eigenen Reiter für die Testeo Daten machen kann, so das sie zwischen Beschreibung und Frage zum Produkt auftauchen würden als eigenen Reiter - so das die Leute wenn es sie interessiert den anklicken dürfen ;)

Vielleicht kann mir ja jemand mit dem Code helfen.

Lg, Mario
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Testeo einbinden

Hi,

inzwischen hab ich rausgefunden wie ich mir Testeo Attribute anlegen und im Online- Shop anzeigen kann.

Nun will ich aber die bereitgestellten Daten aus meiner Testeo-Datei importieren.

Kann ich mit der JTL Ameise auch zwei Attribute gleichzeitig importieren??
Und ich habe ich der Testeo-Datei nur den Header

Bsp.:
your ID | Grade | Source
14 | 2,6 | <script><div>blabla

In der Ameise müsste ich das Feld Attibutname, Attributart, Im Internet sichtbar als FIXE Werte einpflegen und nur den Attributwert importieren ...
leider kann ich den Feldern nur jeweils einen Header zuweisen ...

Ich weiß, ich könnte mir die fixen Werte auch selbst noch in die Datei schreiben .. aber das kann ja nicht des Rätsels Lösung sein, wenn ich das immer wieder machen muss ..

Man sollte vllt in der Ameise ne Checkbox einbauen, ob ich einen fixen Wert oder einen variablen Wert aus der zu importierenden Datei wählen möchte.


MfG
Stephan
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Testeo einbinden

Gibt es schon eine Möglichkeit die Testeo Datei schnell und simpel in die WaWi Datenbank zu integrieren?

Es muss ja über den Artikel Attribut geschehen.
Für die Funktions-Attribute ist die <script> zeile zu lang und wird abgeschnitten.

ein einfacher import ist allerdings nicht möglich .. oder ich hab noch nicht rausgefunden wie ich das bewerkstellen kann ..

jemand im forum der testeo verwendet und seine artikel auch bei günstiger.de listet?? die teilen sich die testeo.txt wie muss die datei angepasst werden, um für beide verwendbar zu sein ?!

Hilfestellung wäre super .. hab schon stunden reingesteckt ohne weiterzukommen :confused:
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
AW: Testeo einbinden

Diese Daten haben in der WaWi nichts verloren!!!

Da diese Daten regelmäßig (mindestens 1x täglich) in deinem Shop aktualisiert werden sollten, musst du das im Shop direkt machen.

Hierzu am besten einen Cronjob einrichten, der die die bereitgestellte Testeo-Datei kopiert, entzippt und dann in deine Shop-DB lädt.

Denn nur so macht es Sinn...
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Testeo einbinden

Hi,
das klingt doch durchaus einleuchtent und nachvollziehbar!

Gibts dafür denn auch schon ne fertige Lösung oder muss jeder für sich das Rad neu erfinden? Ich würds wohl hinbekommen, aber der Zeitaufwand wäre für mich doch enorm, ich bin jetzt nicht der Überprogrammierer, das meiste geht über Lesen, Probieren, Korrigieren, Funktionieren ;)

Bzw. was würds kosten? ;)
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
AW: Testeo einbinden

Also ich habs über die Attribute gelöst. geht wunnerbar mit der Ameise.
Und täglich brauchste das auch nicht machen. es reicht alle 2-3 Tage.
 

NukeFun

Aktives Mitglied
28. Mai 2008
182
0
AW: Testeo einbinden

Wir sind der Meinung dass sich Testeo sehr zum Nachteil entwickelt hat, da doch einfach nur sehr viele lehre links drin sind oder eben Testberichte aus Polen, Holland usw. drin sind die den Kunden nicht interessieren.

Aus diesem Grund haben wir uns für Testberichte.de entschieden weil man mit Testberichte mehrere Möglichkeiten der Darstellung hat und man kann jetzt auch Kundenmeinungen darstellen!

Hier mal zwei Beispiele!

Beispiel für Kundenmeinung:
Maus Logitech G5 Laser Mouse 2007 USB, 61,05 &euro; - McFunny Informatik und Telekommunikation

Beispiel für Testberichte:
Maus Logitech MX Air Laser Cordless Mouse USB, 139,32 &euro; - McFunny Informatik und Telekommunikation

PS: Bei der Integration leisen wir gerne Hilfestellung!

 

NukeFun

Aktives Mitglied
28. Mai 2008
182
0
AW: Testeo einbinden

Ich wurde per PN um folgenden Beitrag gebeten:
Hallo Nukefun!

Ich habe gerade aufmerksam deinen Beitrag zum Thema Testberichte.de einbinden gelesen. Wir spielen uns derzeit damit rum aber kommen nicht so ganz auf einen grünen Zweig. Lösst ihr das denn direkt über einen Cronjob mit Datei kopieren und DB importieren? Die Ameise bietet diesbezüglich ja fast nur Probleme. Desweiteren habe ich gesehen das Ihr andere Schnitstellen wie ICEcat auch sehr gut integriert habt. Könntest Du diesbezüglich mal einen guten Forum Eintrag machen? Ich denke Du hilfst damit sehr vielen Leuten!

Vielen Dank und hoffe auf Feedback
selbstverständlich können wir das machen, nur damit wir das nicht in mehreren Foren immer wieder schreiben müssen habe ich das mal in unserem Support-Forum gepostet link zum Forum
 

mythice

Aktives Mitglied
12. August 2009
2
0
AW: Testeo einbinden

Hallo Nukefun,

danke für das schnelle Feedback! Das ist zwar eine brauchbare Teilanleitung, was leider das ganze Problem ja nicht aus der Welt schafft - Wenn wir Artikeldaten importieren (z.B. Icecat) sind die Listen deutlich länger als die 65xxx Zeichen von Excel. Ergo können wir auch keine Extra Spalte mit dem Aittributsnamen "tab1 name" einfügen. Wie habt ihr das denn geschaft? Weil da jede Kleinigkeit einzeln zu importieren da wirst du ja verrückt :p...


Danke!!!
 

NukeFun

Aktives Mitglied
28. Mai 2008
182
0
AW: Testeo einbinden

Die Zuordnung über IceCat machen wir über die Zuordnung Hersteller ArtNr. und den EAN-Code „Alles aus der Liest von IceCat“!

einfügen tun wir das alt Attribut „tab1 name“ und tab1 inhalt“ als inhalt nehmen wir den IceCat Link als iframe sieht bei uns so aus: <iframe name="ohne" src="http://prf.icecat.biz/index.cgi?product_id=1728263;mi=start;smi=product;shopname=McFunny" frameborder="0" width="100%" height="600"></iframe>

Wenn man es mit der XML machen will muss man sich eine XML Parser bauen und in den Shop-Code mit einbauen!!
 

Ähnliche Themen