Hallo,
etwas um die GUI von JTL deutlich besser bedienbar zu machen wären sinnvolle Tastenkombinationen bzw überhaupt die Möglichkeit Tastenkombinationen zu nutzen.
Zum Beispiel in der Ameise ist es sehr mühsam z.B. alle Felder eines Artikels einzeln anzuclicken um sie für den Export auszuwählen ... wenn man da alle Felder markieren könnte mit STRG-ArrowDown wäre schon viel getan.
STRG-S für das Speichern oder ESC um das Fenster zu schließen (also erst mal die üblichen Tastenkombis) sollten mindestens unterstützt werden.
Eine Verwaltung um Tastenkombis bestimmten Aktionen zuzuordnen mit einer sinnvollen Defaulteinstellung wäre das non Plus Ultra.
Softwaren wie WISO Mein Büro oder auch teilweise SAGE Produkte sind sehr gut mit der Tastatur bedienbar. Sowas hilft ungemein den Workflow zu optimieren und Sehnscheidentzündungen vorzubäugen.
Ich habe leider bei der JTL Wawi den Eindruck, dass da kein GUI Designer mit involviert war und die Programmierer das nach Gutdünken machen und am Ende leider die Nutzbarkeit auf der Strecke bleibt - geht mir nämlich bei meinen programmierten Sachen oftmals auch so.
etwas um die GUI von JTL deutlich besser bedienbar zu machen wären sinnvolle Tastenkombinationen bzw überhaupt die Möglichkeit Tastenkombinationen zu nutzen.
Zum Beispiel in der Ameise ist es sehr mühsam z.B. alle Felder eines Artikels einzeln anzuclicken um sie für den Export auszuwählen ... wenn man da alle Felder markieren könnte mit STRG-ArrowDown wäre schon viel getan.
STRG-S für das Speichern oder ESC um das Fenster zu schließen (also erst mal die üblichen Tastenkombis) sollten mindestens unterstützt werden.
Eine Verwaltung um Tastenkombis bestimmten Aktionen zuzuordnen mit einer sinnvollen Defaulteinstellung wäre das non Plus Ultra.
Softwaren wie WISO Mein Büro oder auch teilweise SAGE Produkte sind sehr gut mit der Tastatur bedienbar. Sowas hilft ungemein den Workflow zu optimieren und Sehnscheidentzündungen vorzubäugen.
Ich habe leider bei der JTL Wawi den Eindruck, dass da kein GUI Designer mit involviert war und die Programmierer das nach Gutdünken machen und am Ende leider die Nutzbarkeit auf der Strecke bleibt - geht mir nämlich bei meinen programmierten Sachen oftmals auch so.