Hallo,
ich konnte leider im Forum nicht fündig werden. Es geht um den Lagerbestand.
Ich habe ein Artikel A und ein Artikel B als Vaterartikel und jedes hat 5 Varianten
Dann habe ich einen weiteren Vaterarikel C (französisch) und D (deutsch mit leichten unterschieden) deren Varianten jeweils Stücklisten bestehend aus den Variationen von Artikel A und B sind.
Varianten-Stücklisten von Artikel C und D auf eBay:
Variante 1: Variante 1 + Variante 2 + Variante 3
Variante 2: Variante 1 + Variante 2
Variante 3: Nur Variante 1
Gesamtbestand Vaterarikel C enthält 3x Bestand Variante 1 + 2x Bestand Variante 2 + einmal Variante 3
Somit ergeben sich unreale Gesamtbestände bei C und D.. das mal nicht weiter schlimm, da die Bestände bei A und B nach Verkauf abnehmen, aber nun zum Problem:
Das wäre mir auch alles egal wenn ich bei Artikel A und Artikel B im Bestand sehen könnte wieviele eBay Auktionen aktuell laufen, allerdings zeigt dieses immer nur 0 an und korrigiert Bestände erst nach Verkauf. Und das schlimmste ist wenn ich die Bestände laufender Auktionen ändern möchte zeigt es bei jeder Stücklisten-Variante in "Verfügbarer Minuspuffer" zb. 10 Stück verfügbar an, sprich bei drei Stücklistenvarianten mit Variante 1 kann ich versehentlich 3 mal soviel Variante 1 einstellen als ich habe.
Gibt es da einen besseren Weg oder eine Lösung? Ich habe leider keine Übersicht darüber wieviel ich von was einstellen kann. Vorallem wird es unübersichtlich da es C und D mit den selben Varianten von A und B gibt... ein Chaos, was mache ich falsch?
Danke im Voraus!
ich konnte leider im Forum nicht fündig werden. Es geht um den Lagerbestand.
Ich habe ein Artikel A und ein Artikel B als Vaterartikel und jedes hat 5 Varianten
Dann habe ich einen weiteren Vaterarikel C (französisch) und D (deutsch mit leichten unterschieden) deren Varianten jeweils Stücklisten bestehend aus den Variationen von Artikel A und B sind.
Varianten-Stücklisten von Artikel C und D auf eBay:
Variante 1: Variante 1 + Variante 2 + Variante 3
Variante 2: Variante 1 + Variante 2
Variante 3: Nur Variante 1
Gesamtbestand Vaterarikel C enthält 3x Bestand Variante 1 + 2x Bestand Variante 2 + einmal Variante 3
Somit ergeben sich unreale Gesamtbestände bei C und D.. das mal nicht weiter schlimm, da die Bestände bei A und B nach Verkauf abnehmen, aber nun zum Problem:
Das wäre mir auch alles egal wenn ich bei Artikel A und Artikel B im Bestand sehen könnte wieviele eBay Auktionen aktuell laufen, allerdings zeigt dieses immer nur 0 an und korrigiert Bestände erst nach Verkauf. Und das schlimmste ist wenn ich die Bestände laufender Auktionen ändern möchte zeigt es bei jeder Stücklisten-Variante in "Verfügbarer Minuspuffer" zb. 10 Stück verfügbar an, sprich bei drei Stücklistenvarianten mit Variante 1 kann ich versehentlich 3 mal soviel Variante 1 einstellen als ich habe.
Gibt es da einen besseren Weg oder eine Lösung? Ich habe leider keine Übersicht darüber wieviel ich von was einstellen kann. Vorallem wird es unübersichtlich da es C und D mit den selben Varianten von A und B gibt... ein Chaos, was mache ich falsch?
Danke im Voraus!