In Bearbeitung Steuereinstellungen

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallo,
ich bin an einem Punkt an dem ich nicht mehr weiter komme und bitte um Hilfe.
Für unsere Buchhaltung muss ich die Umsätze (Rechnungen/Rechnungskorrekturen) so exportieren das den Rechnungen ein Erlöskonto aus der Buchhaltung zugewiesen ist. Das ist für die Erstellung unserer BWA zwingend. Bisher war ich davon ausgegangen, das ich die Erlöskontozuordnung am Artikel dafür nutzen kann. Dieses Feld ist auch in der Datenbank vorhanden aber wird wohl nicht mehr unterstützt und die einzige Info die ich finden kann ist das man dafür die Einstellungen bei Steuerklassen bzw. Steuerschlüssel benutzen soll. Leider ist jedoch die Information zu den Einstellungen bezüglich der Steuerklassen und Schlüssel so bescheiden, dass man die auch ganz hätte weglassen können. Erschreckend ist jedoch, die Anzahl der unbeantworteten Hilfeanfragen bezüglich der Steuereinstellungen.
Ich hoffe aber trotzdem mal, dass vielleicht irgendjemand auch die Rechnungen mit Erlöskontenzuordnung exportiert und auch mal sagt wie er das macht.
Gruß
Harvey
 

Road2017

Aktives Mitglied
12. Januar 2017
54
2
Hierfür brauchst du erstmal einen Kontenplan:

Erlöse mit 20% - Konto 1234
Erlöse mit 10% - Konto 3456
IG Lieferungen - Konto 7890

usw..

Unter Admin -> Steuern -> Steuerschlüsselverwaltung musst du unter Buchungskonto dann die jeweiligen Konten eintragen.

Unter Admin -> Steuern -> Steuerverwaltung musst du dann deine Steuerschlüssel hinterlegen.

Export geht über die Ameise (Buchungsdaten), wobei da Feld Steuerkonto das jeweilige Konto exportiert.


Mit freundlichen Grüßen!
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallo Road2017,
erstmal besten Dank für Deine Antwort, damit komme ich aber nicht weiter.
Die Konten habe ich
WG 1 = Konto 8501
WG 2 = Konto 8502 usw bis WG 5 mir fehlt aber immer noch die Erklärung wo ich was eintrage und wann die WAWI welche Daten ausliest.
upload_2017-9-5_18-48-38.png

Das Fenster suggeriert ja das man da Steuerschlüssel bezogen auf die einzelnen Unterkategorien eingeben kann, aber wie ist nicht ersichtlich und zwar wirklich eine Anleitung was wird wo zuerst eingestellt und was wird dann an welcher Stelle wie zugewiesen um dann auch exportierbar zu sein. Je mehr ich mich damit beschäftige umso unlogischer wird das. Die früher eingesetzten Ertragskonten am Artikel waren für mich deutlich logischer.
Gruß
Harvey
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallo Road2017,
produktiv sind wir auf 1.203 und in Testumgebung 1.237
Ich komme der Sache aber langsam näher. Scheinbar, ich habe jetzt zu den globalen Einstellung nocheinmal explizit die Fa. mit den gleichen Steuereinstellungen zugewiesen. In der 1.203 meckert er trotz exakt gleicher Einstellung über angeblich nicht zugeordnete Länder. Aber jetzt nimmt er die erweiterten Einstellungen zu den WG und ich muss da noch weiter basteln, bin jetzt aber einen bedeutenden Schritt weiter.
upload_2017-9-6_21-29-44.png
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hallo. Bezüglich der Einstellungen der Konten wendet euch bitte an eure Steuerberater.
Wir können und dürfen dazu keine Auskunft geben, da wir kein Steuerberater sind.
Aber ich werde in der Redaktion anregen, dass man sich den Guide nochmal anschaut und eventuell etwas verständlicher/ausführlicher schreibt.
 

harveynumber9

Sehr aktives Mitglied
18. Oktober 2012
158
39
Hallo Herr Giesler,
das ich die Konten mit unserem Steuerberater abspreche ist klar und da wollte ich auch keine Info von JTL zu. Es war vielmehr so, das ich keinerlei Reaktion seitens des Programms auf die verschiedenen Einstellungen feststellen konnte. Erst nachdem ich die Steuereinstellungen nochmals für die Fa. zusätzlich zu den globalen gemacht habe, konnte ich erst exportieren. Ebenfalls habe ich im Guide nicht gelesen, dass das auch nur mit dem Rechnungsexport (Beta) klappt. Kann aber natürlich auch meine Blindheit sein. Alles in allem scheint das eine sehr interessante Thematik zu sein die glaube ich noch wenig dokumentiert ist und wahrscheinlich auch wenig benutzt wird.
Gruß
Harvey